Herunterladen Diese Seite drucken

jablotron TM-201A Bedienungsanleitung Seite 3

Multifunktionales elektronisches thermometer

Werbung

4)
Bestätigen Sie den Modus durch kurzes gleichzeitiges Drücken der Tasten
5)
Die Speicherung des ausgewählten Betriebsmodus wird durch etwa 3-sekündiges Blinken des Modus
und ein durchgehendes akustisches Signal (etwa 2 Sekunden) bestätigt.
6)
Jetzt wird der erste Parameter des ausgewählten Betriebsmodus angezeigt (Parameter P2.1 im Modus F2,
Parameter P3.1 im Modus F3 usw.). Befolgen Sie das folgende Verfahren, um die Parameter einzustellen.
Abbildung 5. Beispiel für die Einstellung des Modus F3 nach der Aktivierung
Abbildung 5 Beispiel für die Einstellung des Modus F3 nach der Aktivierung
Wiederherstellen der Standardeinstellungen und Verlassen, ohne die Änderungen zu speichern
1)
Wenn Sie die Standardeinstellungen des Thermometers wiederherstellen möchten, blättern Sie zum Punkt rES
und drücken Sie gleichzeitig die Tasten
2)
Sie können den Einstellungsmodus jederzeit verlassen, ohne den Modus zu ändern, indem Sie den Punkt End
auswählen und bestätigen oder die Tasten
Auswahl und Einstellung einzelner Parameter.
Befolgen Sie die nachfolgenden Schritte, um die Parameter eines Betriebsmodus einzustellen:
1)
Drücken Sie kurz die Taste
2)
Ein kurzer Piepton ertönt und der erste Parameter des Betriebsmodus wird auf dem Display eingeblendet
(Parameter P2.1 im Modus F2 usw.).
3)
Wählen Sie den Parameter, den Sie einstellen möchten, mithilfe der Tasten
4)
Drücken Sie die Tasten
Piepton ertönt und der aktuell eingestellte Wert beginnt zu blinken. Drücken (oder halten) Sie kurz die Taste
oder
um den gewünschten Parameterwert einzustellen.
5)
Drücken Sie kurz die Tasten
wird durch einen kurzen Piepton und die Anzeige der Nummer des eingestellten Parameters bestätigt.
6)
Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5, um die restlichen Parameter des ausgewählten Modus einzustellen.
7)
Verlassen Sie den Einstellungsmodus, indem Sie den Punkt End auswählen und bestätigen. Sie können den
Einstellungsmodus auch jederzeit beenden, indem Sie einen Timeout erlauben oder die Tasten
gleichzeitig drücken. Nach dem Beenden des Einstellungsmodus kehrt das Thermometer TM-201A
in den Standby-Modus zurück.
Abbildung 6. Beispiel für die Einstellung des Parameters P2.3 nach der Aktivierung des Thermometers und mit ausgewähltem
4.1.
Modus F1 – Thermometer mit Warnanzeige
Ein Schutzthermometer mit Warnanzeige, Relaisumschaltung und Schutz vor Überhitzung oder Frost.
Parameter
Beschreibung
Unterer
Grenzwert – fällt die Temperatur unter diesen Wert,
P1.1
wird das Relais geschaltet und die Warnanzeige aktiviert. Die Hysterese
für die Relaisöffnung beträgt 3 °C.
P1.2
Oberer Grenzwert – steigt die Temperatur über diesen Wert, wird das
Relais geschaltet und die Warnanzeige aktiviert. Die Hysterese
für die Relaisöffnung beträgt 3 °C.
P1.3
Sirene – Aktivierung/Deaktivierung der akustischen Warnung.
Sensor T2 – an die T2-Klemmen angeschlossener Temperatursensor.
P1.4
LED-3-Anzeige – zeigt die Schließung (bei negativer Logik Öffnung)
P1.5
des Relais an.
Negative Relaislogik – umgekehrte Logik der Funktionsweise des
P1.6
Relais (unter Standardbedingungen dauerhaft geschlossen).
Multifunktionales elektronisches Thermometer TM-201A
zum Bestätigen.
und
oder
und
gleichzeitig, um in den Parameter-Einstellungsmodus zu wechseln. Ein kurzer
und
gleichzeitig, um die Parametereinstellung zu bestätigen. Die Speicherung
Betriebsmodus F2
- 3 -
und
lange drücken (6 Sekunden).
und
Bereich
-20 °C bis +105 °C
-20 °C bis +105 °C
EIN / AUS
EIN / AUS
EIN / AUS
EIN / AUS
(weniger als 2 Sekunden).
des Thermometers
des Thermometers
aus.
und
lange
Standard
5 °C
90 °C
EIN
EIN
EIN
AUS
MNU51403

Werbung

loading