Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strato Flights STRATO4 Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16
Verwendung des STRATO4
Hinweis: Das GPS-Modul hat herstellerseitig unterschiedliche Modifikationen, die
je nach Einsatzgebiet konfiguriert werden können. Die Mission vom Datenlogger
STRATO4 ist der Flug in die Stratosphäre und damit in Höhen von bis zu 50 Kilo-
metern. Daher wird der sog. „Airborne Mode" verwendet. Dieser Modus entsperrt
das GPS-Modul für Höhe oberhalb von 18 Kilometern und ermöglicht, dass GPS-
Positionsdaten bis 50 Kilometern Höhe möglich sind. Dieser Modus ist jedoch bei
stationären Anwendungen oder „Bodentests" wie bspw. mit dem Fahrrad oder Auto
ungenauer. Sollte es bei Messdatenaufzeichnungen am Boden also kleine Sprünge
geben wie bspw. beim Ground Speed, so ist dies auf den Airborne Mode zurückzu-
führen! Sobald der STRATO4 am Wetterballon in Richtung Stratosphäre aufsteigt,
wird er in der für ihn optimalen Umgebung genutzt und besitzt bei korrektem Ein-
Data (6/9): Sensors:
Stellt über den mittleren Wert in Blau bspw. die aktuelle
Lichtintensität Weiß (Light: Clear) (8593) dar, wohingegen
„Lo:" die geringste Lichtintensität (0) darstellt und „Hi:"
die höchste Lichtintensität (25107) seit Beginn der Aufzeich-
nung angibt. In dieser Form werden weiterhin die Lichtin-
tensität Rot (Light: Red), sowie die Lichtintensität für Grün
(Light: Green) und Blau (Light: Blue) dargestellt.
Data (7/9): Sensors:
Stellt über den mittleren Wert in Blau bspw. den aktuellen
Wert von Infrarot (Light: Infrared) (6488) dar, wohingegen
„Lo:" den geringsten Infrarotwert (0) darstellt und „Hi:"
den höchsten Infrarotwert (25070) seit Beginn der Aufzeich-
nung angibt. In dieser Form wird weiterhin der UVA Index
(Light: UVA index) dargestellt.
Data (8/9): Voltages:
Stellt über den mittleren Wert in Blau bspw. den aktuellen
Wert der Spannung (Supply Voltage) (4,43) dar, wohingegen
„Lo:" den geringsten Wert der Spannung (4,37) darstellt
und „Hi:" den höchsten gemessenen Wert der Spannung
(6,75) seit Beginn der Aufzeichnung angibt. VIN 1- 3 geben
dabei die Eingangsspannungen an der Stiftleiste an, sofern
selbstentwickelte Erweiterungen an den STRATO4 ange-
schlossen werden.
Infos (9/9): Infos:
Stellt in der ersten Zeile die Version der Firmware (SW
Version) dar, welche aktuell auf dem Datenlogger STRATO4
installiert ist. Die zweite Zeile zeigt den Zeitstempel an,
wann kompiliert worden ist.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Strato Flights STRATO4

Inhaltsverzeichnis