Herunterladen Diese Seite drucken

E-Lektron KM800 Bedienungsanleitung Seite 2

Kondensator-mikrofon inkl. usb-soundcard

Werbung

Vielen Dank für den Kauf des E-Lektron KM800 Kondensator-Mikrofons. Bitte lesen
Sie die Anleitung vor Inbetriebnahme durch.
Lieferumfang:
1 St. KM800 Kondensator-Mikrofon
1 St. Stoßdämpfende Mikrofonhalterung
1 St. Tischständer
1 St. Pop-Filter
1 St. Windhaube
1 St. XLR-Kabel mit 3.5mm Klinkenstecker
1 St. USB-Soundkarte
Beschreibung und Einsatzbereiche:
Das E-Lektron KM800 Mikrofon verfügt über ein empfindliches Kondensator-Kapsel
mit großer Membran. Das Mikrofon eignet sich für alle digitale Audio Anwendungen
wo eine klare, unverzerrte Wiedergabe unverzichtbar ist, sowie Recording, Streaming,
Gaming, Podcasts, YouTube, etc.
Das Mikrofon lässt sich mit dem Klinkenstecker direkt an die Mikrofonbuchse eines
Computers anstecken, oder über die mitgelieferte High-Resolution USB-Soundkarte.
Vorbereitung:
Befestigen Sie die Halterung an den Tischständer und legen Sie das Mikrofon in die
stoßdämpfende Halterung. Klemmen Sie den Pop-Schutz an den Mikrofonständer.
Schließen an das Mikrofon das Mikrofonkabel an und achten Sie darauf, dass die
Verriegelung des XLR-Steckers einrastet.
Die Mikrofon-Halterung hat eine universelle Befestigung und lässt sich auch an
andere Mikrofonständer montieren.
Zum Vermeiden von Neben-Geräuschen wird das Mikrofon am besten in der
mitgelieferten Stoßdämpfen Halterung betrieben. Der Pop-Schutz dämpft effektiv
plosive Klänge wie P und B.
Anschluss am PC:
Direkt - Der Klinkenstecker von dem Mikrofonkabel lässt sich direkt an die
Mikrofon-Buchse vom Computer anstecken. Das Mikrofon funktioniert anstatt das
ggf. im Computer oder Laptop vorhandene Mikrofon.

Werbung

loading