Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

H 1585
Keramik-Schnellheizer
Der Schnellheizer darf erst nach dem Lesen der Anleitung in Betrieb genommen werden.
Radiateur à résistance céramique
Le radiateur doit être mis en service seulement après la lecture du mode d'emploi.
Radiatore in ceramica
Il radiatore deve essere messo in funzione solo dopo la lettura delle istruzioni per l'uso.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fust NOVAMATIC H 1585

  • Seite 1 H 1585 Keramik-Schnellheizer Der Schnellheizer darf erst nach dem Lesen der Anleitung in Betrieb genommen werden. Radiateur à résistance céramique Le radiateur doit être mis en service seulement après la lecture du mode d'emploi. Radiatore in ceramica Il radiatore deve essere messo in funzione solo dopo la lettura delle istruzioni per l’uso.
  • Seite 2 Ill.1 Ill.2 Ill.3...
  • Seite 3: Die Garantie

    FUST-SERVICE Ihr zuständiger FUST-Kundendienst bietet Ihnen folgende Leistungen: Die Reparatur und Instandsetzung des Gerätes mit und ohne Garantie. Den Verkauf von Ersatzteilen und Zubehör. Beratung hinsichtlich der Benutzung und Wartung der Geräte. Bei Funktionsstörungen wenden Sie sich bitte an das geschulte Personal des Kundendiensts.
  • Seite 4 KERAMIK-SCHNELLHEIZER H 1585 Liebe Kundin, lieber Kunde Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses modernen elektrischen Schnellheizers. Dieses Gerät ist in der Lage, innerhalb weniger Minuten ein behagliches Raumklima zu verbreiten. Das Heizregister ist aus Keramik, wodurch der Betrieb leise, geruchlos und sicher wird. Für optimale Leistung und Sicherheit lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes aufmerksam durch.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Standort Inbetriebnahme und Bedienung Funktionen Reinigung Lagerung Störungen Entsorgung TECHNISCHE DATEN Novamatic H 1585 Nennspannung 230 V / 50 Hz Nennleistung 800 / 1500 W Abmessungen (Länge x Breite x Höhe) ca. 160 x 150 x 250 mm Kabellänge ca. 1,5 m...
  • Seite 6: Sicherheitsvorschriften

    SICHERHEITSVORSCHRIFTEN (3, 4, 9) Bringen Sie die stromführenden Teile niemals mit Wasser in Kontakt und bedecken Sie das Gerät nie. Stecken Sie keine Gegenstände in das Gerät. Gebrauch Der Schnellheizer ist ausschliesslich für den privaten Gebrauch bestimmt. Jeglicher Missbrauch des Gerätes ist wegen der damit verbundenen Gefahren strengstens verboten! Wird das Gerät zweckentfremdet oder falsch bedient, kann keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden.
  • Seite 7 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN (3, 4, 9) Stromkabel (1, 2, 5, 6) Im Falle eines beschädigten Stromkabels muss dieses durch den FUST-Reparaturdienst ersetzt werden, da dazu Spezialwerkzeug erforderlich ist. Klemmen Sie das Netzkabel nicht ein und schützen Sie es vor heissen Gegenständen. Ziehen Sie den Stecker niemals am Netzkabel oder mit nassen Händen aus der Steckdose.
  • Seite 8: Übersicht Der Geräteteile

    Reparatur (6, 7) Bei Verdacht auf einen Gerätedefekt ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose. Bringen Sie das Gerät in den nächsten FUST-Reparaturdienst und lassen Sie es überprüfen. Für allfällige Schäden, die durch unsachgemässe Behandlung entstanden sind, wird keine Haftung übernommen.
  • Seite 9: Standort

    STANDORT (2, 3, 8) Stellen Sie den Schnellheizer an einem trockenen Ort in einem geschlossenen Raum auf, nicht in Badezimmern, Waschküchen oder ähnlichen Räumen. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile Fläche, so dass es nicht umstürzen kann. Achten Sie darauf, dass ein Abstand von mindestens 1 m zwischen dem Gerät und dem nächsten Gegenstand eingehalten wird.
  • Seite 10: Funktionen

    FUNKTIONEN VENTILATIONS-FUNKTION Drehen Sie den Netzschalter (b) auf die Position , damit das Gerät konstant kühle Luft ausströmen lässt. Drehen Sie den Temperaturregler (c), bis sich das Gerät einschaltet. Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht mehr gebraucht wird. HEIZ-FUNKTION Wählen Sie eine der beiden Heizstufen oder...
  • Seite 11: Reinigung

    REINIGUNG (2, 3, 7) Vor Beginn der Reinigung achten Sie bitte darauf, dass der Schnellheizer kalt und nicht an das Netz angeschlossen ist. Drehen Sie die Abdeckung des Staubfilters (d) im Gegenuhrzeigersinn und entnehmen Sie den Staubfilter. (Ill.3) Reinigen Sie den Staubfilter mit warmem Seifenwasser und achten Sie darauf, dass er komplett trocken ist, bevor Sie ihn wieder in das Gerät einführen.
  • Seite 12: Störungen

    STÖRUNGEN Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel oder das Gerät selbst beschädigt sind. Schalten Sie das Gerät in diesem Falle sofort aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Für eine fachgerechte Reparatur Ihres Gerätes wenden Sie sich an den nächsten FUST-Reparaturdienst.

Inhaltsverzeichnis