Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trust 1620W WIRELESS TELEVIEWER Kurzanleitung

Werbung

Kurzanleitung vor dem ersten Gebrauch
Funktionen
1.
Anschließen
2.
Verwendung des Televiewers
3.
1
Einleitung
Dieses Handbuch wendet sich an die Benutzer der TRUST 1620W WIRELESS
TELEVIEWER. Mit dem TRUST 1620W WIRELESS TELEVIEWER können Sie auf
einfache Weise das Monitorbild des Computers in ein Fernsehbild umwandeln. Der
Televiewer funktioniert vollkommen selbstständig und ist somit nicht von einem
Betriebssystem abhängig. Er ist für IBM-kompatible PCs und Mac-Systeme geeignet.
Der TRUST 1620W WIRELESS TELEVIEWER unterstützt Auflösungen von bis zu
1600x1200 mit Echtfarben. Mit den Composite-Video- und S-VHS-Anschlüssen und
dem mitgelieferten SCART-Kabel und Audiokabel können Sie Computerbild und -ton
an so gut wie jeden Fernseher anschließen. Dadurch ist der Televiewer perfekt für
das Spielen von Computerspielen und für die Wiedergabe von DVD-Videos auf
Großbildfernsehern geeignet.
2
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die folgenden Hinweise vor der Benutzung gut durch:
- Der TRUST 1620W WIRELESS TELEVIEWER benötigt keine spezielle Pflege.
Reinigen Sie das Gerät mit einem angefeuchteten weichen Tuch.
- Verwenden Sie zum Reinigen keine aggressiven Mittel, wie Benzin oder
Terpentin. Diese können schädlich für das Material sein.
- Tauchen Sie das Gerät niemals in eine Flüssigkeit unter. Dies kann gefährlich
sein und verursacht Schäden am Produkt. Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der
Nähe von Wasser.
- Achten Sie darauf, dass nichts auf dem Kabel steht. Stellen Sie dieses Gerät
nicht an eine Stelle, wo das Kabel verschleißen oder durch laufende Menschen
beschädigt werden kann.
- Reparieren Sie das Produkt nicht selbst. Wenn Sie das Gerät öffnen, können Sie
spannungsführende Teile berühren.
- Lassen Sie in folgenden Fällen das Gerät von qualifizierten Servicetechnikern
reparieren:
-Das Kabel ist beschädigt oder abgenutzt;
-das Gerät ist Regen, Wasser oder einer andere Flüssigkeit ausgesetzt gewesen.
- Dieses Produkt läuft mit einer Frequenz von 2.485 MHz. Es erfüllt die in der
europäischen R&TTE-Richtlinie gestellten Anforderungen und entspricht somit
allen harmonisierten Normen zum Gebrauch innerhalb der EU. Außerhalb der EU
können jedoch Einschränkungen für den Einsatz dieses Produkts gelten.
Erkundigen Sie sich in einem solchen Fall, ob das Produkt den örtlich geltenden
Vorschriften entspricht. Frequenz(en): 2414 - 2468 MHz, Bandbreite: 10 MHz,
Leistung: 10 mW.
- Es sind immer mehr kabellose Produkte erhältlich (z.B. in den Bereichen Video,
Audio, Convenience, Computer etc.), die im selben Frequenzbereich wie dieses
Produkt funktionieren. Dadurch kann dieses Produkt möglicherweise in seiner
Funktion beeinträchtigt werden oder auch einen störenden Einfluss auf andere
kabellose Produkte haben. Diese Auswirkung kann nur dadurch eingeschränkt
werden, indem man auf die Abstände zwischen den einzelnen Geräten achtet
und wo möglich andere Kanäle wählt.
- Wenn Sie einen Herzschrittmacher tragen oder von anderen lebenswichtigen
elektronischen Geräten abhängig sind, sollten Sie beim Gebrauch dieses Geräts
TRUST 1620W WIRELESS TELEVIEWER
Kapitel
!
(3)
(4)
(5)
D E
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trust 1620W WIRELESS TELEVIEWER

  • Seite 1 Anschließen Verwendung des Televiewers Einleitung Dieses Handbuch wendet sich an die Benutzer der TRUST 1620W WIRELESS TELEVIEWER. Mit dem TRUST 1620W WIRELESS TELEVIEWER können Sie auf einfache Weise das Monitorbild des Computers in ein Fernsehbild umwandeln. Der Televiewer funktioniert vollkommen selbstständig und ist somit nicht von einem Betriebssystem abhängig.
  • Seite 2 TRUST 1620W WIRELESS TELEVIEWER Vorsicht walten lassen. Es handelt sich immerhin um ein Produkt, dass Funksignale aussendet. Funktionen Die unten stehenden Beschreibungen der Funktionen beziehen sich auf Abb. 1 auf der Ausklappseite. Sender (Tx) Funktion Beschreibung VIDEO IN Videoeingang: Anschluss für Geräte wie Videorecorder, Camcorder, DVD-Player usw.
  • Seite 3 Anzeige eingeschaltet ist. Tabelle 2: Die Empfängerfunktionen (Rx) Anschließen Befolgen Sie die folgenden Schritte für die Installation des TRUST 1620W WIRELESS TELEVIEWER, siehe dazu auch Abbildung 2: Sender anschließen Schalten Sie Computer, Monitor und Fernsehgerät aus. Ziehen Sie den VGA-Anschlussstecker (A) des Monitors aus dem Computer.
  • Seite 4: Empfänger Anschließen

    Schließen Sie dann den Netzadapter an den „DC-IN“ Eingang des Empfängers an. Verwendung des Televiewers Schalten Sie, nachdem der 1620W Wireless Televiewer an den Computer und das Fernsehgerät angeschlossen sind, den Televiewer durch Betätigung der POWER- Taste (9) ein. Daraufhin fängt die Betriebsanzeige (15) an zu leuchten.
  • Seite 5: Videostandard Einstellen

    TRUST 1620W WIRELESS TELEVIEWER minimal. Wenn der Sender (Tx) des Televiewers abgeschaltet ist, ist die LED (15) aus. Siehe Abb. 1. OSD-Menü In der folgenden Tabelle werden die möglichen OSD-Menüoptionen des Televiewers dargestellt. Das OSD-Menü kann durch Eindrücken der Menütaste MENU (15) auf dem Televiewer (siehe Abb.
  • Seite 6: Technische Daten

    TRUST 1620W WIRELESS TELEVIEWER Ändern Sie die Einstellungen mit den Auf- und Ab-Tasten (8). Sobald Sie die gewünschte Einstellung gefunden haben, können Sie zum Speichern der neuen Einstellung auf die Speichertaste SAVE (11) klicken. Technische Daten Beschreibung Antwort Funktechnologie [RF, IR, …+ Frequenz]...
  • Seite 7: Fehlerbehebung

    TRUST 1620W WIRELESS TELEVIEWER Fehlerbehebung Vorgehensweise Lesen Sie sich die nachstehenden Lösungsvorschläge durch. Kontrollieren Sie die neuesten FAQ und Anleitungen im Internet unter www.trust.com/12953 Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung Kein Bild. Die Kabel sind nicht Kontrollieren Sie, ob der richtig angeschlossen.
  • Seite 8 Produktinformationen nachlesen können. Wenn das Problem damit nicht behoben werden kann, wenden Sie sich an eine der Trust-Kundenbetreuungsstellen. Auf der Rückseite dieser Anleitung finden Sie weitere Informationen darüber. Die folgenden Angaben sollten Sie in jedem Fall zur Hand haben: •...

Inhaltsverzeichnis