Seite 1
Einbauherd HE.57HB..C Gebrauchs- und Montageanleitung Register your product on My Siemens and discover exclusive ser- vices and offers. siemens-home.bsh-group.com/welcome The future moving in. Siemens Home Appliances...
de Sicherheit 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Inhaltsverzeichnis Dieses Gerät ist nur für den Einbau bestimmt. Spezielle Montageanleitung beachten. Nur konzessioniertes Fachpersonal darf Gerä- GEBRAUCHSANLEITUNG te ohne Stecker anschließen. Bei Schäden Sicherheit ............. 2 durch falschen Anschluss besteht kein An- spruch auf Garantie. Sachschäden vermeiden ........
Seite 3
Sicherheit de Beim Öffnen der Gerätetür entsteht ein Luft- Bauteile innerhalb der Gerätetür können zug. Backpapier kann die Heizelemente be- scharfkantig sein. rühren und sich entzünden. ▶ Schutzhandschuhe tragen. ▶ Nie Backpapier beim Vorheizen und wäh- WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! rend des Garens unbefestigt auf das Zube- Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
de Sachschäden vermeiden ▶ Beim Reinigen Hautkontakt vermeiden. WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! Kinder können sich Verpackungsmaterial über WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln Beim Auswechseln der Lampe stehen die und ersticken. Kontakte der Lampenfassung unter Span- ▶ Verpackungsmaterial von Kindern fernhal- nung. ten.
Umweltschutz und Sparen de 3 Umweltschutz und Sparen 3.1 Verpackung entsorgen Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und wiederverwertbar. Die einzelnen Bestandteile getrennt nach Sorten ent- ▶ sorgen. 3.2 Energie sparen Wenn Sie diese Hinweise beachten, verbraucht Ihr Ge- rät weniger Strom. Das Gerät nur vorheizen, wenn das Rezept oder die Einstellempfehlungen das vorgeben.
de Kennenlernen 4 Kennenlernen 4.1 Bedienelemente Funktionswähler Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heizar- Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres ten und weitere Funktionen ein. Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- Den Funktionswähler können Sie aus der Null- stand. stellung ...
Kennenlernen de 4.3 Heizarten und Funktionen Damit Sie immer die passende Heizart für Ihre Speise finden, erklären wir Ihnen die Unterschiede und Anwendungs- bereiche. Symbol Heizart Verwendung und Funktionsweise 3D Heißluft Auf einer oder mehreren Ebenen backen oder braten. Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmä- ßig im Garraum.
Seite 8
de Kennenlernen Symbol Funktion Verwendung 1, 2, 3 Grillstufen Die Grillstufen einstellen für Grill, große Fläche und Grill, kleine Fläche (je nach oder Gerätetyp). I, II, III 1 = schwach 2 = mittel 3 = stark Programme Die Programmfunktion einstellen. Reinigungsfunktion Die Reinigungsfunktion einstellen.
Zubehör sich in Richtung der Gerätetür. im Internet oder in unseren Prospekten: Diese Neigung reduziert sich mit dem zunehmenden www.siemens-home.bsh-group.com Gewicht der Speisen. Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- Nicht benötigtes Zubehör aus dem Gerät entneh- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
de Grundlegende Bedienung 7 Grundlegende Bedienung Wenn Ihre Speise fertig ist, das Gerät ausschalten. 7.1 Gerät einschalten Tipps Den Funktionswähler auf eine Stellung außerhalb ▶ ¡ Die geeignetste Heizart für Ihre Speise finden Sie in der Nullstellung drehen. der Heizartenbeschreibung. a Das Gerät ist eingeschaltet. → "Heizarten und Funktionen", Seite 7 ¡...
Zeitfunktionen de Dauer abbrechen Taste Vorschlagswert Sie können die Dauer jederzeit abbrechen. 5 Minuten Voraussetzung: Im Display ist markiert. 10 Minuten Die Dauer mit der Taste auf null zurückstellen. ▶ Bis 10 Minuten lässt sich die Weckerzeit in 30-Se- a Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die kundenschritten einstellen.
de Programme Tipp: Ob die Uhrzeit im Display angezeigt wird, können 9.5 Uhrzeit einstellen Sie in den Grundeinstellungen → Seite 14 festlegen. Nach dem Geräteanschluss oder nach einem Strom- Uhrzeit ändern ausfall blinkt im Display die Uhrzeit. Die Uhrzeit startet bei 12:00 Uhr. Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit ein. Sie können die Uhrzeit jederzeit ändern.
Kindersicherung de Nr. Speise Geschirr Einstellgewicht Flüssigkeit Ein- Hinweise zugeben schub- höhe Bräter mit Deckel Gewicht aller ge- Rouladen Fleisch vorher nicht 07 Rinderrouladen mit Gemüse oder füllten Rouladen fast bede- anbraten Fleisch gefüllt cken z. B. mit Brühe oder Wasser Bräter mit Deckel Fleischgewicht Bräterboden Fleisch vorher nicht...
de Grundeinstellungen 12 Grundeinstellungen Sie können Ihr Gerät auf Ihre Bedürfnisse einstellen. 12.1 Übersicht der Grundeinstellungen Hier finden Sie eine Übersicht über die Grundeinstellungen und Werkseinstellungen. Die Grundeinstellungen sind von der Ausstattung Ihres Geräts abhängig. Anzeige Grundeinstellung Auswahl Anzeige der Uhrzeit = Uhrzeit ausblenden = Uhrzeit anzeigen Signaldauer nach Ablauf einer Dauer oder = 10 Sekunden...
Reinigen und Pflegen de 13 Reinigen und Pflegen Keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel ver- Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen ▶ wenden. und pflegen Sie es sorgfältig. Keine harten Scheuerkissen oder Putzschwämme ▶ verwenden. 13.1 Reinigungsmittel Keine speziellen Reiniger zur Warmreinigung ver- ▶...
de Reinigen und Pflegen Garraum Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emailflächen ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Edelstahlspirale verwenden. ¡ Essigwasser Um den Garraum nach der Reinigung zu trocknen, die Gerätetür ge- ¡ Backofenreiniger öffnet lassen. Hinweise ¡...
Reinigungsfunktion de 14 Reinigungsfunktion Verwenden Sie regelmäßig die Reinigungsfunktion, da- 14.2 Gerät für die Reinigungsfunktion mit die Reinigungsfähigkeit der selbstreinigenden Flä- vorbereiten chen erhalten bleibt und keine Schäden entstehen. Um ein gutes Reinigungsergebnis zu erhalten, bereiten Die selbstreinigenden Flächen im Garraum sind mit ei- Sie das Gerät sorgfältig vor.
de Reinigungsunterstützung humidClean sundheitsgefährdend. Die Flecken schränken die Die Gestelle einhängen. Reinigungsfähigkeit der selbstreinigenden Flächen nicht ein. 15 Reinigungsunterstützung humidClean Die Reinigungsunterstützung ist eine schnelle Alternati- Das Gerät ausschalten und den Garraum ca. 20 Mi- ve zur Reinigung des Garraums zwischendurch. Die nuten abkühlen lassen.
Gerätetür de Ein mehrfach zusammengefaltetes Küchentuch in 16.3 Türabdeckung abnehmen die Gerätetür klemmen. Der Edelstahleinleger in der Türabdeckung kann sich verfärben. Nehmen Sie die Türabdeckung ab, um den Edelstahleinleger gründlich zu reinigen. Die Gerätetür leicht öffnen. An der Türabdeckung links und rechts drücken. An der Gerätetür die Schrauben links und rechts lö- sen und entfernen.
de Störungen beheben Die Frontscheibe unten in die Halterungen einfüh- Die Frontscheibe oben andrücken, bis sie hörbar ren. einrastet. Die Frontscheibe schließen, bis sich die oberen Ha- Die Schrauben links und rechts an der Gerätetür ken gegenüber der Öffnung befinden. eindrehen. Die Gerätetür leicht öffnen und das Küchentuch ent- fernen.
Störungen beheben de Störung Ursache und Störungsbehebung Im Display blinkt die Stromversorgung ist ausgefallen. Uhrzeit. Stellen Sie die Uhrzeit neu ein. ▶ → "Uhrzeit einstellen", Seite 12 Uhrzeit erscheint Grundeinstellung wurde geändert. nicht im Display, Ändern Sie die Grundeinstellung zur Uhrzeitanzeige. ▶ wenn das Gerät aus- → "Grundeinstellungen", Seite 14 geschaltet ist.
de Entsorgen 18 Entsorgen Erfahren Sie hier, wie Sie Altgeräte richtig entsorgen. Informationen über aktuelle Entsorgungswege erhal- ten Sie bei Ihrem Fachhändler sowie Ihrer Gemein- de- oder Stadtverwaltung. 18.1 Altgerät entsorgen Dieses Gerät ist entsprechend der Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle europäischen Richtlinie 2012/19/EU Rohstoffe wiederverwendet werden.
Seite 23
So gelingt's de ¡ Legen Sie das Grillgut auf den Rost. Schieben Sie Hinweise ¡ Verwenden Sie beim Backen auf mehreren Ebenen zusätzlich die Universalpfanne mit der Abschrägung Heißluft. Gleichzeitig eingeschobene Gebäcke müs- zur Gerätetür mindestens eine Einschubhöhe darun- sen nicht gleichzeitig fertig werden. ter ein.
Seite 24
de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C / Grill- Min. stufe Brot, 1000 g (in Kastenform, freige- Universalpfanne 200-220 35-50 schoben) Kastenform Pizza, frisch Backblech 190-210 20-30 Pizza, frisch, dünner Boden Rundes Pizzablech 250-270 8-13 Quiche...
Seite 25
So gelingt's de ¡ Backblech: Höhe 5 Einschubhöhen Einschubhöhen beim Backen auf zwei Ebenen: Universalpfanne: Höhe 3 Backblech: Höhe 1 Hinweis: Gleichzeitig eingeschobene Gebäcke auf Backblechen oder in Formen müssen nicht gleichzeitig Backen mit zwei Springformen: fertig werden. Stellen Sie Formen nebeneinander oder versetzt über- einander in den Garraum.
de Montageanleitung 21 Montageanleitung Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des Geräts. 21.1 Gerätekombination Kochfeld und Herd müssen vom gleichen Hersteller und kombinierbar sein. Die Kombinationspunkte müs- sen gleich sein. ¡ Zur Vermeidung von Schnittverletzungen Beachten Sie die Maßangaben in der Montageanwei- sung des Kochfelds.
Montageanleitung de ¡ Damit die Gerätetür geöffnet werden kann, beim 21.3 Gerätemaße Eckeinbau die Mindestmaße berücksichtigen. Das Hier finden Sie die Maße des Geräts. Maß ist abhängig von der Dicke der Möbelfront und dem Griff. 21.6 Elektrischer Anschluss Um das Gerät sicher elektrisch anschließen zu können, beachten Sie diese Hinweise.
de Montageanleitung Das Gerät ganz einschieben und mittig ausrichten. Das Gerät festschrauben. Bei grifflosen Küchen mit senkrechter Griffleiste: Ein geeignetes Füllstück anbringen um mögli- ‒ che scharfe Kanten abzudecken und eine siche- re Montage zu gewährleisten. Aluprofile vorbohren, um eine Schraubverbin- ‒...
Seite 32
BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München GERMANY www.siemens-home.bsh-group.com Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG *9001586554* 9001586554 (010708)