Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Kompakte Wellenwanne Easy
Inhalt:
Wellenbecken
Wellengenerator
Stroboskop-LED mit Frequenzanzeige montiert auf Schwanenhals
3 Wellenerreger: Punktwelle, Doppelte Punktwelle und ebene Wellen
7 „Wellenbrecher": Trapez, bikonkave, bikonvexe, planparallel
Beschreibung:
Mit der Wellenwanne EASY lässt sich der Einfluss der Frequenz auf die Geschwindigkeit
einer Welle an der Wasseroberfläche leicht darstellen. Der Abstand zwischen 2 Kreisen ist
gleich der Wellenlänge λ. Die Formel für die Berechnung lautet λ = c T mit f = 1/T
Ausgestattet mit einem Stroboskop in Kombination mit einem Wellengenerator, stellt das
Gerät ein gepulstes Luftanregungssystem dar, das sehr gute Ergebnisse liefert.
Außerdem ist dieses Becken zerlegbar und das Stroboskop ist auf einem flexiblen und
abnehmbaren Schwanenhals montiert, der eine einfache Lagerung ermöglicht.
Technische Daten:
Seite 1 von 6
BAD_120.6032

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Conatex Easy

  • Seite 1 7 „Wellenbrecher“: Trapez, bikonkave, bikonvexe, planparallel Beschreibung: Mit der Wellenwanne EASY lässt sich der Einfluss der Frequenz auf die Geschwindigkeit einer Welle an der Wasseroberfläche leicht darstellen. Der Abstand zwischen 2 Kreisen ist gleich der Wellenlänge λ. Die Formel für die Berechnung lautet λ = c T mit f = 1/T Ausgestattet mit einem Stroboskop in Kombination mit einem Wellengenerator, stellt das Gerät ein gepulstes Luftanregungssystem dar, das sehr gute Ergebnisse liefert.
  • Seite 2 BAD_120.6032 Wellenwanne: Wird als Bausatz geliefert, der vom Anwender mit Hilfe der beiliegenden Montageanleitung zusammengebaut werden muss. Griffe zum leichten Transport im aufgebauten Zustand. Integrierter Wasserablaufschlauch. Abmessungen:  Wellenwanne L x B x H: 335 mm x 305 mm x 320 mm ...
  • Seite 3 BAD_120.6032 1. 1.XLR-Kabelbuchse zum Anschluss des Stroboskops. 2. 12-Volt-Netzkabelbuchse. 3. Tasten zum Einstellen der Frequenz des Wellengenerators im synchronen oder asynchronen Modus und der Frequenz des Strobes im synchronen Modus. 4. 4. Tasten zum Einstellen der Frequenz des Strobes im asynchronen Modus. 5. 5.
  • Seite 4 BAD_120.6032 4. Gerade Hindernisse verschiedener Länge Zusammenbau:  Nehmen Sie die Wanne aus der Verpackung, bauen Sie sie anhand der beiliegenden Anleitung zusammen und stellen Sie sie auf einer ebenen, stabilen und horizontalen Fläche auf.  Stellen Sie die horizontale Ausrichtung mit Hilfe der Nivellierfüße und der Libelle ein.
  • Seite 5 BAD_120.6032 Punktquelle Doppelte Welle Ebene Welle Abbildung 1: Verschiedene Hindernisse im Wellenbild. Verpackung / Lagerung:  Entleeren Sie die Wanne nach dem Gebrauch mit dem seitlichen Ablassschlauch.  Trocknen Sie das Glas gut ab, um Stockflecken zu vermeiden.  Demontieren Sie die Wellenwanne und legen Sie ihn die Verpackung zurück. Oder lagern Sie die Wellenwanne an einem trockenen und staubfreien Ort.
  • Seite 6 BAD_120.6032 Seite 6 von 6...