Herunterladen Diese Seite drucken

Netzwerkprotokolle - Omega UWT -REC3 Kurzanleitung

Werbung

UWTC-REC3 Empfänger mit Ethernet-Ausgang
DIP-Schalter zur Konfiguration
Wireless-Konfiguration
Position 1 – Wireless-Konfig.
Position 2...7 – nicht verwendet
Netzwerkkonfiguration
MAC-Adresse
Die MAC-Adresse (Medienzugangssteuerung) ist eine eindeutige Hardwarenummer eines
Netzwerkteilnehmers, der für den Netzwerkzugriff eine IP-Adresse zugeordnet werden muss.
Die MAC-Adresse befindet sich auf einem Schild auf dem Gerät und besteht aus 6 Bytes in
Hexadezimalschreibweise XX:XX:XX:XX:XX:XX. Beispiel: 0A:0C:3D:0B:0A:0B
IP-Adresse
Im Auslieferungszustand sind die Grundeinstellungen des Empfängers die statische IP-Adresse
192.168.1.200 und die Subnet-Maske 255.255.255.0. Wenn Sie über einen Webbrowser oder ein
Telnetprogramm auf den Empfänger mit der IP-Adresse in seiner Werkseinstellung zugreifen
möchten, muss die IP-Adresse des verwendeten PCs im gleichen Adressbereich wie dem
des Empfängers liegen (192.168.1.x, wobei x eine beliebige Zahl von 1 bis 254 sein kann). Die
IP-Adresse des Computers darf nicht mit der des Empfängers identisch sein.
Die Subnet-Maske des PCs ist 255.255.255.0. Wenn die Adresse 192.168.1.200 in Ihrem Netzwerk
bereits vergeben ist, schließen Sie den Empfänger über ein gekreuztes Netzwerkkabel direkt an
den PC an, um die IP-Adresse und beliebige weiterer Einstellungen am Empfänger zu ändern.

Netzwerkprotokolle

Der Empfänger verwendet die Standard-TCP/IP-Protokolle und unterstützt ARP, HTTP
(integrierter Webserver), DHCP, DNS und Telnet.
DHCP
Das „Dynamic Host Configuration Protocol" (DHCP) ermöglicht es Computern und Geräten,
ihre IP-Konfigurationen von einem Server (DHCP-Server) im Netzwerk zu beziehen. Wenn
DHCP am UWTC-REC3 aktiviert ist, tauschen der UWTC-REC3 und der DHCP-Server im
Netzwerk Informationen aus, und der DHCP-Server weist dem UWTC-REC3 seine IP-Adresse,
die Gatewayadresse und die Subnet-Maske zu.
DNS
Das „Domain Name System (DNS)" ermöglicht es, Computer und Geräte innerhalb eines
Netzwerks anhand eines eigenen Namens statt einer IP-Adresse zu erkennen.
Beispiel: Anstatt der IP-Adresse „http://192.168.1.200" können Sie einfach einen beliebigen,
16 Zeichen langen Namen wie „http://KesselTemp." verwenden. Dazu muss der Gerätename
zuvor über die Homepage des Drahtlossystems im Zugangssteuerungs-Menü als Hostname
hinterlegt sein.
In der Grundeinstellung besteht der DNS-Name eines Empfängers aus "Z" gefolgt von den
letzten vier Stellen der MAC-Adresse dieses bestimmten Empfängers.
(Aus)
2
Ethernet-Konfiguration
Position 2 – Auf Werkseinstellung
zurücksetzen
Position 3 – DHCP aktivieren (Ein)
Position 1, 4 – nicht verwendet

Werbung

loading