Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Guzzanti GZ-39D Gebrauchsanleitung

Heissluftfritteuse mit backofenfunktion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 92
Lesen Sie vor der Erstverwendung des Gerätes aufmerksam diese Gebrauchsanleitung.

SICHERHEITSHINWEISE

Um Brand-, Stromunfall- und Personenverletzungsrisiko zu vermeiden, halten Sie bei
der Verwendung dieses Elektrogerätes alle Basissicherheitshinweise einschließlich
folgender:
Gefahr
1. Dieses Gerät dürfen Personen (einschließlich Kindern bis zum 8. Lebensjahr)
mit begrenzten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit
mangelnden Erfahrungen und Kenntnissen nur dann verwenden, wenn sie sich
unter Aufsicht einer erfahrenen Person befinden oder wenn sie mit der sicheren
und sachgemäßen Verwendung des Gerätes vertraut gemacht worden sind und
eventuelle damit verbundene Risiken verstehen.
2. Prüfen Sie vor dem Anschluss des Gerätes ans Stromnetz, ob die Spannung im Netz
den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes entspricht.
3. Wenn es zur Beschädigung des Netzsteckers, Netzkabels oder Gerätes gekommen
ist, darf das Gerät nicht verwendet werden.
4. Öffnen Sie nie das Gerätegehäuse. Der Gerätekörper enthält elektrische
Komponenten und Heizelemente. Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser und halten
Sie es nie unter fließendem Wasser.
5. Ins Gerät darf nie Wasser oder andere Flüssigkeit eindringen, sonst könnte es zum
Stromschlag kommen.
6. Lebensmittel, die Sie frittieren wollen, müssen in das mitgelieferte Zubehör gelegt
werden, sodass sie in Berührung mit den Heizkörpern nicht kommen.
7. Während des Gerätebetriebes dürfen keine Öffnungen für den Luftein- und
ausgang blockiert werden.
8. Gießen Sie auf das Abtropfblech kein Öl, ansonsten könnte es zum Brand kommen.
9. Während des Gerätebetriebes kann die Temperatur im Innenraum mehrere
Hundert Grad Fahrenheit erreichen. Stecken Sie Ihre Hände nie in das Gerät,
das noch nicht vollkommen kalt ist. Auf diese Weise VERMEIDEN SIE MÖGLICHE
VERLETZUNG.
10. Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen. Kinder dürfen Reinigung und
Benutzerwartung des Gerätes nur dann durchführen, wenn sie mindestens 8 Jahre
alt sind und sich unter Aufsicht einer verantwortlichen Person befinden.
11. Das Netzkabel darf nie in Berührung mit heißen Oberflächen kommen.
12. Stellen Sie das Gerät auf keine brennbaren Materialien, wie z.B. Tischtücher oder
Gardinen, oder in ihre Nähe.
13. Stellen Sie das Gerät nie zur Wand oder in die Nähe anderer Geräte. Um das Gerät
herum und über dem Gerät muss mindestens 10 cm / 3,9 in Freiraum bleiben.
Stellen Sie auf den Oberdeckel des Gerätes keine Gegenstände.
14. Verwenden Sie das Gerät nur zum angegebenen Zweck.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis