Geben Sie das Poolset nur mit der Bedienungs- anleitung an Dritte weiter. Der Hersteller behält sich Änderungen des Produktes vor. Die Bedienungsanleitung und Abbildungen darin können je nach Modell abweichen. Wir wünschen viel Freude mit dem Poolset 305!
Bestimmungsgemäße Verwendung Das Poolset 305 ist für die Benutzung zum Schwimmen und Baden im Außenbereich vorgesehen. Das Poolset ist ausschließlich für den Privatgebrauch und nicht für den gewerblichen Betrieb geeignet. Verwenden Sie das Poolset nur wie in dieser Bedienungs- anleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß...
Wichtige Sicherheitshinweise ACHTUNG! • Bitte halten Sie sich strikt an die in der Anleitung angeführ- ten Sicherheitsbestimmungen. Der Produzent oder Inver- kehrbringer kann nicht verantwortlich gemacht werden für jegliche Art von Vermögens-, Personen- oder Sachschäden, Unfälle und Rechtsstreitigkeiten, die duch die Verletzung der Sicherheitsbestimmungen verursacht worden sind.
Seite 5
Wichtige Sicherheitshinweise ACHTUNG! • Nicht auf den Poolrand setzen oder klettern. • Nach der Benutzung alle Wasserspielzeuge im und rund um den Pool entfernen. Spielzeuge locken Kinder an. • Halten Sie Sessel, Tische oder andere als Kletterhilfe für Kinder taugliche Gegenstände vom Pool fern. •...
Seite 6
Wichtige Sicherheitshinweise ACHTUNG! • Halten Sie den Bereich rund um den Pool immer sauber, um Verletzungen durch Ausrutschen oder Stürze vorzubeugen. • Halten Sie das Wasser sauber, um alle Benutzer des Pools vor Krankheiten zu schützen. • Der Pool ist ein Gebrauchsobjekt. Achten Sie auf die richtige Wartung Ihres Pools.
Sichere Benutzung des Pools Achten Sie bei der Inbetriebnahme des Pools immer auf die Einhaltung aller Anweisungen und Hinweise! Die nachfolgenden Anweisungen und Hinweise behandeln einige allgemeine Gefahren bei der Erholung im Wasser. Sie können nicht alle potentiellen Gefahren und Risiken abdecken. Seien Sie stets vorsichtig, der gesunde Menschenverstand und richtiges Einschätzungsvermögen während des Badens sind wichtig.
Seite 8
Sichere Benutzung des Pools Sicherheitsausrüstung: • Es ist empfehlenswert, Rettungsgeräte (zB Rettungsring) beim Pool aufzubewahren. • Halten Sie ein funktionierendes Telefon und eine Liste mit Notrufnummern in der Nähe des Pools bereit. Sichere Benutzung des Pools: • Ermutigen Sie alle Benutzer – insbesondere Kinder – schwimmen zu lernen.
Seite 9
Sichere Benutzung des Pools • Lagern Sie Chemikalien (zB Wasseraufbereitung, Reini- gungs- oder Desinfektionsprodukte) außerhalb der Reich- weite von Kindern. • Entfernbare Leitern nur auf stabilen, horizontalen Flächen aufstellen. • Beachten und befolgen Sie alle Anweisungen und Hinweise der Bedienungsanleitung. ACHTUNG! •...
Vor der Montage Bitte lesen Sie die Montageanleitung vor dem Aufbau gut durch. Suchen Sie nach einem passenden Standort für Ihren Pool. Beachten Sie bei der Standortwahl Folgendes: • Der Untergrund muss flach und eben sein. Der Pool darf nicht auf einem Hang, einem unebenen oder schiefen Untergrund stehen.
Seite 11
Vor der Montage Wird der Pool längere Zeit nicht benutzt, kann er zur Lagerung einfach und schnell zerlegt werden. Eine Übersicht der im Lieferumfang enthaltenen Teile sowie deren Kurzbezeichnungen finden Sie auf Seite 13. Zur Vereinfachung werden in den einzelnen Montageschritten die Kurzbezeichnungen verwendet.
Seite 12
Vor der Montage ACHTUNG! • Für einen sicheren Aufbau platzieren Sie den Pool auf einem ebenen, rutschfesten, kompakten Untergrund. Bei Missachtung besteht die Gefahr, dass der Pool zu- sammenklappt und sich darin befindende Personen heraus- schwemmt und verletzt. • Schließen Sie die Filterpumpe nur an eine Steckdose an, die durch einen Fehlerstromschutzschalter (FI) bzw.
Teileliste Kurzbezeich- Abbildung Beschreibung Menge nung / Nr. Querstange A Querstange B Querstange C T-Verbindungsstück Standfuß Standfußkappe U-Träger Verbindungsstift V-förmiger Clip für U-Träger Kappe für U-Träger V-förmiger Clip für Querstangen Poolfolie...
Seite 14
Installation Top Rail Spring-Loaded Pin (18' X 9 X 48") NOTE: The ladder must match the pool size and should be u Assembly of the Rectangular Frame Pool can be completed w for entering and exiting the pool. It is forbidden to exceed the 5.49m X 2.74m X 1.22m 59122 ITEM...
does not contain underground utility pipes, lines or cables of any 4m X 1.22m kind. 9 X 48") • Do not set up the pool on driveways, decks, platforms, gravel or Montage asphalt surfaces. The selected location should be firm enough to withstand the pressure of the water;...
Seite 16
Montage HINWEIS! • Beginnen Sie nur mit dem Aufbau, wenn alle Teile vorhanden sind. Sollten Teile fehlen, kontaktieren Sie bitte den Händler. • Ziehen Sie die Poolfolie nicht über den Boden, da dies zu Löchern oder anderen Beschädigungen am Pool führen kann.
Seite 17
itioned to allow your lter pump e: Do not use extension power co Montage ENTION: Do not drag the pool on 2. Stecken Sie je einen V-förmigen Clip (L) wie abgebildet in ein Ende der zwei Querstangen (C). pool. 3. Verbinden Sie die Querstange (C) mit der Querstange (B). Zwischen der Verbindung der Querstange (C) und Quer- stange (B), muss der V-förmige Clip (L) sein.
Seite 18
Montage Schritt 2 – Vorbereiten des Poolrahmens 1. Schieben Sie die Rahmenkombination „B-C“ mit der Quer- stange (C) voran in die Laschen einer der längeren Seiten der Poolfolie (M). Wiederholen Sie diesen Schritt auf der gegenüberliegenden Seite. 2. Schieben Sie die Querstangen (A) in die Laschen der kürze- ren Seiten der Poolfolie (M).
Seite 19
Montage 3. Verbinden Sie die T-Verbindungsstücke (E) wie abgebildet mit den Querstangen (A). 4. Führen Sie die Verbindungsstifte (I) durch die vorgebohrten Löcher an den T-Verbindungsstücken (E). 5. Stecken Sie die Bolzendichtungen (Q) auf die Verbindungs- stifte (I). Wiederholen Sie die Schritte 3 - 5 auf der gegenüberliegenden Seite.
Seite 20
Montage Schritt 3 – Standfüße und U-Träger montieren 1. Setzen Sie die Standfußkappen (G) auf die Standfüße (F). 2. Verbinden die Standfüße (F) wie abgebildet mit den T-Verbindungsstücken (E). 3. Führen Sie die Verbindungsstifte (I) durch die vorgebohrten Löcher an den T-Verbindungsstücken (E). Stecken Sie die Bolzendichtungen (Q) auf die Verbindungsstifte (I).
Seite 21
Montage 5. Sind alle U-Träger montiert, ziehen Sie die unteren Enden der U-Träger (H) von der Poolfolie (M) weg, bis die Schlau- fen gestrafft am Boden liegen. HINWEIS! • Sollte der Boden nicht betoniert sein (z.B. Asphaltboden, Rasen oder Erde), legen Sie Holzbretter unter die Füße der U-Träger und unter die Standfüße, um die Last zu verteilen.
Seite 22
g the ocation uding Montage hildren Schritt 4 – Poolfolie glätten 1. Bauen Sie die Leiter zusammen. Für die Leiter finden Sie eine separate Aufbauanleitung im Karton. onal 2. Stellen Sie die aufgebaute Leiter über eine Seitenwand, um ranty in den Pool zu gelangen. 3.
Seite 23
Montage 6. Bevor Sie den Pool komplett mit Wasser befüllen, stecken Sie die Verschlusskappen (P) an der Poolinnenseite in die on Valve Assembly Connection Valve Assembly TEST IDEAL VALU TEST ol with connection valve For pool with connection valve Löcher A und B. pH value 7.4–...
2. When filling the pool is completed, check that the water is not collecting on any side to ensure the pool is level. IMPORTANT: If pool is not level, drain water and re-level ground by Poolbefüllung digging out. Never attempt to move the pool with water in it, serious personal injury or damage to the pool may result.
Seite 25
Poolbefüllung ACHTUNG! • Bevor der Pool verwendet wird erklären Sie allen Personen, die den Pool benutzen, die Hinweise und Anweisungen aus der Bedienungsanleitung. Legen Sie mit allen Benutzern genaue Regeln fest. Besprechen Sie diese Regeln und An- weisungen regelmäßig, auch mit Gästen. •...
Wartung, Reinigung und Lagerung Für eine lange Lebensdauer und klares, sauberes Wasser, müssen die folgenden Punkte beachtet werden: 1. Für eine kompetente Beratung, welche Chemikalien und PH-Kits verwendet werden sollten, wenden Sie sich an ein Fachgeschäft für Poolwartung und Poolzubehör. Einer der wichtigsten Faktoren für eine lange Lebensdauer der Pool- folie ist, das Wasser kontinuierlich sauber und gesund zu halten.
Seite 27
Wartung, Reinigung und Lagerung 8. Überprüfen Sie regelmäßig alle Metallteile auf Rost. Rostige Teile müssen ersetzt werden. 9. Bei Regen darf der Wasserstand die zulässige Höhe nicht übersteigen. Lassen Sie gegenenfalls so viel Wasser aus dem Pool ab, dass das zulässige Wasserstand eingehalten wird.
Wartung, Reinigung und Lagerung In der folgenden Tabelle befinden sich die Werte, für sauberes Poolwasser: Parameter Werte Klarheit des Wassers Klare Sicht auf den Poolboden Farbe des Wassers Es sollte keine Verfärbung ersichtlich sein pH-Wert 7,4 - 7,6 Freies Chlor, verwendet in Verbindung mit 2 - 4 Cyanursäure in mg/l Gebundenes Chlor in mg/l...
Seite 29
Wartung, Reinigung und Lagerung Auslassen und Lagerung des Pools: 1. Schrauben Sie die Kappe des Ablass- ventils gegen den Uhrzeigersinn ab und entfernen Sie die Kappe. 2. Verbinden Sie den Schlauchadapter (N) mit einem Gartenschlauch. Bringen Sie das gegenüberliegende Schlau- chende in den Bereich, in den Sie das Ablassventil Poolwasser ableiten möchten.
Seite 30
Wartung, Reinigung und Lagerung HINWEIS! • Der Wasserfluss kann mit dem Steuerring reguliert werden. • Verwenden Sie zur Aufbewahrung die Originalverpackung. ACHTUNG! • Ist der Pool nicht vollständig getrocknet, kann sich Schimmel bilden, der die Innenverkleidung des Pools beschädigen und die Gesundheit der Benutzer gefährden kann.
Reparatur Für die Reparatur kleiner Schäden an der Poolfolie ist ein wasserfestes, selbstklebendes Reparaturmaterial im Lieferum- fang enthalten. Benutzen Sie das Repearaturmaterial wie folgt: 1. Aus dem Reparaturmaterial ein Stück mit den richtigen Abmessungen zuschneiden. 2. Die beschädigte Oberfläche gründlich reinigen und mindestens 10 Minuten trocknen lassen.
Eventuelle Ansprüche des Käufers auf Nacherfüllung und Schadensersatz bei Mängeln bleiben bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen daneben erhalten. Die Garantie gilt für das Poolset 305 und beträgt ab dem Kauf- datum (es gilt das Belegdatum) 24 Monate. Die Garantie umfasst Material, Konstruktions- und Fertigungs- fehler, vorausgesetzt, dass dieser Mangel bereits bei Liefe- rung vorhanden war und das Produkt vom Käufer sach- und...
Seite 33
Garantie Bei Auftreten eines Störfalles/Mangels ist umgehend der Händler zu informieren und diesem ist das aufgetretene Pro- blem ausführlich zu schildern. Kann das Problem auf diesem Wege nicht gelöst werden, ist das gründlich gereinigte Produkt inklusive aller Zubehörteile transportsicher zu verpacken und den Anweisungen des Händlers entsprechend zu retournieren.
Seite 34
Garantie Der Garantieanspruch entfällt in folgenden Fällen: • bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung • bei unsachgemäßer Bedienung, Pflege und / oder Wartung oder Lagerung (z.B. Schäden durch Feuchtigkeit oder zu hohe Temperaturen, verwahrloste Produkte, etc.) • bei Reparaturen, Reparaturversuchen und Modifikationen jeglicher Art sowie bei Einsatz von fremden Ersatz- und Zubehörteilen usw., die von jemand anderem als von KSR Group GmbH oder von ihr autorisierten Betrieben vorge-...
Hinweise zur Entsorgung Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte die elektrische Pumpe einmal nicht mehr benutzt werden, so ist jeder Ver- braucher gesetzlich verpflichtet, Altgerä- te getrennt vom Hausmüll, z. B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde / seines Stadtteils, abzugeben. Damit wird ge- währleistet, dass Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.
Seite 36
Inverkehrbringer/Herausgeber: KSR Group GmbH Im Wirtschaftspark 15 3494 Gedersdorf Österreich...