Abschnitt 2 - Installation
Anmerkungen zur WLAN-Installation
Mit der DCS-6500LH Compact Full HD Pan & Tilt Wi-Fi Camera sehen Sie Videos praktisch überall innerhalb der Reichweite
Ihres WLAN-Netzwerks. Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, dass Anzahl, Stärke und Anordnung von Wänden, Decken
oder anderen Objekten, die das Signal durchdringen muss, die Reichweite einschränken können. Typische Reichweiten
schwanken je nach Materialien und Hintergrundrauschen durch Funkfrequenzen (RF) in Ihrem Zuhause oder an Ihrem
Arbeitsplatz. Die folgenden allgemeinen Richtlinien helfen Ihnen, die Reichweite Ihres Funknetzes zu maximieren:
1. Beschränken Sie die Anzahl der Wände und Decken zwischen der Kamera und dem Wireless Access Point auf ein
Minimum – jede Wand oder Decke kann die Reichweite Ihres Gerätes um 1 - 30 m reduzieren. Stellen Sie deshalb Ihre
Geräte so auf, dass die Anzahl der Wände oder Decken auf ein Minimum reduziert ist.
2. Achten Sie auf die kürzeste Linie zwischen den Netzwerkgeräten. Eine Wand, die 0,5 m stark ist, aber in einem Winkel
von 45° steht, ist für das Signal nahezu 1 m dick. Bei einem Winkel von 2° ist die Wand für das Signal über 14 m dick.
Positionieren Sie die Geräte für besseren Empfang so, dass das Signal gerade durch eine Wand oder Decke tritt (nicht in
einem Winkel).
3. Baumaterialien können von Bedeutung sein. Bestimmte Materialien, wie massive Metalltüren oder Streben aus
Aluminium, können die Signalstärke beeinträchtigen. Versuchen Sie, Access Points, Wireless Router und Kameras so
aufzustellen, dass das Signal durch Trockenbauwände, Gipskartonplatten oder offene Türen gesendet werden kann.
Materialien und Objekte wie Glas, Stahl, Metall, Wände mit Wärmedämmung, Wasser (Aquarien), Spiegel, Aktenschränke,
Mauerwerk und Zement beeinträchtigen die Stärke Ihres Funksignals.
4. Stellen Sie Ihr Produkt mindestens 1 bis 2 m von elektrischen Geräten oder Anlagen entfernt auf, die
Funkfrequenzstörgeräusche (RF-Rauschen) erzeugen.
D-Link DCS-6500LH Benutzerhandbuch
7