Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bluetooth-Modus - Cooler Master CK721 Installations-Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CK721:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
WICHTIG
Bitte laden Sie Ihre neue tastatur vor der ersten Benutzung mindestens 2 Stunden auf.
Bluetooth zum Ersten Mal Einschalten
A. Bluetooth Verwenden – Übersicht
1. Stellen Sie zum Aufrufen des Bluetooth-Modus den Schalter an der Seite der Tastatur.
2. Halten Sie zum Aufrufen des Kopplungsmodus FN + ENTF/BILD ^/BILD ˅ 5 Sekunden
lang gedrückt. 3-maliges BLAUES Blinken der Anzeige bestätigt, dass sie sich im
Kopplungsmodus befinden.
3. Bei erfolgreicher Kopplung leuchtet die Anzeige 3 Sekunden lang WEISS. Ist sie
fehlgeschlagen, wechselt die tastatur nach 30 Sekunden in den Ruhezustand. Im
Ruhezustand wird die gesamte tastatur Beleuchtung ausgeschaltet.
Bluetooth nach dem Ersten Mal Einschalten
1. Wenn der Bluetooth aktiviert ist, verbindet sich die tastatur automatisch innerhalb von
Sekunden mit dem zuvor synchronisierten Drahtlosgerät (FN + ENTF/BILD ^/BILD ˅).
2. Bei erfolgreicher Verbindung leuchtet die Anzeige 3 Sekunden lang dauerhaft
WEISS. Ist sie fehlgeschlagen, wechselt die tastatur nach 30 Sekunden in den
Ruhezustand. Im Ruhezustand wird die gesamte tastatur Beleuchtung ausgeschaltet.
3. Drücken Sie nach Aktivierung der Bluetooth-Modus zur Verbindung mit einem
spezifischen gekoppelten Gerät FN + FN + ENTF/BILD ^/BILD ˅, um eine Verbindung zu
dem entsprechenden Gerät herzustellen. Die tastatur verbindet sich bei Erfolg mit dem
Gerät und ruft nach 30 Sekunden den Ruhezustand wird, falls das Gerät nicht
gefunden wird oder keine Verbindung herstellen kann.
B. Geräte Manuell mit Tastatur Koppeln
1. Stellen Sie zum Aufrufen des Bluetooth-Modus den Schalter an der Seite der Tastatur.
2. Halten Sie zum Aufrufen des Kopplungsmodus FN + FN + ENTF/BILD ^/BILD ˅ 5
Sekunden lang gedrückt. 3-maliges BLAUES Blinken der Anzeige bestätigt, dass sie
sich im Kopplungsmodus befinden.
3. Bei erfolgreicher Kopplung leuchtet die Anzeige 3 Sekunden lang WEISS. Ist sie
fehlgeschlagen, wechselt die tastatur nach 30 Sekunden in den Ruhezustand. Im
Ruhezustand wird die gesamte tastatur Beleuchtung ausgeschaltet.
C. Gekoppelte Geräte Wechseln
1.Drücken Sie zum Umschalten zum entsprechenden gekoppelten Gerät FN +
FN + ENTF/BILD ^/BILD ˅.
A. 2.4 GHz Verwenden – Übersicht
1. Stellen Sie zum Aufrufen des 2.4 GHz-Modus den Schalter an der Seite der
Tastatur. Durch kontinuierliches BLAUES Blinken der Anzeige einmal pro Sekunde
wird bestätigt, dass versucht wird, eine Verbindung zu einem Gerät herzustellen.
2. Schließen Sie den mitgelieferten Dongle an das gewünschte Gerät
an. Die tastatur sollte sich automatisch mit dem Gerät verbinden.
3. Bei erfolgreicher Verbindung leuchtet die Anzeige 3 Sekunden lang
dauerhaft WEISS. Ist sie fehlgeschlagen, wechselt die tastatur nach 30
Sekunden in den Ruhezustand. Im Ruhezustand wird die gesamte
tastatur Beleuchtung ausgeschaltet.
4. Koppeln Sie sie mit anderen Geräten, indem Sie den Dongle trennen und
erneut an ein anderes Gerät anschließen. Bei erfolgreicher Kopplung leuchtet
die Anzeige 3 Sekunden lang WEISS. Ist sie fehlgeschlagen, wechselt die
tastatur nach 30 Sekunden in den Ruhezustand. Im Ruhezustand wird die
gesamte tastatur Beleuchtung ausgeschaltet.
B. 2.4 GHz Dongle Manuell mit der
1. Stellen Sie zum Aufrufen des 2.4 GHz-Modus den Schalter an der Seite der
Tastatur. Halten Sie zum Aufrufen des Kopplungsmodus FN + Enter 5 Sekunden lang
Tastatur koppeln
gedrückt. 3-maliges BLAUES Blinken der Anzeige bestätigt, dass sie sich im
Kopplungsmodus befinden.
2. Schließen Sie den mitgelieferten Dongle an das gewünschte Gerät an. Die
tastatur sollte sich automatisch mit dem Gerät verbinden.
3. Bei erfolgreicher Kopplung leuchtet die Anzeige 3 Sekunden lang WEISS. Ist sie
fehlgeschlagen, wechselt die tastatur nach 30 Sekunden in den Ruhezustand. Im
Ruhezustand wird die gesamte tastatur Beleuchtung ausgeschaltet.

BLUETOOTH-MODUS

2.4-GHz-MODUS
DRAHTGEBUNDENER MODUS
Wenn der physikalische Schalter auf Bluetooth oder 2,4-GHz-Modus eingestellt ist
Auf Kabelgebundenen Modus Umschalten
Die tastatur wechselt automatisch in den Kabelmodus, wenn der
physikalische Schalter auf Kabelgebunden umgeschaltet und das Gerät an
einen PC oder Laptop angeschlossen ist.
Wenn der physikalische Schalter auf Kabelmodus eingestellt ist
Die tastatur wechselt automatisch in den Drahtgebundenen Modus,
wenn er eine Verbindung zu einem PC oder Laptop herstellt.
AUFLADUNG
Die Tastatur Aufladen
Wenn der physikalische Schalter auf Bluetooth oder 2,4-GHz-Modus eingestellt ist
Die tastatur bleibt mit dem Drahtlosgerät verbunden und beginnt die
Aufladung, wenn er man einem PC, Laptop oder einer Stromquelle eingesteckt
ist. Die Anzeige leuchtet beim Aufladen ROTE und wird bei vollem Akkustand
GRÜN.
Wenn der physikalische Schalter auf Kabelmodus eingestellt ist
Die tastatur beginnt mit der Aufladung, wenn er an einem PC, Laptop
oder einer Stromquelle eingesteckt ist. Die Anzeige leuchtet beim
Aufladen ROTE und wird bei vollem Akkustand GRÜN.
A. CAPSLK-ANZEIGE
ANZEIGELEUCHTE REGEL
Die CAPSLK-Anzeige leuchtet WEISS auf, wenn die CAPSLK-Taste
eingeschaltet wird. Sie erlischt, wenn die CAPLSK-Taste ausgeschaltet wird.
B. Drahtlosmodus
1. Im Kopplungsmodus blinkt die Anzeige 3-mal pro Sekunde BLAU.
2. Im Verbindungsmodus blinkt die Anzeige kontinuierlich im
Sekundentakt BLAU.
3. Bei erfolgreicher Kopplung/Verbindung leuchtet die Anzeige 3
Sekunden lang dauerhaft WEISS.
Wenn die Tastatur an einen PC, Laptop oder eine Stromquelle
C. LADESTATUSANZEIGE
angeschlossen ist, leuchtet die Anzeige beim Aufladen ROT und wechselt
bei voller Akkukapazität GRÜN.
*Im kabelgebundenen Modus wechselt die Anzeige bei vollem
Akkustand 3 Sekunden lang zu GRÜN und schaltet sich dann ab.
1. Wenn der Akkustand auf unter 15 % fällt, blinkt die Anzeige alle 20
D. Schwacher-Akku-Szenario
Sekunden 3-mal schnell ROT. Diese Anzeige wiederholt sich, bis die Maus
den Schlafmodus aufruft oder mit dem PC, Laptop oder einer
Stromversorgung verbunden wird.
*Der Prozentsatz des Modus bei geringem Akkustand kann über die
Software von Cooler Master angepasst werden.
2. Wenn der Akkustand auf unter 5 % fällt, ruft die Maus den
Tiefschlafmodus auf. Sämtliche Leuchten schlaten sich ab - einschließlich
der Anzeige.
E. Anzeige an ENTF/BILD ^/BILD ˅
Durch Drücken von Fn erscheint der Kopplungsstatus jedes Ortes (ENTF,
BILD ^ oder BILD ˅) WEISS.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ck721d

Inhaltsverzeichnis