Umstellen des Ventilators aus der Steckdose entfernt werden.
Gerät nur mit geschlossenem Schutzgitter betreiben.
Betreiben Sie das Gerät nur auf einem ebenen und stabilen
Untergrund.
Der
Ventilator
darf
Luftfeuchtigkeit platziert werden. (z.B. Badezimmer).
Das Gerät muss im Betrieb ausreichend Abstand zu Hitzequellen,
Vorhängen, oder anderen hängenden Stoffen haben.
Vorsicht bei langen Haaren. Diese könnten vom Luftstrom
angesaugt werden.
Das Gerät nie Wasser oder anderen Flüssigkeiten aussetzen.
Das Gerät nur in trockenen Innenräumen verwenden.
Stellen Sie sicher, dass sich der Stromstecker nicht in der
Steckdose befindet, bevor Sie das Schutzgitter abnehmen.
Berühren Sie keine beweglichen Teile, wenn der Ventilator in
Betrieb ist.
Das Gerät nicht mit feuchten Händen anfassen.
Nur in ausgeschaltetem Zustand den Netzstecker ziehen oder
einstecken.
Gerät nicht unbeaufsichtigt betreiben.
Niemals Gegenstände durch die Lüftungsgitter stecken.
Gerät nie abdecken (Brandgefahr).
Wenn sie das Gerät nicht betreiben muss der Netzstecker
gezogen werden.
Reparaturen
dürfen
durchgeführt werden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen
nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
nicht
in
einem
Raum
nur
von
qualifizierten
Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwendet
wird, nehmen Sie es vom Stromnetz und bewahren Sie es
zusammen mit dieser Bedienungsanleitung im Originalkarton an
einem kühlen und trockenen Ort auf.
mit
hoher
3. Technische Daten
Produktbezeichnung
Modellnummer
Nennspannung
Nennfrequenz
Nennleistung
Fachkräften
Standventilator Retro
FD-40M
220V – 240V~
50/60 Hz
50 W
2