Seite 1
FlatCom S40 (Beispiel: Komplettmaschine mit unvollständige Maschine ohne Bearbeitungsspindel für Fräsbearbeitung) Werkzeug) Montageanleitung für CNC-Basismaschinen (unvollständige Maschinen) Betriebsanleitung für CNC-Maschinen (Komplettmaschinen) Typ: FlatCom ® Serie S (20, 40) isel Germany AG Bürgermeister-Ebert-Straße 40 D-36124 Eichenzell Tel.: (06659) 981-0 Fax: -776...
Dieses Symbol kennzeichnet wichtige Informationen und Hinweise. Sicherheitshinweise Bevor Sie die CNC-Basismaschine / CNC-Maschine FlatCom Serie S in Betrieb nehmen, mit der Maschine arbeiten oder Ergänzungen bzw. Veränderungen an der Elektroinstallation der Maschine / im Schaltschrank /5/ der Maschine vornehmen, lesen Sie unbedingt sorgfältig:...
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S Inhaltsverzeichnis Einleitung ........................7 Bestimmungsgemäße Verwendung, vorhersehbare Fehlanwendung ..... 9 Sicherheitshinweise ....................12 Allgemeine Sicherheitshinweise ..............12 Spezielle Sicherheitshinweise ..............13 Lieferumfang / Auslieferungszustand (QS) .............. 15 Standardlieferumfang ................. 15 Auslieferungszustand ab Werk (Qualitätssicherung) ........16 Aufstellen und Anschließen der CNC-Maschine ............
Seite 5
Rückgabe Elektro- und Elektronik-Altgeräte zur Entsorgung ......52 Kundeninformation ....................53 Ferndiagnose ......................54 Technische Daten der CNC-Maschine / CNC-Basismaschine ......55 Abmessungen / Maßzeichnungen FlatCom Serie S ........55 15.1 Mechanische Werte / elektrische Anschlusswerte ........58 15.2 Schalldruckpegel ..................58 15.3...
Seite 6
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S Indexverzeichnis ...................... 68 Montageanleitung / Betriebsanleitung für FlatCom Serie S Seite 6...
Auslieferung konfiguriert, viele Stunden eingehend getestet, im Werk vermessen und eingefahren. Für jede gelieferte Basismaschine / Maschine ist beim Hersteller isel Germany AG ein Mess- und Prüfprotokoll unter der Auftragsnummer des Kunden archiviert und kann durch Sie als Käufer angefordert werden. Alle Basismaschinen / Maschinen werden mit Kreisformtester QC10 von Renishaw®...
Seite 8
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S Beispiel CNC-Basismaschine FlatCom S 40: unvollständige Maschine ohne Werkzeug ausgestattet, keine eindeutige Definition des Verwendungszwecks diese CNC-Maschine wird ohne CE-Zeichen ausgeliefert für diese CNC-Maschine gilt die Einbauerklärung Beispiel CNC-Maschine FlatCom S 40: Komplettmaschine mit dem Werkzeug Frässpindel ausgestattet, damit zum Bohren / Fräsen geeignet...
-> Anwendung zum Kleben, Dosieren Werkzeug = Wasserstrahldüse -> Anwendung zum Wasserstrahlschneiden usw. Für CNC-Maschinen kann isel Germany AG als Hersteller die gesetzlich vorgeschriebene Risikobeurteilung durchführen. CNC-Maschinen werden mit einer Umhausung (alle vier Seiten, aber nach oben offen) ausgeliefert. isel-CNC-Basismaschine: In der neuen, ab 29.12.2009 rechtsverbindlichen Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ist der...
Seite 10
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S Jede isel-CNC-Basismaschine, die ohne Werkzeug und deshalb nicht für eine bestimmte Anwendung ausgeliefert wird, ist im Sinner der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG eine unvollständige Maschine. Die CNC-Maschine / CNC-Basismaschine ist ausgelegt für den Einsatz in trockenen Räumen (Werkstätten, Labore bzw.
Seite 11
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S Für das sichere Spannen der Werkzeuge in der Werkzeugaufnahme ist der Anwender verantwortlich. Zu den (vernüftigerweise) vorhersehbaren Fehlanwendungen gehört die Bedienung der CNC-Maschine durch zwei Personen. Es ist untersagt, dass eine Person im Test-Betrieb (siehe Abschnitt 6.2 Betriebsarten) eine Bewegung der Maschine beauftragt und die andere...
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S 3 Sicherheitshinweise Lesen Sie diesen Abschnitt der Betriebsanleitung vor dem Anschließen und der Inbetriebnahme der Maschine sorgfältig durch! Wie bei allen technischen Systemen sind auch bei dieser Maschine einwandfreie Funktion und Betriebssicherheit nur dann gewährleistet, wenn bei der Bedienung sowohl die allgemein üblichen...
(Sonderausführung) sind die Hinweise / Bestimmungen des Werkzeugherstellers unbedingt zu beachten. Bei Unsicherheiten bzw. Fragen zur Werkzeugauswahl wenden Sie sich auch an die Abteilung Anwendungstechnik der isel Germany AG. Die CNC-Basismaschine ohne Umhausung bzw. Schiebetür ist im Sinne der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG eine unvollständige Maschine und wird ohne CE- Kennzeichnung ausgeliefert.
Seite 14
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S Achten Sie immer auf einen festen Sitz der Werkstücke. Der Einsatz der für die konkrete Bearbeitung geeigneten, d.h. sicheren Werkstückspanneinrichtung ist Aufgabe des Betreibers der CNC-Maschine. Ungeeignete, nicht sichere Spanneinrichtungen können infolge Lösen des Werkstückes aus / von der Werkstückspanneinrichtung während der Bearbeitung zu schweren Unfällen mit Todesfolge oder Körperschäden bzw.
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S 4 Lieferumfang / Auslieferungszustand (QS) 4.1 Standardlieferumfang Im Standard-Lieferumfang der CNC-Maschine / CNC-Basismaschine sind enthalten: Aluminium-Grundgestell mit Umhausung (Klarsichtscheiben aus Polycarbonat) und (vertikal bewegliche) Klapp-/Schiebetür bei Komplettmaschinen, d.h. nicht bei unvollständigen Maschinen auf der Y-Achse montierter Maschinentisch / Aufspannplatte mit T-Nuten...
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S 4.2 Auslieferungszustand ab Werk (Qualitätssicherung) Zum Nachweis / Prüfung der Maschinengenauigkeit der CNC-Maschinen wird das Kreisformmeßsystem QC10 von Renishaw verwendet. Mit diesem System wird die Genauigkeit der Achsen aller produzierten CNC-Maschinen / CNC-Basismaschinen vor der Auslieferung bestimmt.
Seite 17
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S Zur Messung / Prüfung der Positionsgenauigkeit wird das Laser-Interferometer XL-80 von Renishaw eingesetzt. Dieses Lasermeßsystem erlaubt sowohl die komplette Prüfung von komplexen Werkzeugmaschinen bzw. Automatisierungssystemen / Sondermaschinen als auch von einfachen Positioniereinheiten / Bewegungsachsen.
öffnet sich nicht nach oben, dass über Maschinenoberkante keinen entsprechenden zusätzlichen Platz freihalten müssen. Die Aufstellflächen für die FlatCom Serie S entnehmen Sie bitte den folgenden Darstellungen: Aufstellfläche FlatCom S 20 Montageanleitung / Betriebsanleitung für FlatCom Serie S Seite 18...
Seite 19
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S Aufstellfläche FlatCom S 40 Montageanleitung / Betriebsanleitung für FlatCom Serie S Seite 19...
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S 5.2 Transport der CNC-Maschine Beim Transport der Maschine sind deren Abmessungen und Gewicht (Abschnitt 15.2) zu beachten. Entfernen Sie die Transportsicherungen (Aluminium-Winkel, mit denen die Maschine an der Transport-Platte / Transport-Palette aus Holz angeschraubt ist) von den Gestellfüßen, ehe die Maschine von der Transport-Platte gehoben wird.
Befestigungen Achsen oder Montagewinkel, an denen die Querachse (X-Achse) montiert ist. Sonst muss die Maschine durch einen Techniker des Herstellers isel Germany AG neu vermessen werden. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene und feste Fläche auf. Sie können Unebenheiten des Fußbodens mit den höhenverstellbaren Füßen ausgleichen.
CNC-Maschine nicht in Betrieb genommen werden. 5.4.2 Montage geeigneter Schutzvorrichtungen bei CNC-Basismaschine Die von isel Germany AG ausgelieferten CNC-Basismaschinen ohne Schiebetür bzw. ohne den im Maschinenrahmen fixierten Klarsichtscheiben sind im Sinne der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG unvollständige Maschinen und werden dementsprechend ohne CE- Kennzeichnung ausgeliefert.
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S 5.5 Anschluss an das AC-Versorgungsnetz, Verkabelung Die CNC-Maschine wird durch einen Steuerungs-PC /3/ und eine Leistungselektronik für die Motoren (Motorendstufen /1/) angesteuert. Die komplette Steuerung – integriert in einem Schaltschrank /5/ – ist vollständig mit der Maschine verkabelt und angeschlossen.
Seite 24
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S Hinweis zum Druckluftanschluss: Um das optionale Vakuumspannsystem, die Kaltluftdüse oder den Werkzeugwechsler und die Spannzange der Bearbeitungsspindel nutzen zu können, muss am Aufstellort der Maschine ein Druckluftanschluss vorhanden sein. Zubehör Luftdruck Luftverbrauch Vakuumspannsystem 4-6 bar 100-150 l/min (1 Düse)
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S 6 Inbetriebnahme – Terminologie CNC-Technik 6.1 Koordinatensystem und Werkstücknullpunkt Das Koordinatensystem der CNC-Maschine ist als Rechtssystem festgelegt, wie im Bild gezeigt. Der Werkstücknullpunkt P0 kann über die CNC-Software definiert werden (z.B. per Teach-In) oder wird im Anwenderprogramm frei programmiert.
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S 6.4 Werkstückbefestigung Wenn Sie Ihre CNC-Maschine einrichten, benutzen Sie nur geeignete, sichere Spannwerkzeuge (siehe Kapitel Zubehör). Achten Sie immer auf einen festen Sitz der Werkstücke. 6.5 Maschinenkinematik Flachbettanlage (Typ FlatCom) Werkstück- Aufspannplatte fest...
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S 7 Bedienung 7.1 Betriebsarten Betriebsart AUTO = AUTOMATIK-Betrieb = Bearbeitungs-Modus In der Betriebsart AUTO können Sie ein gewähltes (d.h. geöffnetes) Anwenderprogramm (ISO- / PAL- / NCP- oder CNC-Datei) auf Ihrer CNC-Maschine abarbeiten lassen und so Ihre Werkstücke bearbeiten.
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S 7.2 Türverriegelung / Türfreigabe / Stillstandüberwachung Die Verriegelung der Klapp-/Schiebtür Tür ist eine grundlegende sicherheitsrelevante Funktion. Eine spezielle Home-Position wird durch die Steuerung nicht überwacht und hat somit keinen Einfluss auf die Türverriegelung / Türfreigabe.
Seite 29
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S Die Türsteuerung (als Bestandteil des Sicherheitskreismodules SKM) steuert den Sensor / Aktor (Sicherheitszuhaltung) zur Türverriegelung: Sensorfunktion der Sicherheitszuhaltung: 1. Tür geschlossen 2. Tür verriegelt Aktorfunktion der Sicherheitszuhaltung: Türverriegelung Manuelle Türentriegelung: Für besondere Fälle (z.B. Sicherheitszuhaltung defekt oder Ausfall der Netzspannung oder Maschine / Anlage ist nicht an das Versorgungsnetz angeschlossen) können Sie mit dem Dreikant-Schlüssel (im Beipack der...
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S 7.3 Bedienpanel 7.3.1 Steuerungs PC Nachdem Hauptschalter Schaltschrank eingeschaltet haben, können Steuerungs-PC (Steuerungsrechner Schaltschrank) starten, d.h. das Windows-Betriebssystem booten. Dazu betätigen Sie den Taster, der sich seitlich rechts am CNC-Bedienpanel befindet. 7.3.2 Handbedienteil Die Bedienung der CNC-Maschine erfolgt über die Bedienelemente der externen...
Seite 31
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S NOT-HALT-Taster schaltet Betätigung Betriebsspannung Motorendstufen Antriebssteuerung sowie Frequenzumrichters Arbeitsspindel (gesteuertes Stillsetzen, STOP-Kategorie 1 nach EN 60204-1). Betätigen Sie den NOT-HALT-Taster Fall einer Gefahr für Ihre Gesundheit oder Maschinensicherheit. Das Sicherheitsmodul (SK-Modul) im Schaltschrank ist ausgelegt für Kategorie 3 nach DIN EN ISO 13849-1.
Seite 32
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S ACK-Taste, ACKnowledge-Taste (Zustimmtaste) muss im Einricht-Betrieb (der Betriebsart TEST) zum Verfahren der Achsen solange betätigt werden, wie die Tür geöffnet ist. Lassen Sie bei geöffneter Tür die Taste los, schaltet das Sicherheitskreis-Modul (SK-Modul) die Antriebssteuerung (Leistungsteil) Schlüsselschalter = Betriebsartenwahlschalter...
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S Betriebsartenwechsel ist nur im STOP-Zustand der Bewegungsachsen der CNC-Maschine erlaubt ! Wenn der Betriebsartenwechsel nicht im Stop-Zustand der Bewegungsachsen erfolgt, kann dies zur Beschädigung der Bearbeitungsspindel oder des Werkstücks führen Achtung Verletzungsgefahr ! Der Schlüsselschalter = Betriebsartenwahlschalter darf nur von...
Seite 34
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S Alternativ können Sie auch den Installations-Assistenten starten. Dieser Assistent wird Sie durch die Installation führen. Montageanleitung / Betriebsanleitung für FlatCom Serie S Seite 34...
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S Starten Sie die CNC-Bediensoftware ProNC oder Remote - mit einen Maus-Click auf das Icon auf dem Desktop oder in der Taskleiste oder - mit einen Maus-Click im Start-Menü-Ordner CNCWorkbench 7.5 Betriebsart AUTOmatik – Produktion auf der CNC-Maschine...
CNC-Bediensoftware Remote starten, Haube der CNC-Maschine schliessen Betriebsartenwahlschalter auf AUTO stellen Power-On-Taste auf dem CNC-Bedienpanel drücken Ergebnis (das Hintergrundbild mit isel-Logo und Text ist standardmäßig einfarbig): Reset der Bewegungssteuerung -> alle Antriebseinheiten werden initialisiert und deren Betriebsbereitschaft hergestellt Montageanleitung / Betriebsanleitung für FlatCom Serie S...
Seite 37
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S Referenzfahrt aller Achsen ausführen (Standardeinstellung: Z-Achse wird zuerst referenziert) -> nach dieser Bedienhandlung können die numerischen Achsen manuell verfahren werden Achsen manuell in eine Position fahren, in welcher das Werkzeug in der Spannvorrichtung der Bearbeitungsspindel gespannt werden kann;...
Seite 38
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S Bearbeitungsprogramm (hier: die NCP-Datei Isel.ncp) öffnen: Ergebnis (Textansicht): Montageanleitung / Betriebsanleitung für FlatCom Serie S Seite 38...
Seite 39
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S Ergebnis (Graphikansicht): 8: zur Sicherheit Z-Achse referenzieren: Montageanleitung / Betriebsanleitung für FlatCom Serie S Seite 39...
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S 7.5.2 Produktion: Bearbeitung / Herstellung eines Werkstückes Bedienhandlungen: Abarbeitungsmodus auf Automatikbetrieb einstellen: START-Taste auf dem CNC-Bedienpanel drücken -> Bearbeitung startet Ergebnis (Textansicht): Montageanleitung / Betriebsanleitung für FlatCom Serie S Seite 40...
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S Bearbeitungsende abwarten; wenn das Werkstück komplett bearbeitet wurde, fahren die Achsen der CNC-Maschine (Z-Achse zuerst, danach die Achsen X und Y) automatisch in die Parkposition, wenn folgende Ausgabeeinstellungen (Einstellungen -> Ausgabe der CNC-Datei) aktiviert wurde: Haube öffnen, fertig bearbeitetes Werkstück abspannen, entnehmen und prüfen...
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S 8 Zubehör Passend zur jeweiligen CNC-Maschine können Sie folgendes Zubehör bestellen: Aufspann-Set (Spannhebel, 2 Anschlagschienen, Innensechskant-Schlüssel) zusätzliches Befestigungsmaterial für die T-Nuten-Platte zusätzliche Spannzangen für die jeweilige Frässpindel Werkzeugsatz verschiedene Werkzeugwechsler (Linearwechsler SK 11/ SK 20 / SK 30) mit optionalem Längen-Messtaster...
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S 8.1 Staubabsaugung (optional) Für die Integration der Staubabsaugung in Ihre Maschine (im Falle der Nachrüstung) benutzen bitte Montageanleitung für dieses Zubehör. 8.2 Werkzeugwechsler (optional) Werkzeugwechsler Werk Der Betriebsdruck beträgt ca. 8 bar. Die Druckluft muss über die Wartungseinheit zugeführt werden.
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S 9 Technische Beratung und Verkauf Für weitere Informationen bzw. Bestellungen wenden Sie sich bitte an die Technische Beratung und Verkauf Jürgen Balzer +49 (0) 6659 / 981-774 juergen.balzer@isel.com Christian Bley +49 (0) 36964 / 84-516 christian.bley@isel.com...
Das EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Richtlinie 93/112/EWG und ISO 11014-1 kann vom Werk angefordert werden. 10.2.2 Nachschmierung Zur Nachschmierung der Linearlager mit Wellen ist nur das isel-Spezialfett zu verwenden. Unter den folgenden Artikelnummern kann das erforderliche Fett bestellt werden: 299032 0002 Fettkartusche...
Seite 46
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S Fetteigenschaften: Das isel-Spezialfett zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus: enorme Verschleißminderung deutlich weniger Verbrauch mischbar mit Lithium- und Kalzium-Fetten wasserabweisend hochbeständig gegen Kalt-, Heiß- und Salzwasser sowie Lösungsmittel Temperaturbereich: –25°C bis 200°C Notlauf >300°C bis zu 6-fache Standzeitverlängerung...
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S 10.2.3 Schmierung der X-Achse An der X-Achse (an den beiden senkrechten Rohrwinkeln fest montierte Querachse) befinden sich von der Bedienerseite bei geöffneter Tür von vorn betrachtet zwei gut zugängliche schwarze oder weiße Kunststoffstopfen.
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S 10.2.4 Schmierung der Y-Achse Die Y-Achse (diese Achse trägt die Querachse X sowie die an dieser X- Achse montierte Z-Achse) bewegt sich aus Sicht der Bedienposition vor und zurück. Der Maschinentisch ist bei allen FlatCom-Maschinen fest auf dem Maschinengestell montiert.
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S 10.2.5 Schmierung der Z-Achse Z-Achse (senkrecht Schlittenplatte X-Achse montiert) befindet sich auf der unteren Stirnseite (Gegenlagerseite bezüglich des Antriebes) schwarzer oder weißer Kunststoffstopfen. Darunter liegt der Schmiernippel für die Z-Achsen-Zentralschmierung. Ziehen Stopfen heraus...
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S 11 Störungen Fehler Ursache Lösung Netzanschluss nicht Stromkreis überprüfen vorhanden Netzstecker, Steckdosenleiste Anlage lässt sich nicht Hauptschalter nicht Hauptschalter einschalten einschalten eingeschaltet Netzstecker ziehen Sicherung defekt Sicherung erneuern mindestens eine Fehlerursache Motorendstufe signalisiert...
Seite 51
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S Fehler Ursache Lösung Vom SK-Modul nicht Spindelfreigabe-Signal freigegeben überprüfen Netzschalter an der Kress- Netzschalter an der Kress- Bearbeitungsspindel Bearbeitungs-Spindel ausgeschaltet einschalten Bearbeitungsmaschine (Spindel) funktioniert falsche Signalisierungsparameter nicht, d.h. lässt sich Signalisierungsparameter überprüfen bzw. korrigieren...
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S 12 Rückgabe Elektro- und Elektronik-Altgeräte zur Entsorgung Sammlung Nutzer von Elektro- und Elektronikgeräten sind entsprechend den länderspezifischen Regelungen verpflichtet, Altgeräte getrennt zu sammeln. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen nicht gemeinsam mit dem nicht sortierten Hausmüll entsorgt werden. Die getrennte Sammlung ist Voraussetzung für das Recycling und die Verwertung, wodurch eine...
Niemand ist berechtigt, Informationen bekannt zu geben, die von den Angaben in dieser Anleitung abweichen. Garantie Der Hersteller isel Germany AG garantiert, dass dieses Produkt frei von Material- und Herstellungsfehlern ist. isel Germany AG ÜBERNIMMT KEINE WEITERE HAFTUNG, AUCH KEINE IMPLIZITE GARANTIE BEZÜGLICH VERKÄUFLICHKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S 14 Ferndiagnose Zur Ferndiagnose über das World Wide Web (Internet) setzen Sie sich bitte mit unserer Serviceabteilung in Verbindung: Frank Hecht +49 (0) 6659 / 981-763 frank.hecht@isel.com Frank Jansen +49 (0) 6659 / 981-765 frank.jansen@isel.com...
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S 15 Technische Daten der CNC-Maschine / CNC-Basismaschine 15.1 Abmessungen / Maßzeichnungen FlatCom Serie S Infolge des in der Steuerungs-Firmware (d.h. in der Software für den Steuerungskern im Schaltschrank) implementierten Algorithmus für die Kreisinterpolation ist diese nur in der XY-Ebene möglich, weil in diesen Achsen die Spindelsteigung einheitlich, d.h.
Seite 56
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S FlatCom S 20: Ansichten und Bemaßung Montageanleitung / Betriebsanleitung für FlatCom Serie S Seite 56...
Seite 57
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S FlatCom S 40: Ansichten und Bemaßung Montageanleitung / Betriebsanleitung für FlatCom Serie S Seite 57...
Übereinstimmung mit der Maschinenrichtlinie erfüllt eine FlatCom-Maschine eine bestimmte Funktion. Die bestimmungsgemässe (d.h. zweckentsprechende) Nutzung der FlatCom- Maschine muss sicher sein. Für diese Sicherheit ist der Hersteller isel Germany AG verantwortlich. Alle FlatCom-Maschinen werden mit CE-Kennzeichnung ausgeliefert. Für FlatCom-Maschinen gilt die Konformitätserklärung.
Anwendung zusammengefügt sind; Für alle isel-CNC-Maschinen, die mit einem Werkzeug (z.B. Bearbeitungs- oder Gravierspindel, Dosiereinrichtung, Messaufnehmer wie CCD-Kamera oder Triangulations- Laser, Wasserstrahl-Düse, Plasma-Brenner o.ä.) ausgeliefert werden, gilt die in dieser Betriebsanleitung enthaltene Konformitätserklärung.
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S 16.1 Konformitätserklärung für (vollständige) Maschinen EG-Konformitätserklärung nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang II A Der Hersteller isel Germany AG Bürgermeister-Ebert-Straße 40 D-36124 Eichenzell erklärt hiermit, dass folgendes Produkt Produktbezeichnung: CNC-Maschine FlatCom S (mit Umhausung) Typen: FlatCom S 20, Art.-Nr.: 274413 12311...
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S 16.2 Einbauerklärung für (unvollständige) Basismaschinen Einbauerklärung nach EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang II B isel Germany AG Der Hersteller Bürgermeister-Ebert-Straße 40 D-36124 Eichenzell erklärt hiermit, dass das Produkt Produktbezeichnung: CNC-Basismaschine (unvollständige Maschine) FlatCom S FlatCom S 20, Art.-Nr.: 274412 12311...
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S 17 Explosionsdarstellungen / Ersatzteillisten 17.1 FlatCom S20 Abbildung: Explosionsdarstellung CNC-Basismaschine FlatCom S20 (ohne Werkzeug) Montageanleitung / Betriebsanleitung für FlatCom Serie S Seite 62...
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S 17.2 FlatCom S40 Abbildung: Explosionsdarstellung CNC-Basismaschine FlatCom S40 (ohne Werkzeug) Montageanleitung / Betriebsanleitung für FlatCom Serie S Seite 65...
Seite 66
CNC-Basismaschinen / CNC-Maschinen: Typ FlatCom Serie S FlatCom S 40 Pos-Nr. Artikelnummer Menge Benennung Zeich.-Nr Bemerkung TE4344 - FlatCom 40 - Haubengestell 1250x1250 - Höhe 1816 TE4344 TE4346 - FlatCom 40 - Tischbaugruppe - Grundplatte 1250x1250 TE4346 TE4358 - FlatCom 50 - X-Achse 350-65 - L 1500 TE4358 L=500 Art.:675012 1057...