Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

CR-260 DAB+ BLACK / Art. 982910
Radiowecker
D
Bedienungsanleitung
2910_ITR_CR-260_DAB+_Black_DE.indd 1
04.08.20 14:0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Intertronic CR-260 DAB+ BLACK

  • Seite 1 CR-260 DAB+ BLACK / Art. 982910 Radiowecker Bedienungsanleitung 2910_ITR_CR-260_DAB+_Black_DE.indd 1 04.08.20 14:0...
  • Seite 2 2910_ITR_CR-260_DAB+_Black_DE.indd 2 04.08.20 14:0...
  • Seite 3 Radiowecker Bedienungsanleitung Sicherheitsvorkehrungen und wichtige Hinweise VORSICHT: Um elektrische Schläge zu vermeiden, niemals das Gehäuse öffnen. Es befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile im Innern des Geräts. Überlassen Sie alle Reparaturarbeiten dem qualifizierten Fachpersonal. Dieses Symbol warnt den Benutzer vor einer gefährlichen Spannung im Innern des Geräts (Risiko eines elektrischen Schlags!).
  • Seite 4 Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung vor Inbetriebnahme des Geräts genau durch. Bewahren Sie die Anleitung für späteres Nachschlagen an einem sicheren Ort in der Nähe des Geräts auf. Wenn Sie den Radiowecker an eine andere Person weitergeben, denken Sie daran, auch die Gebrauchsanleitung beizulegen.
  • Seite 5 • Lassen Sie immer genügend Freiraum rings um das Gerät. Stellen Sie das Gerät nicht in ein Regalfach oder in einen anderen geschlossenen Raum. • Stellen Sie keine Gegenstände auf dem Gerät ab. • Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe der Heizkörper und anderer Wärmequellen.
  • Seite 6 Teilebezeichnung 1 Lautsprecher 9 Taste > 2 SELECT-Taste 10 Ein-/Aus-Taste / SOURCE- Taste / Taste zum Aus- 3 Taste zum Erhöhen schalten des Weckers der Lautstärke 11 SNOOZE-Taste / 4 Taste < SLEEP-Taste / DIMMER-Taste 5 WECKER-Taste (1/2) 12 Display 6 MENÜ-Taste / INFO-Taste / BACK-Taste 13 Antenne...
  • Seite 7 Anzeigeelemente 1 Lautstärkeniveau 6 Sleep-Timer-Modus / Snooze-Modus 2 Symbol für Wecker 1 7 Signalstärke 3 Symbol für Wecker 2 8 Uhrzeit / Frequenz / 4 DAB-Modus Textinformation 5 UKW-Modus 2910_ITR_CR-260_DAB+_Black_DE.indd 7 04.08.20 14:0...
  • Seite 8: Anschliessen An Die Stromversorgung

    Anschliessen an die Stromversorgung 1. Schliessen Sie das Kabel des Netzadapters an die DC IN­Buchse des Radios an. 2. Schliessen Sie den Stecker des Netzteils an eine Wandsteckdose an. Das Radio ist eingeschaltet und befindet sich im Standby­Modus, wenn Sie sehen, dass das Display eingeschaltet ist. Ein- und Ausschalten 1.
  • Seite 9: Verwendung Des Displaydimmers

    Verwendung des Displaydimmers Drücken Sie im Standby­Modus die DIMMER­Taste, um die Helligkeit (5 Stufen) des Displays einzustellen. Anhören von DAB-Sendern Auswahl des DAB-Modus 1. Drücken Sie die Ein­ / Aus­Taste, um das Radio einzuschalten. 2. Drücken Sie die SOURCE­Taste, um den DAB­Modus zu wählen. Das Symbol für den DAB­Modus wird auf dem Display angezeigt.
  • Seite 10: Einstellung Von Dab-Sendern

    FULL SCAN (Vollständiger Suchlauf): Hiermit führen Sie eine umfassende Suche nach DAB­Sendern durch und speichern diese automatisch. MANUAL TUNE (Manuelle Abstimmung): Drücken Sie die Taste < oder >, um die Frequenz manuell abzustimmen. 4. Drücken Sie die SELECT­Taste, um die Auswahl zu bestätigen. Einstellung von DAB-Sendern 1.
  • Seite 11: Anzeigen Von Dab-Informationen

    Um den DAB­Sender zu ändern, der einer Speicherplatznummer zugeordnet ist, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4 oben, um den zuvor gespeicherten DAB­Sender zu überschreiben. Anzeigen von DAB-Informationen Drücken Sie wiederholt die INFO­Taste, um die DAB­Informationen (wie Programmtyp, Frequenz, Uhrzeit, Datum etc. falls verfügbar) anzuzeigen.
  • Seite 12 Suchen nach UKW-Sendern Drücken Sie im UKW­Modus die SELECT­Taste, um die automatische Suche nach dem nächsten verfügbaren UKW­Sender zu aktivieren. Nachdem ein UKW­Radiosender gefunden wurde, wird die Suche beendet. Der UKW­Radiosender wird ausgestrahlt. Abstimmen der UKW-Frequenz 1. Drücken Sie im UKW­Modus die Taste < oder >, um die Frequenz zu verringern oder zu erhöhen.
  • Seite 13: Verwendung Des Weckers

    Anzeige von RDS-Informationen Drücken Sie wiederholt die INFO­Taste, um die RDS (Radio Data System)­ Informationen (wie z. B. Radiotext, Programmtyp, Uhrzeit und Datum, falls verfügbar) zu durchlaufen. Verwendung des UKW-Menüs 1. Halten Sie im UKW­Modus die MENÜ­Taste gedrückt, um auf das UKW­Menü...
  • Seite 14 5. Drücken Sie die Taste < oder >, um durch die Einstelloptionen für die Häufigkeit des Weckers zu blättern, und drücken Sie dann die Taste SELECT, um die Auswahl zu bestätigen. Die Weckhäufigkeit legt fest, wie oft der Wecker aktiviert wird. Optionen: Daily (Täglich), Once (Einmal), Weekends (an Wochen­...
  • Seite 15: Aufladen Externer Geräte

    Ausschaltung des Wecktons Drücken Sie die Ein­ / Aus­Taste, um den Weckton auszuschalten. Snooze 1. Um den Wecker vorübergehend auszuschalten, drücken Sie die SNOOZE­Taste. Die Snooze­Zeit beträgt 9 Minuten. 2. Das Radio kehrt während der Snooze­Zeit in den Standby­Modus zurück. Der Wecker ertönt erneut, wenn die Snooze­Zeit abgelaufen ist.
  • Seite 16: System-Menü

    System-Menü Zugriff auf das Systemmenü 1. Halten Sie die MENÜ­Taste im DAB­ oder UKW­Modus gedrückt. 2. Drücken Sie die Taste < oder >, um durch die Optionen zu blättern, bis «System» angezeigt wird. 3. Drücken Sie die SELECT­Taste, um die Auswahl von «System» zu bestätigen.
  • Seite 17 Zeiteinstellung Das Menü «Time Setup» (Zeiteinstellung) enthält die folgenden Optionen: • Set Clock (Uhrzeit einstellen) (Hier stellen Sie die Uhrzeit ein: HH:MM) • Set Date (Datum einstellen) (Hier stellen Sie das Datum ein: TT­MM­JJ) • Auto Update (Automatische Aktualisierung) (Um festzulegen, wie das Radio die Zeit­...
  • Seite 18 Zurücksetzen auf Werkseinstellungen Diese Einstellung löscht alle benutzerdefinierten Einstellungen und ersetzt sie durch die ursprünglichen Standardeinstellungen. Wählen Sie «Yes» (Ja), um das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen zu bestätigen. Software Version Diese Option zeigt die aktuelle Software­Version an. Zurücksetzen des Geräts Wenn das Gerät nicht reagiert oder Funktionsstörungen bzw. Aussetzer aufweist, ist es eventuell zuvor zu einer elektrostatischen Entladung (ESD) oder einer Überspannung gekommen, die die automatische Abschaltung des internen Mikrocontrollers ausgelöst hat.
  • Seite 19: Technische Daten

    Technische Daten Modell: ITR CR­260 DAB+ BLACK (DAB 506) / Art. 982910 UKW­Frequenzbereich: UKW 87.5 – 108 MHz DAB­Frequenzbereich: 174.928 – 239.200 MHz Anzahl der Speicherplätze 20 × UKW, 20 × DAB für Radiosender: Nennausgangsleistung des Verstärkers: 2.0 W (RMS) Name des Herstellers des Netzteils: DongGuan Obelieve Electronic Co., Ltd.
  • Seite 20 2910_ITR_CR-260_DAB+_Black_DE.indd 20 04.08.20 14:0...

Diese Anleitung auch für:

982910

Inhaltsverzeichnis