Itec Clean Air Ionic UV Plasma luftreiniger
Anleitung
Warnung!
1
Installation
Nachdem Sie das Produkt ausgepackt haben, die UV-Lampe montiert haben (sehen
Sie Punkt 6 der Montageanweisungen) und den Stecker in die Steckdose gesteckt
haben, ist das Grät betriebsbereit.
2
Einschalten
Das Gerät wird aktiviert, indem Sie den POWER-Knopf betätigen. Die blaue
Umrandung des Kopfes gibt blaues Licht um anzuzeigen, dass das Gerät betriebsbe-
reit ist. Die Luft wird nun gereinigt und zirkuliert.
Für eine optimale Wirkung wird emfohlen das Gerät ± 25-30 cm von der Wand
entfernt aufzustellen.
3
UV- Luftsterilisation
Die UV-Luft-Sterilisation wird aktiviert, indem Sie den UV-LAMPENknopf betätigen.
Die blaue Umrandung des Knopfes gibt blaues Licht um anzuzeigen, dass die
UV-Lampe brennt.
4
Einstellungen
Der Grad der Reinigung kann mit Hilfe des Drehknopfes auf der Mitte des Fusses
reguliert werden. Hier gibt es drei Einstellungen. Für eine besonders starke
Luftreinigung können Sie den TURBO-Knopf betätigen, welcher der weisse Teil des
Drehknopfes ist. Hierbei reinigt der Luftreiniger die Luft innerhalb von fünf Minuten
mit einer maximalen Stärke. Der Knopf wird blau leuchten um anzuzeigen, dass die
Turbo-Funktion aktiviert ist.
5
Wann und wie müssen die Staubsammelplatten gereinigt werden (1)
Wann
Das CLEAN-Lämpchen leuchtet auf, wenn die Staubsammelplatten gereinigt werden
müssen (unter normalen Umständen passiert dies nach ca. 120 Stunden), zugleich ist
ein Geräuschsignal zu hören.
Die Platten können Sie jedoch so oft Sie möchten auf Verschmutzung kontrolieren
oder reinigen. Es wird geraten dies ein- bis zweilmal wöchentlich zu tun.
In extremen Fällen kann ein summendes Geräusch zu hören sein bevor das
CLEAN-Lämpchen aufleuchtet. In diesem Fall ist eine gründliche Reinigung der
staubsammelnden Platten nötig. Es ist ratsam diese dann sofort druchzuführen.
Wenn Sie diese Anweisungen nicht befolgen,
kann das Gerät beschädigt werden!