LUBING Maschinenfabrik GmbH & Co.KG
Lubingstraße 6
49406 Barnstorf
Tel.: +49 (0)5442/9879-0
Internet:
http://www.Lubing.de
Betriebsanleitung
Zum Öffnen des Deckels die Kindersicherungen entriegeln.
Die Saugleitung für den Dosierer durch die Bohrung führen.
Den Schlauch mit dem Gardena-Anschluß an die obere Kupplung anschließen.
Den Behälter mit der gewünschten Menge Wasser befüllen.
Den Wasserschlauch auf die untere Kupplung stecken und den Absperrhahn nicht schließen.
Dann den Netzstecker in die Steckdose stecken.
Jetzt kann der Zusatzstoff zugegeben werden. Es dürfen nur wasserlösliche Zusatzstoffe
verwendet werden (z.B. kristalisiert Zitronensäure sehr schnell, und diese Kristalle scheuern
dann zwischen dem Impeller und dem Pumpengehäuse. Dabei kann Wasser aus dem
aufgescheuertem Gehäuse in den Motor gelangen und es kann zu Schaumbildung im
Mischgerät oder im Extremfall zu einem Kurzschluß kommen).
Danach den Deckel mit der Kindersicherung verschließen.
Spülvorgang:
Durch das Schwimmerventil am unteren Gardena-Anschluß wird bei nur noch geringer
Gemischmenge frisches Wasser zugeführt. Hiermit wird der Behälter und auch der Dosierer
gespült. Sollten weitere Ablagerungen vorhanden sein muß mit einem geeigneten Reiniger
das Mischgerät gereinigt werden. Siehe unsere Reinigungsanweisung Art. 0981.
Nach gründlichem Spülvorgang den Netzstecker entfernen und die Wasserzufuhr abstellen.
Den Dosierer vor Trockenlauf schützen. Den Dosierer abstellen bevor das Mischgerät leer
gepumpt ist. Reste aus dem Mischgerät laut Behördenvorschriften entsorgen.
Wartungsanweisung:
Das Mischgerät muss nach jeder Medikation oder Reinigung gründlich gespült
werden!
Fehleranalyse
Störung
Schaumbildung im Betrieb
Motor läuft aber keine
Bewegung im Mischgerät
Leckage am unteren
Gehäuse
Siehe Skizze Seite 8.
0949_M+B_Mischgeraet
Germany
Fax: +49 (0)5442/9879-33
E-Mail:
info@Lubing.de
Aggressive und lösungsmittelhaltige Medien können
je nach Art und Konzentration Leckagen und Ausfall
verursachen.
Luft wird von der Pumpe
angesogen.
Durch Ablagerungen
verursachte Verstopfung der
Winkel im Behälterboden
oder der Pumpe.
• Poröse Schläuche.
• gelöste Schellen.
• nach trocken gelaufener
Pumpe durchgescheuertes
Gehäuse.
Ursache
4/12
Beseitigung
Das Gehäuse der Pumpe ist
defekt und muß ausgetauscht
werden.
Reinigung des gesamten
Systems unter Beachtung der
Reinigungsanweisung.
Schläuche und Schellen
kontrollieren ggf. austauschen
oder das Gehäuse der
Pumpe ist defekt und muß
ausgetauscht werden.
LUBING Druckminderer