Herunterladen Diese Seite drucken
Guttler EPS 5 Kurzanleitung

Guttler EPS 5 Kurzanleitung

Krummenacher sägerät; abdrehprobe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EPS 5:

Werbung

Abdrehprobe
Krummenacher Sägerät EPS 5

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Guttler EPS 5

  • Seite 1 Abdrehprobe Krummenacher Sägerät EPS 5...
  • Seite 2 Deckel entriegeln …. Deckel abnehmen Rutsche aus dem Fach unterhalb der Rutsche unterhalb der Dosierwalze ein Dosierorgane entnehmen hängen Abdrehmulde...
  • Seite 3 Verstellhebel linke Seite Verstellhebel rechte Seite = Einstellung der Saatmenge = Abstreifer-Abstand Wenn Sie nur um einige Striche verstellen, ändert Mit diesem Hebel verstellen Sie den Abstand zwi- sich die Saatmenge linear. schen der Abstreifbürste und der Dosierwalze. Das heißt, Sie können umrechnen: Je kleiner der Samen, desto kleiner sollte auch der Beispiel: Abstand zwischen Abstreifbürste und Dosierwalze...
  • Seite 4 Verfügbare Dosierwalzen Die Angaben zu den Saatmengen sind nur Anhaltswerte, je nach Sorte können sie stark abweichen ! 8R2B auf Wunsch für sehr große Mengen/Volumen z:B. Grassaat mit mehr als 100 kg/ha z.B. Getreide bis 6 Meter Breite, bis 180kg/ha Hydraulischer Gebläseantrieb notwendig !! 8R3S serienmäßiges Zubehör für Grassamen bis maximal Master 820...
  • Seite 5 Abdrehen...
  • Seite 6 Basistabelle Krummenacher Ausbringmenge in Gramm für 1/100 ha (1 Are = 1/100 ha)
  • Seite 7: Deckel Schließen

    Deckel schließen • Beim Schließen des Deckels darauf achten, dass er Die beiden Führungszapfen links und rechts sauber abschliesst : auflegen. • Deckel ganz dicht anlegen. Behälterdeckel luftdicht schließen Das System fördert den Samen mit Luft durch die Leitungen. Wenn nennenswerte Luftmengen über einen un- dichten Deckel entweichen können, bricht die För- derleistung zusammen.
  • Seite 8: Wichtige Hinweise

    Wichtige Hinweise Wenn das Sägerät über Nacht stand, könnte sich in den Schläuchen Kondenswasser gebildet haben. Deshalb: Lassen Sie das Gebläse vor Beginn der Arbeit etwa 1 bis 2 Minuten laufen, um die Schläuche zu trock- nen. Wenn Sie das nicht tun, und sofort mit dem Säen beginnen, kann es zu Verstopfungen in den Sä- schläuchen kommen !! Flügelmuttern zum Ausbauen der Säschläuche...
  • Seite 9 Drehrichtung des Gebläses beachten! Drehrichtung des Gebläses beachten! Drehrichtung: Drehrichtung: Drehrichtung: Drehrichtung: Drehrichtung: Drehrichtung: Drehrichtung: Drehrichtung: im Uhrzeigersinn! im Uhrzeigersinn! im Uhrzeigersinn! im Uhrzeigersinn! im Uhrzeigersinn! im Uhrzeigersinn! im Uhrzeigersinn! im Uhrzeigersinn! Achtung: Achtung: Achtung: Achtung: Achtung: Achtung: Achtung: Achtung: Bei falscher Polung läuft das Gebläse rückwärts! Bei falscher Polung läuft das Gebläse rückwärts! Bei falscher Polung läuft das Gebläse rückwärts!
  • Seite 10 Drehrichtung des Gebläses beachten! Blaues Kabel = Plus - Pol Der Stecker ist hier mit „+“ und „-“ gekennzeichnet!! Braunes Kabel = Minus - Pol Braunes Kabel am Motor Der Stecker wird an seinem vorderen Ende = an braunes Kabel anschließen (Minus) aufgeschraubt! Rotes Kabel am Motor „Auf“...