Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MEDCAPTAIN VS-10 Bedienungsanleitung Seite 61

Video-laryngoskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang A
ANMERKUNG 1 Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der hö here Frequenzbereich.
ANMERKUNG 2 Diese Richtlinien sind mö glicherweise nicht in allen Situationen
anwendbar. Die elektromagnetische Ausbreitung wird durch Absorption und
Reflexion von Strukturen, Objekten und Menschen beeinflusst.
a Die ISM-Bereiche (Industrie, Wissenschaft und Medizin) zwischen 150 kHz und 80
MHz sind 6,765 MHz bis 6,795 MHz; 13,553 MHz bis 13,567 MHz; 26,957 MHz bis
27,283 MHz; und 40,66 MHz bis 40,70 MHz.
b Die Übereinstimmungswerte in den ISM-Frequenzbereichen zwischen 150 kHz und
80 MHz und im Frequenzbereich 80 MHz bis 2,7 GHz sollen die Wahrscheinlichkeit
verringern, dass mobile/tragbare Kommunikationsgerä te Stö rungen verursachen
kö nnten, wenn sie versehentlich in Patientenbereiche gebracht werden. Aus diesem
Grund wurde ein zusä tzlicher Faktor von 10/3 in die Formeln zur Berechnung des
empfohlenen
Trennungsabstands
fü r
Sender
in
diesen
Frequenzbereichen
aufgenommen.
c Feldstä rken von stationä ren Sendern, wie z.B. Basisstationen fü r Funktelefone
(mobile/schnurlose Telefone) und mobile Landfunkgerä te, Amateurfunk, AM- und
FM-Rundfunk und Fernsehsendungen kö nnen theoretisch nicht genau vorhergesagt
werden. Zur Beurteilung der elektromagnetischen Umgebung aufgrund von ortsfesten
Hochfrequenzsendern sollte eine elektromagnetische Standortbestimmung in
Betracht gezogen werden. Wenn die gemessene Feldstä rke an der Stelle, an der das
VS-10S/VS-10M/VS-10H Video-Laryngoskop verwendet wird, den oben genannten
Hochfrequenz-Nachgiebigkeitsgrad ü bersteigt, sollte das VS-10S/VS-10M/VS-10H
Video-Laryngoskop beobachtet werden, um den normalen Betrieb zu ü berprü fen.
54/ 56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MEDCAPTAIN VS-10

Diese Anleitung auch für:

Vs-10sVs-10mVs-10h

Inhaltsverzeichnis