Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Anbaurahmen AN-090-001TS
mit/ohne Antriebssatz AN-090-002TS
Gebrauchsanleitung und Ersatzteilliste
Julius Tielbürger GmbH & Co. KG Maschinenfabrik
Postdamm 12 D-32351 Stemwede-Oppenwehe Tel.: +49 (0) 57 73/80 20 Fax: +49 (0) 57 73/81 75
Internet: www.tielbuerger.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für tielbürger AN-090-001TS

  • Seite 1 Anbaurahmen AN-090-001TS mit/ohne Antriebssatz AN-090-002TS Gebrauchsanleitung und Ersatzteilliste Julius Tielbürger GmbH & Co. KG Maschinenfabrik Postdamm 12 D-32351 Stemwede-Oppenwehe Tel.: +49 (0) 57 73/80 20 Fax: +49 (0) 57 73/81 75 Internet: www.tielbuerger.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 Die Gebrauchsanleitung ............................... 2 Allgemeines ................................2 Warnhinweise und Symbole ............................3 2 Grundlegende Sicherheitshinweise ............................4 Bestimmungsgemäße Verwendung ..........................4 Organisatorische Maßnahmen ............................ 4 Personenauswahl und -qualifikation, grundsätzliche Pflichten................... 5 Lage von Sicherheitsplaketten und Kennzeichnung ....................5 3 Auslieferungszustand und Lieferumfang ..........................
  • Seite 3: Die Gebrauchsanleitung

    Die Gebrauchsanleitung 1 Die Gebrauchsanleitung 1.1 Allgemeines Diese Gebrauchsanleitung soll erleichtern, die Maschi- -Bedienung, einschließlich Rüsten, Störungsbehebung ne kennenzulernen und ihre bestimmungsgemäßen Ein- im Arbeitsablauf, Beseitigung von Produktionsabfäl- satzmöglichkeiten zu nutzen. len, Pflege, Entsorgung von Betriebs- und Hilfsstof- Die Gebrauchsanleitung enthält wichtige Hinweise, die Maschine sicher, sachgerecht und wirtschaftlich zu be- -Instandhaltung (Wartung, Inspektion, Instandset- treiben.
  • Seite 4: Warnhinweise Und Symbole

    Die Gebrauchsanleitung 1.2 Warnhinweise und Symbole Gebrauchsanweisung lesen GEFAHR! bezeichnet eine unmittelbar drohende Gefahr. Bei Nichtbeachten des Hinweises drohen Tod oder schwerste Verletzungen. WARNUNG! bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Bei Nichtbeachten des Hinweises kön- nen Tod oder schwerste Verletzungen eintreten. VORSICHT! bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation.
  • Seite 5: Grundlegende Sicherheitshinweise

    Grundlegende Sicherheitshinweise 2 Grundlegende Sicherheitshinweise 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Das Produkt ist nach dem Stand der Technik und den vom Hersteller zugelassene Zubehör bestimmt. Eine anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. andere oder darüber hinausgehende Benutzung, wie Dennoch können bei ihrer Verwendung Gefahren für z.B.in Verbindung mit selbstgebautem Zubehör gilt als Leib und Leben des Benutzers oder Dritter bzw.
  • Seite 6: Personenauswahl Und -Qualifikation, Grundsätzliche Pflichten

    Grundlegende Sicherheitshinweise 2.3 Personenauswahl und -qualifikation, grundsätzliche Pflichten Arbeiten an/mit dem Produkt dürfen nur von zuver- Arbeiten an elektrischen Ausrüstungen des Produk- lässigem Personal durchgeführt werden. Gesetzlich zu- tes dürfen nur von einer Elektrofachkraft oder von un- lässiges Mindestalter beachten! terwiesenen Personen unter Leitung und Aufsicht ei- ner Elektrofachkraft gemäß...
  • Seite 7: Auslieferungszustand Und Lieferumfang

    Anlieferungszustand und Lieferumfang 3 Anlieferungszustand und Lieferumfang Anlieferungszustand Produktverpackung Kontrolle der Originalverpackung Anbaurahmen AN-090-001TS AN-090-002TS Antriebssatz Lieferumfang Überprüfen Sie die gelieferten Anbausätze auf Übereinstimmung. Der Lieferumfang ist anhand der Ersatzteilliste zu kontrollieren. Die Transportverpackung ist dem Recycling zuzuführen.
  • Seite 8: Komponenten Des Tielbürger Schnellwechselsystems

    Das Tielbürger Schnellwechselsystem 4 Komponenten des Tielbürger Schnellwechselsystems 4.1 Anbausätze für Rasentraktoren für Anbaugeräte: ohne Antrieb Anbaurahmen AN-090-001TS Schnellkupplung ohne Antrieb AN-002-001TS mit Antrieb Anbaurahmen AN-090-001TS Schnellkupplung mit Antrieb AN-001-001TS Antriebssatz AN-090-002TS Die Anbausätze passen für folgende Modelle: Farm + Garden: Classic 6015-S, Classic 6017-H, Classic 6018-H, Classic 6018-H Pro, Classic 6420-H, Classic 6420-H Pro...
  • Seite 9: Montage

    Montage 5 Montage 5.1 Vorbereitende Maßnahmen vor der Montage GEFAHR! In der Nähe von laufenden Antrieben besteht erhöhte Verletzungsgefahr. Sicherheitstechnische Hinwei- se beachten. WARNUNG! Motor ausschalten und abkühlen lassen. Die Maschine muß gegen unbeabsichtigtes Starten gesi- chert sein. Zündschlüssel abziehen und Feststellbremse aktivieren. WICHTIG! Anhand der Ersatzteilliste dieser Anleitung ist die Vollständigkeit der gelieferten Bausätze zu überprüfen.
  • Seite 10: Montage

    Montage 5.2 Montage Sehr geehrter Kunde, seitens der Rasentraktor- und Gerätehersteller findet im Sinne des technischen Fortschritts eine stetige Modell- pflege statt. Dadurch könnten Beschreibungen oder Abbildungen in dieser Anleitung nicht mit den tatsächlichen Gegebenheiten am Rasentraktor übereinstimmen. Sollten sich hierdurch Schwierigkeiten bei der Montage ergeben, informieren Sie uns bitte umgehend unter der Telefonnummer 05773/802334 oder per e-Mail unter support@tielbuerger.de.
  • Seite 11 Montage A B C Model Toro 150DH Anbaurahmen AN-090-001TS Antriebssartz AN-090-002TS Motorhaube öffnen. Steckverbindung zu den Scheinwerfern lösen.
  • Seite 12 Montage A B C Schrauben vom Deckblech entfernen Haltestange der Motorhaube entfernen. Haube abnehmen. Die Befestigungsschrauben des Frontbügels in Fahrtrichtung links und rechts demontieren. Den Frontbügel nach vorne ziehen und abnehmen. Demontierter Frontbügel.
  • Seite 13 Montage A B C Mutter des Kugelkopfes am lenkgestänge ab- schrauben. 2 x SW 14 Mutter hinter dem Kugelkopf lösen und Kugelkopf nach oben ziehen. Kugelkopf um 180° Grad drehen und durch die Boh- rung stecken, Mutter wieder aufdrehen und fest- ziehen.
  • Seite 14 Montage A B C Abdeckblech herablassen. Hinteren Federstecker und die Scheibe entfernen. Bolzen seitlich herausziehen, Abdeckblech entfer- nen. Verlängerung am demontierten Abdeckblech posi- tionieren. Von außen Sechskantschraube mit grosser Schei- 2x M10 x 25 be durch die Bohrung schieben. Von innen kleine und große Scheibe auf die Schraube schieben und mit der Sechskantmutter festziehen.
  • Seite 15 Montage A B C Befestigungsschraube der Keilriiemenscheibe lö- sen und herausdrehen. SW 36 SW 16 Demontierte Teile ohne Wiederverwendung. WICHTIG! Auf die richtige Positionierung der Löcher achten. 7/16 x 23/4 Keilriemenscheibe positionieren. Schraube mit Hilfe eines Dorns fest anziehen. WICHTIG! SW 16 Anziehdrehmoment 55-60Nm.
  • Seite 16 Montage A B C Abdeckblech hinten wieder mit Bolzen, Scheibe und Federstecker befestigen. Abdeckblech vorne nach oben schwenken. Von außen beide Bolzen durchstecken und mit dem Federstecker sichern. Schrauben demontieren. SW 13 Abdeckblech positionieren. Abdeckblech mit den demontierten Schrauben be- festigen.
  • Seite 17 Montage A B C Mutter mit Scheibe auf dem Bügel vormontieren. 2 x 6,4-1,6 2x M10 Vormontierter Bügel durch die Bohrungen im Trä- ger rechts schieben. Bügel mit Scheiben und Mutter fest anziehen. SW 8 2x 6,4-1,6 2x M5 Stütze positionieren. Träger rechts und links so positionieren, dass sich die obere Bohrung vor der Mutter der Stütze befin- det.
  • Seite 18 Montage A B C Träger links mit Sechskantschraube und zwei Schei- ben an die Stütze montieren. Schrauben noch nicht 2x M12 x 25 festziehen, damit der Anbaurahmen noch ausge- richtet werden kann. 3 x 13-24-2,5 Mit dem Träger rechts ebenso verfahren. Sechskantschraube mit Scheibe durch die hintere 4 x M8 x 25 Bohrung des Rohrrahmens und der hinteren Boh-...
  • Seite 19 Montage A B C Von hinten mit Scheibe und Sechskantmutter si- chern. 2x 8,4-29,45 2x M8 SW 13 Schutzblech zwischen den Trägern und dem Schutz positionieren. Sechskantschraube mit Scheibe durch die untere Bohrung der Schnellkupplung, des Trägers, des 2x M10 x 2530 Schutzbleches und des Schutzes schieben.
  • Seite 20 Montage A B C Auf der linken Seite ebenso verfahren. Das Höhenmaß der Haubenhalter sollte von der Oberkante des Trägers bis zur Oberkante des Haubenhalters ca. 165 mm betragen. Das Breitenmaß der Haubenhalter sollte 225 mm betragen. Rohr positionieren. Sechskantschraube mit Scheibe durch die hinters- te Bohrung des linken Trägers und des Rohres 2x M8 x 40 schieben.
  • Seite 21 Montage A B C Sechskantschraube mit Scheibe und Sechskant- mutter sichern. Sechskantschraube mit Scheibe durch die untere Bohrung des linken Trägers und des Rohres schie- ben. Sechskantschraube mit Scheibe und Sechskantmutter sichern. Auf der rechten Seite ebenso verfahren. Alle Schrauben fest anziehen. Keilriemenspanner gegen die Federkraft auslenken.
  • Seite 22 Montage A B C Zugfeder freimachen, so dass der Keilriemen- spanner in Funktion tritt. Korrekt montierter Keilriemen. Eingriffschutz positionieren, auf die Befestigungs- schrauben der Rohre setzen. Eingriffschutz mit Scheibe und Sechskantmutter sichern. Auf der rechten Seite ebenso verfahren. 2x 8,4-21,4 2x M8 SW 13 Abgasführung.
  • Seite 23 Montage A B C Winkel und Scheibe über die Sechskantschraube schieben und mit einer Sechskantmutter sichern. 1 x 8,4-16-1,6 1x M8 SW 13 Vormontierte Abgasführung positionieren. Sechskantschraube durch die Bohrung im Winkel und dem rechten Träger schieben. 1 x M8 x 16 Abgasführung mit einer Sechskantmutter sichern.
  • Seite 24 Montage A B C Schutzblech positionieren. 2 Sechskantschrauben mit Scheiben durch die Kon- sole und das Schutzblech vormontieren. Die 4 x M8 x 20 Sechskantschraube fest anziehen. Auf der andderen Seite ebenso Verfahren. 4 x 8,4-21,4 SW 13 Komplett montierter Anbaurahmen. Jetzt alle Schrauben und Muttern mit entsprechenden Rin- Maulschlüsseln fest anziehen.
  • Seite 25 Montage A B C Steckverbindung der Scheinwerfer anschließen. Toro 150DH mit Anbaurahmen AN-090-001TS und Antreiebssatz AN-090-002TS...
  • Seite 26: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme 6 Inbetriebnahme 6.1 Grundlegende Sicherheitshinweise für den Normalbetrieb Jede sicherheitsbedenkliche Arbeitsweise unterlassen! Vor Fahrtantritt/Arbeitsbeginn prüfen, ob Bremsen, Vor Arbeitsbeginn sich an der Einsatzstelle mit der Ar- Lenkung, Signal- und Beleuchtungseinrichtungen beitsumgebung vertraut machen. Zur Arbeitsumge- funktionsfähig sind! bung gehören z. B. die Hindernisse im Arbeits- und Vor dem Verfahren der Maschine stets die unfallsichere Verkehrsbereich, die Tragfähigkeit des Bodens und Unterbringung des Zubehörs kontrollieren!
  • Seite 27: Wartung Und Pflege

    Wartung und Pflege 7 Wartung und Pflege 7.1 Grundlegende Sicherheitshinweise GEFAHR! Das Gerät regelmäßig reinigen, insbesondere den im Auspuff- und Motorenbereich. Andernfalls be- steht erhöhte Brandgefahr! In der Gebrauchsanleitung vorgeschriebene Einstell-, Nach dem Reinigen sind die Abdeckungen/Verklebun- Wartungs- und Inspektionstätigkeiten und -termine gen vollständig zu entfernen! einschließlich Angaben zum Austausch von Teilen/Teil- Nach der Reinigung, alle Kraftstoff- und Öl-Leitungen...
  • Seite 28: Mögliche Störungen Und Ihre Beseitigung

    Mögliche Störungen und ihre Beseitigung 8 Mögliche Störungen und ihre Beseitigung Störung Ursache Abhilfe Keilriemenlauf nicht i.O. Keilriemenscheibe nicht korrekt Zentrierung der Keilriemenscheibe prüfen; montiert die Anlageflächen müssen sauber und gratfrei sein Schleifgeräusche Keilriemen läuft nicht über den Keilriemen und Keilriemenspanner ent- Keilriemenspanner sprechend der Montageanleitung aufle- Vorzeitiger Keilriemenverschleiß...
  • Seite 29: Explosionszeichnungen Und Ersatzteillisten

    Explosionszeichnungen und Ersatzteillisten 9 Explosionszeichnungen und Ersatzteillisten 9.1 Explosionszeichnung und Ersatzteilliste Anbaurahmen WICHTIG! Die Spalte „Bemerkung“ hilft Ihnen, Teile zu identifizieren. Verwenden Sie ausschließlich Originalersatzteile vom Hersteller. Dadurch wird die sichere Funktion des Gerätes gewährleistet. Positionsnummern in Klammern sind Verschleißteile.
  • Seite 30 Pos.-Nr. Bestellnummer Anzahl Désignation Description Descrizione Benevnelse Bezeichnung Bemerkung Rep. Référence Qté. Remarks Pos. Article number Quant. Pos. Nr. codice Q.tà Bilde-Nr. Bestillings-Nr. Antall DA-332-211-9005 Träger, links Support, gauche Carrier, left Supporto, sx sinistro (a) Holder, venstre DA-332-210-9005 Träger, rechts Support, droite Carrier, right Supporto, dx destro (a)
  • Seite 31: Explosionszeichnung Und Ersatzteilliste Antriebssatz

    Explosionszeichnungen und Ersatzzeillisten 9.2 Explosionszeichnung und Ersatzteilliste Antriebssatz...
  • Seite 32 Pos.-Nr. Bestellnummer Anzahl Bezeichnung Désignation Description Descrizione Benevnelse Bemerkung Rep. Référence Qté. Remarks Pos. Article number Quant. Pos. Nr. codice Q.tà Bilde-Nr. Bestillings-Nr. Antall AZ-001-382z Keilriemenscheibe Poulie V-belt pulley Puleggia Kileremskive HX-010-232 Spannstift Goupille de serrage Spring pin Spina elastica Spennstift 6,0x20 HB-020-273...
  • Seite 33: Explosionszeichnung Und Ersatzteilliste Schnellkupplung

    Explosionszeichnungen und Ersatzzeillisten 9.3 Explosionszeichnung und Ersatzteilliste Schnellkupplung...
  • Seite 34 Pos.-Nr. Bestellnummer Anzahl Bezeichnung Désignation Description Descrizione Benevnelse Bemerkung Rep. Référence Qté. Remarks Pos. Article number Quant. Pos. Nr. codice Q.tà Bilde-Nr. Bestillings-Nr. Antall AN-001-140z Kupplungskonsole Embase de connection Clutch-bracket Mensola frizione Clutchfeste AZ-001-376-9005 Keilriemenscheibe Poulie V-belt pulley Puleggia Kileremskive AA-140-103z Flansch Flasque...

Inhaltsverzeichnis