Herunterladen Diese Seite drucken

eversense XL Bedienungsanleitung

Anweisungen für zuhause
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XL:

Werbung

Anweisungen für Zuhause
Konsultieren Sie vor dem Gebrauch Ihren Arzt und lesen Sie das Benutzerhandbuch vollständig durch.
Konsultieren Sie in jedem Fall Ihren Arzt, bevor Sie Ihre Behandlung, Ernährung oder sportliche Aktivität umstellen.
Wundversorgung des Einschnitts
- In den ersten fünf Tagen nicht baden, schwimmen oder anstrengende sportliche oder andere Aktivitäten
unternehmen.
- Zwei Tage lang die Steri-Strips™ mit Tegaderm™ abgedeckt lassen. Anschließend mit sauberem Tegaderm™
oder einem sterilen Verband abdecken. Dabei darauf achten, dass die Steri-Strips™ durch das Tegaderm™
nicht abgelöst werden.
• Vermeiden, dass das Tegaderm™ beim Duschen nass wird.
• Das Tegaderm™ vor Ablauf der 2 Tage wechseln, falls die Kompresse übermäßig
verschmutzt ist. Dabei darauf achten, dass die Steri-Strips™ nicht mit abgelöst werden.
• Nach dem ersten Tag kann der Smart Transmitter über dem Tegaderm™ platziert werden.
- Steri-Strips™ so lange auf dem Einschnitt lassen, bis sie von selbst abfallen (nach ca. 5–7 Tagen).
- In den folgenden Fällen den Arzt hinzuziehen:
• Wenn sich die Steri-Strips™ ablösen, bevor der Einschnitt vollständig verheilt ist.
• Wenn die Einschnittstelle schmerzt oder wenn sie gerötet, geschwollen oder warm ist oder nässt.
• Wenn Sie Fieber bekommen.
Wichtige Schritte für die kommenden Tage
Aufwärmphase:
Innerhalb der ersten 24 Stunden nach Einsetzen des Sensors. In der Eversense-App werden keine
Glukosemesswerte angezeigt. Während der Aufwärmphase ist es nicht erforderlich, dass Sie Ihren Smart Transmitter
über dem Sensor tragen.
Initialisierungsphase:
Bringen Sie nach Abschluss der Aufwärmphase den Smart Transmitter über dem Sensor an.
Stellen Sie sicher, dass der Smart Transmitter vor dem Anbringen über dem Sensor vollständig aufgeladen wurde.
Drücken Sie die Ein-/Aus-
1
Taste 5 Sekunden lang,
um den Smart Transmitter
EINZUSCHALTEN
Platzieren des Smart
2
Transmitters am Arm
• Öffnen und verwenden Sie die
Platzierungshilfe in der App,
um den Smart Transmitter richtig
zu positionieren.
• Es kann mehrere Sekunden
dauern, bis die Signalstärke
angezeigt wird. Positionieren
Sie den Smart Transmitter dort,
wo die Signalstärke mit 2 bis
3 Balken (gut bis ausgezeichnet)
angezeigt wird.
• Schließen Sie die Platzierungshilfe,
nachdem die Verbindung
hergestellt wurde.
LED-Kontrollleuchte
Ein-/Aus-Taste
In den ersten 10 Minuten ist die erste
3
Kalibrierung fällig
• Sie erhalten eine Aufforderung zur
Kalibrierung in der App.
• Führen Sie eine Blutzuckermessung an der
Fingerbeere durch und geben Sie den Glukosewert
innerhalb von 10 Minuten ab Messung in die App ein.
• Sie erhalten 3 weitere Kalibrierungsaufforderungen
während der Initialisierungsphase. Führen Sie alle
Kalibrierungen innerhalb von 36 Stunden durch.
• Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem
Benutzerhandbuch.
HINWEIS: Die ersten Glukosewerte werden in der App einige Minuten
nach der erfolgreichen Durchführung der 2. Kalibrierung angezeigt.
5
Tage

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für eversense XL

  • Seite 1 • Wenn Sie Fieber bekommen. Wichtige Schritte für die kommenden Tage Aufwärmphase: Innerhalb der ersten 24 Stunden nach Einsetzen des Sensors. In der Eversense-App werden keine Glukosemesswerte angezeigt. Während der Aufwärmphase ist es nicht erforderlich, dass Sie Ihren Smart Transmitter über dem Sensor tragen.
  • Seite 2 Diabetes Service: 0800 / 50 88 844 (Mo.– Fr. 8:00–18:00 Uhr) Das Eversense XL Continuous Glucose Monitoring (CGM) System ist für die kontinuierliche Messung des Glukosespiegels bei Menschen mit Diabetes ab 18 Jahren für bis zu 180 Tage vorgesehen. Es soll die Messung des Blutzuckers an einer Fingerbeere ergänzen und nicht ersetzen.