Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 47
Legatralci elettronica
Electronic Tying Machine
Elektronische Bindemaschine
Электрическое обвязывающее устройство
Atadora eléctrica
Attacheur électronique
KV4
Manuale d'uso - User's Manual – Handbuch - Руководство пользователя -
Manual del usuario – Manuel d'utilisateur

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Volpi KV4

  • Seite 47: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH - Übersetzung der Originalanleitung ACHTUNG: LESEN SIE VOR DER ERSTEN VERWENDUNG DES WERKZEUGS ALLE SEITEN UND ILLUSTRATIONEN SORGFÄLTIG DURCH. Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise: ........................... 47 2. Sicherheitssymbole: ..........................48 3. Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge: ..............49 4. Spezielle Sicherheitsanweisungen ...................... 50 Bestimmungsgemäße Verwendung ....................
  • Seite 48: Sicherheitssymbole

    2. Sicherheitssymbole: Dieser Abschnitt enthält Sicherheitshinweise für die Verwendung dieser Maschine. 2.1 Im Handbuch verwendeten Symbole: Gefahrensymbol Schutzhandschuhe verwenden Gefahr von Schnitten Schutzbrille tragen oder schweren Verletzungen Heiße Oberfläche Schutzschuhe mit rutschfester Sohle tragen Hinweisssymbol Verwenden Sie das Gerät nicht bei Regen oder auf nassen Zweigen Das Anweisungshandbuch Nicht in den Hausmüll werfen...
  • Seite 49: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge

    3. Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge: Achtung! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise sorgfältig durch! Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu einem elektrischen Schlag und/oder schweren Verletzungen führen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise für den zukünftigen Gebrauch auf. Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff „Elektrowerkzeug“ bezieht sich auf kabelgebundene Werkzeuge, die an das Stromverteilungssystem angeschlossen sind, sowie auf batteriebetriebene Werkzeuge.
  • Seite 50: Persönliche Sicherheit

    • Warten Sie das Werkzeug. Überprüfen Sie immer das Werkzeug, bewegliche Teile, alle beschädigten Teile können Verletzungen verursachen. Eine korrekte Wartung des Werkzeugs kann Verletzungen vermeiden. • Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Benutzung des Werkzeugs, wählen Sie geeignete Werkzeuge und das richtige Zubehör, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Seite 51: Sonstige Sicherheitshinweise

    4.2 Sonstige Sicherheitshinweise Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung wie Stiefel mit rutschfesten Sohlen, feste lange Hosen, Handschuhe und Schutzbrillen. • Lassen Sie immer Vorsicht walten und achten Sie darauf was Sie tun, und nutzen Sie den gesunden Menschenverstand, wenn Sie das Werkzeug bedienen. Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen.
  • Seite 52: Spezielle Sicherheitshinweise Für Batteriebetriebene Bindemaschinen

    • Das Zuführsystem muss regelmäßig überprüft und gereinigt werden. Eine Ansammlung von Fremdkörpern kann den korrekten Bindevorgang beeinträchtigen und das Werkzeug überlasten. Die Garantie erstreckt sich nicht auf Schäden, die durch mangelnde Wartung gemäß dieser Anleitung verursacht werden. • Versuchen Sie nicht, das Werkzeug selbst zu reparieren, sondern bringen Sie es im Bedarfsfall zu unserem Service-Center.
  • Seite 53: Vorsicht (Restrisiken)

    • Die Batterie ist beim ersten Gebrauch nicht vollständig geladen, sie muss vor dem ersten Gebrauch 34 Stunden lang aufgeladen werden (Die Batterie mit dem Ladegerät verbinden bevor Sie es einschalten). • Die normale Ladezeit beträgt 3/4 Stunden (Ladezeit für 2 vollständig entladene Batterien), laden Sie die Batterie nicht zu lange, es würde die Batterie beschädigen.
  • Seite 54: Funktionsbeschreibung

    6 Funktionsbeschreibung Die Bindemaschine hat eine kompakte, leichte Struktur, hohe Geschwindigkeit, die einfach mit nur einer Hand zu bedienen ist. Das Produkt kombiniert Sicherheit, hohe Effizienz und einfache Bedienung. Positionieren Sie die Bindeöffnung auf den Zweig, die gebunden werden muss, und ziehen Sie den Abzug. Heben Sie das Gerät nach Abschluss des Bindevorgangs an und führen Sie dann den nächsten Bindevorgang durch.
  • Seite 55 Ladezustand Batterie 100% geladen Batterie Batterie 75% geladen Batterie 50% geladen Batterie 25% geladen Batterie 10% geladen Fehleranzeige Software beschädigt Steuerkreis beschädigt 0 bedeutet normal Zahnrad blockiert Unterspannung Es gibt keine 2 und 8 Überspannung Mosfet beschädigt Batterie leer EEPROM beschädigt Encoder-Fehler Anzahl Gibt...
  • Seite 56: Übersicht Über Das Gerät

    erhöhen oder verringern, und drücken Sie dann zur Bestätigung die mittlere Taste. Maschine ausgeschaltet Maschine 30 Standby-Modus - Drücken Sekunden lang nicht Sie den Abzug, um sie benutzt wieder zu aktivieren Automatisches Wenn , das Gerät 10 Abschalten Minuten lang nicht benutzt wird, schaltet sich...
  • Seite 57: Komponentenliste

    ≥ 3A Stromschutz Isolationsklasse Leergewicht 0.78 Kg Li-Ionen-Batterie Fassungsvermögen 2,5Ah Maximale Spannung 16,8V Nennspannung 14,4V Dauer 20.000 Bindungen (10.000 pro Batterie) Gewicht 0,25 kg Ladegerät Eingangsspannung 100-240V AC ,50-60Hz Ausgangsspannung DC16,8V Ladestrom 1.4A Isolationsklasse Ladezeit 3-4 h 9 Komponentenliste Öffnen Sie das Paket sorgfältig und prüfen Sie, ob folgende Teile vorhanden sind: •...
  • Seite 58: Ladevorgang Der Batterie

    Stellen Sie vor dem Laden sicher, dass die Batterie trocken und sauber ist. • Vergewissern Sie sich, das die Batterie vollständig geladen ist, bevor Sie sie zum ersten Mal verwenden. • Die Batterie ist beim Kauf nicht voll aufgeladen, Sie muss vor dem ersten Gebrauch 3-4 Stunden aufgeladen werden. •...
  • Seite 59 1 - Den Draht-Druckhebel öffnen 2 - Drücken Sie die Abdeckung nach unten und drehen Sie sie in Pfeilrichtung, um die Abdeckung zu entfernen. 3 - Entfernen Sie die Abdeckung 4 - Führen Sie die Drahtspule unter Beachtung der Richtung des Drahtausgangs ein. 5 - Drücken Sie auf die Abdeckung und drehen Sie 6 - Den Draht-Druckhebel schließen sie in Pfeilrichtung.
  • Seite 60 7 - Führen Sie das Ende des Drahtes in das 8 - Ziehen Sie mit einer Pinzette zwei Drähte Zufuhrloch des Gerätes ein. heraus Pfeil zeigt richtigen Drahtausgang an. 9 - Achten Sie auf die Richtung des Drahtes, der 10 - Schalten Sie nach dem Positionieren des KEINE Knoten, Verzerrungen oder Wicklungen Drahts den Netzschalter ein und drücken Sie jeglicher Art aufweisen darf.
  • Seite 61: Arbeitsvorgang

    13 Arbeitsvorgang Bei der Verwendung dieses Gerätes geeignete Handschuhe und Kleidung tragen. Das Werkzeug muss anhalten, wenn der Abzug losgelassen wird. Verwenden Sie das Werkzeug nicht mehr, wenn der Schalter nicht richtig funktioniert. Überprüfen Sie immer die Nennspannung der Batterie, die der Bindemaschine entsprechen muss. Überprüfen Sie die Arbeitsfrequenz der Bindemaschine und wählen Sie eine geeignete Bindeeinstellung entsprechend den Nutzungsbedingungen, um sicherzustellen, dass die Bindemaschine im besten Zustand ist.
  • Seite 62: Achtung

    • Um die Batterie und die Elektronik des Geräts zu schützen, verhindern Sie an kalten Tagen oder bei nassem Wetter, dass das Gerät nass wird. Verwenden Sie das Gerät nicht im Regen. • Nach jedem Gebrauch wird empfohlen, die Batterie vom Werkzeug zu trennen und die Batterie und das Werkzeug im Koffer zu verstauen.
  • Seite 63 Wenn der verbleibende Draht nicht herausgezogen wird, besteht die Gefahr von Verstopfungen und Staus. 1 - Öffnen Sie die vordere Abdeckung und entfernen Sie den Draht-Druckwagen 2 - Entfernen Sie den verbleibenden Draht mit der Zange 3 - Setzen Sie den Draht-Druckwagen ein und positionieren Sie die vordere Abdeckung richtig.
  • Seite 64: Reinigung Und Wartung

    15 Reinigung und Wartung Vor Beginn der Reinigungs- und/oder Instandhaltungsverfahren, muss das Gerät ausgeschaltet und die Batterie entfernt werden. Legen Sie die Batterie in eine sichere Verpackung. • Die Reinigung und Wartung müssen regelmäßig durchgeführt werden, um den langfristigen und zuverlässigen Betrieb des Geräts zu gewährleisten.
  • Seite 65: Lagerung

    3 – Entfernen Sie den Draht-Druckwagen 4 - Reinigen Sie die Fremdkörper in der Schiene mit einer Bürste wie in der Abbildung gezeigt. 5 - Entfernen Sie Fremdkörper im vorderen 6 - Nach Abschluss der Reinigung mit Schmieröl Bindungsbereich mit einer Bürste, wie in (normales Weißöl oder Maschinenöl) an der der Abbildung gezeigt.
  • Seite 66: Entsorgung

    • Der Abstand der Batterie zu potenziell brennbaren Stoffen muss mindestens 1,5 m betragen. • Um die Batterie richtig zu warten, laden Sie sie vor der Lagerung vollständig auf. Bei längerer Nichtbenutzung mindestens einmal alle 3 Monate aufladen. 17 Entsorgung Entfernen Sie die Batterie aus dem Werkzeug;...
  • Seite 67: Garantie

    19 Garantie Die Garantie erstreckt sich auf 24 Monate für Privatanwender und 12 Monate für professionelle Anwender. Die Garantie erstreckt sich auf mechanische Teile, einschließlich Batterie, Ladegerät, Motor und Getriebe. Die Garantie erlischt in den folgenden Fällen: • Jede abnormale Verwendung •...
  • Seite 68: Problemlösung

    20 Problemlösung Problem Mögliche Ursache Lösung Batterie leer Die Batterie laden Batterie nicht richtig eingesetzt Das richtige Einsetzen der Batterie im Gerät prüfen Das Werkzeug funktioniert Fehler im Schalter nicht Encoder verschmutzt oder defekt Zur Reparatur ins Service-Center bringen Steuerkreis defekt Interne Verbindungsleitung ist lose Intermittierender...
  • Seite 69: Konformitätserklärung

    21 Konformitätserklärung CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Übersetzung des Originaltexts Die Firma Davide e Luigi Volpi S.p.A. Via San Rocco, 10 – 46040 Casalromano (MN) ITALIEN ERKLÄRT, DASS DIE MASCHINE Bezeichnung: Elektronische Bindevorrichtung Typ: Linie Kamikaze-Volpi Modell: DEN EINSCHLÄGIGEN EU-RECHTSVORSCHRIFTEN ZUR HARMONISIERUNG ENTSPRICHT: RICHTLINIE 2006/42/EG...
  • Seite 138 ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________...
  • Seite 139 ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________...