Seite 1
Anschlageinrichtung für PSA GREENLINE „GES-3“ Verwendungsanleitung HORIZONTALE – ANSCHLAGEINRICHTUNG (PSAgA) Typ: GreenLine „GES-3“ Anwenderexemplar nach DIN EN 795:2012 Typ C + CEN/TS 16415:2013 mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung des DIBt Produktbeschreibung sorgfältig lesen Seite 1 / 32 GRÜN GmbH, Spezialmaschinenfabrik, Siegener Str. 81-83, 57234 Wilnsdorf-Niederdielfen, Tel.: 0271/3988-0, Fax: 0271/3988159 /Users/voss/Desktop/20210701_Anwenderexemplar GREENLINE_GES_3_D.doc (01.07.21 15:06:00)
Seite 2
ATTENTION: ENGLISH Assembling and using of the safety product is only allowed after the assembler and user read the original installation and application instruction in his native language. Abbildungsbeispiel: GreenLine GES-3 PROJEKTDATEN: SYSTEMKENNZEICHNUNG: Seilanlage Nr. MONTAGEFIRMA: Seite 2 / 32 GRÜN GmbH, Spezialmaschinenfabrik, Siegener Str.
Anschlageinrichtung für PSA GREENLINE „GES-3“ Verwendungsanleitung WICHTIGER HINWEIS: • Diese Sicherheitsanweisungen sind vor der Benutzung oder der Montage der Anschlageinrichtung genau zu studieren und sind zu befolgen! • Die Benutzer der Anschlageinrichtung müssen diese Sicherheitsanweisungen vor der Verwendung gelesen und verstanden haben und sich an die Herstelleranweisungen halten. •...
Anschlageinrichtung für PSA GREENLINE „GES-3“ Verwendungsanleitung Sicherheitshinweise • Horizontale Anschlageinrichtungen die nach EN 795 Typ C geprüft sind, dürfen nur von geeignetem, fachkundigen, mit dem Dachsicherheitssystem vertrauten Personen aufgebaut werden. • Die horizontale Anschlageinrichtung „GRENNLINE“ darf nur von Personen montiert werden die durch die Fa.
Anschlageinrichtung für PSA GREENLINE „GES-3“ Verwendungsanleitung Sicherheitshinweise • Die gesamte Sicherheitseinrichtung muss mindestens einmal jährlich einer Prüfung durch einen zertifizierten Fachkundigen unterzogen werden. Die Prüfung durch einen Fachkundigen ist auf der mitgelieferten Kontrollkarte zu dokumentieren. • Die Anschlageinrichtung „GREENLINE“ muss nach landesüblichen Blitzschutzbestimmungen in den Blitzschutz mit eingebunden werden und darf nicht als Fangleitung verwendet werden.
Anschlageinrichtung für PSA GREENLINE „GES-3“ Verwendungsanleitung Produktbeschreibung GREENLINE Die Anschlageinrichtung GREENLINE nach EN 795 Typ C (Anschlageinrichtung mit einer flexiblen Führung) dient zum Anschlagen von Persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz. Diese PSA muss jeder Arbeitnehmer anlegen der sich näher als 2m zu einer absturzgefährdeten Kante (Dach- und Grubenränder) aufhält.
Anschlageinrichtung für PSA GREENLINE „GES-3“ Verwendungsanleitung Zugang zur Anschlageinrichtung Der Zugang zur Anschlageinrichtung muss extra gesichert werden (Aufstiege, Ausstiege). Für den Einstieg bzw. Aufstieg zur Horizontalen Anschlageinrichtung sind unbedingt alle geltenden Arbeitssicherheitsbestimmungen einzuhalten. Gewährleistung Die Systembauteile der GREENLINE Anschlageinrichtung sind aus Edelstahl und Spezial Aluminium produziert.
Anschlageinrichtung für PSA GREENLINE „GES-3“ Verwendungsanleitung Montage der Anschlageinrichtung GREENLINE Bei der Montage von Seilsystemen am Stahl- oder Betonbauwerken muss der Nachweis bauseits erbracht werden, dass die Endverankerungskraft des Seilsystems von der vorhandenen Unterkonstruktion abgetragen werden kann. Bei der Montage auf Anschlageinrichtungen nach EN 795 der GRÜN GmbH sind folgende Seilvorspannungen zu beachten: End- oder Eckaufnahme / Anschlageinrichtung Seilvorspannung „GES-3“...
Anschlageinrichtung für PSA GREENLINE „GES-3“ Verwendungsanleitung Anwendung Prüfung vor Benutzung der GREENLINE - Anschlageinrichtung Vor der Benutzung der Anschlageinrichtung sind die Fallindikatorklemme und die Feder- vorspannung an den Endverbindungen „GES-3“ zu kontrollieren (siehe Abs. 8.9). Die Seilvorspannung der horizontalen Anschlageinrichtung sollte 50-70 Kg betragen. Ist keine Seilvorspannung an der Skalierung der Endverbindungen „GES-3“...
Anschlageinrichtung für PSA GREENLINE „GES-3“ Verwendungsanleitung Benutzung der horizontalen Anschlageinrichtung An der GREENLINE - Anschlageinrichtung 8mm Seildurchmesser dürfen sich max. 4 Personen gegen Absturz sichern. Jeder Benutzer muss einen separaten beweglichen Anschlagpunkt (z.B. Seilläufer Pkt. 8.1) zur Nutzung der Anschlageinrichtung verwenden! Es dürfen nur die vom Hersteller zugelassenen Seilläufer verwendet werden, nur so ist die Überfahrbarkeit der Zwischenhalterungen und eine optimale, sichere Nutzung der gesamten Anschlageinrichtung gewährleistet.
Anschlageinrichtung für PSA GREENLINE „GES-3“ Verwendungsanleitung 6.2.1 Begriffsbestimmung zum beweglichen Anschlagpunkt GREENLINE - Seilläufer (siehe auch Abs.8.1) Bauteile: 1 Anschlagöse 2 Entriegelungsknopf 3 bewegliche Halbschalen 4 feste Halbschale 6.2.2 Befestigen der PSA Den Karabinerhaken des Verbindungsmittels in die Anschlagöse des Seilläufers einhängen. Gefahr! Der Karabiner vom Verbindungsmittel muss gegen unbeabsichtigtes Lösen gesichert werden.
Anschlageinrichtung für PSA GREENLINE „GES-3“ Verwendungsanleitung Aufsetzen „GreenLine – Seilläufer“ Seilläufer mit gedrücktem Entriegelungsknopf auf das flexible Führung (Seil) aufsetzen Entriegelungsknopf loslassen. Die Halbschalen schließen sich automatisch. Der Seilläufer kann nun auf dem Seil frei bewegt werden. Achtung! Halbschalen des Seilläufers müssen sich bei Zug an der Anschlagöse schließen.
Anschlageinrichtung für PSA GREENLINE „GES-3“ Verwendungsanleitung Prüfungen Prüfung der Anschlageinrichtung für PSA nach EN 795 Typ C Die Anschlageinrichtung GREENLINE muss vor jeder Benutzung durch den Benutzer auf ordnungsgemäßen Zustand (Sichtkontrolle), sowie einmal im Jahr durch eine sachkundige, mit der Anschlageinrichtung GREENLINE vertraute Person auf seinen Gebrauchszustand überprüft werden.
Anschlageinrichtung für PSA GREENLINE „GES-3“ Verwendungsanleitung Systembestandteile Der GreenLine – Seilläufer Art. 4890 10 01 Der Seilläufer ist das Verbindungselement zwischen der PSA einem Benutzer und der Anschlageinrichtung. Mit ihm kann sich der Benutzer entlang der Anschlageinrichtung bewegen, ohne sich von ihr zu lösen. Er ist so konzipiert, dass er leicht durch die Zwischenbefestigungen hindurchgleitet.
Anschlageinrichtung für PSA GREENLINE „GES-3“ Verwendungsanleitung Seilzwischenhalter „GZH“ mit 1 Befestigungspunkt Der Seilzwischenhalter erfüllt zwei Funktionen gleichzeitig: Ø Aufnahmepunkt für das Seil Ø Verbindung der Anschlageinrichtung mit der Unterkonstruktion. Sie sorgt für ein leichtes Gleiten des Seilläufers durch die Aufnahmepunkte der Anschlageinrichtung ohne Abhängen des Benutzers.
Anschlageinrichtung für PSA GREENLINE „GES-3“ Verwendungsanleitung Kurvenhalter 90° „GEH-90°“ mit 1 Befestigungspunkt Art. 4891 12 00 Bei der Montage einer Anschlageinrichtung ist zu beachten, welchen Weg die einzelnen Benutzer bei ihren Tätigkeiten einschlagen. Häufig folgt eine Anschlageinrichtung mehreren Kurven. Aus diesem Grund wurden verschiedene GRÜN Kurvenelemente entwickelt, mit denen alle Arten von Richtungswechsel der Anschlag- einrichtung realisiert werden können.
Anschlageinrichtung für PSA GREENLINE „GES-3“ Verwendungsanleitung Kurven-Set Fassade 90° „FKS- 90°“ mit 2 Befestigungspunkten (EN 795:2012) Art. 4891 15 00 Das Kurvenset FKS - 90° mit 2 Befestigungspunkten ermöglicht die Anpassung der Streckenführung an die Umgebung und gewährleistet das sanfte Gleiten des Seilläufers durch die Kurven.
Anschlageinrichtung für PSA GREENLINE „GES-3“ Verwendungsanleitung Kurven-Set Fassade 90° „FKH 90°“ mit 4 Befestigungspunkten (DIBt) Art. 4891 14 00 Das Fassaden-Kurvenset FHS-90 kann als Innen- und Außenecke genutzt werden. Es wird direkt mittels 4 Befestigungen an der Fassade montiert und ist voll überfahrbar. Das Kurvenrohr ist frei biegbar und kann somit dem Kurvenwinkel angepasst werden.
Anschlageinrichtung für PSA GREENLINE „GES-3“ Verwendungsanleitung Montage der Seilführungen Bei der Planung und der Montage in Deutschland ist die abZ zum Seilsystem zu beachten! Alle Befestigungen an der Unterkonstruktion erfolgen mit Edelstahlschrauben Typ: M16 - A2, Güte: 70 • Das Typenschild wird am Aufnahmepunkt der Endverankerung GES-3 mit verschraubt.
Anschlageinrichtung für PSA GREENLINE „GES-3“ Verwendungsanleitung GREENLINE Endschloss-Set „GES-3“ Art. 4891 03 00 (2x Seilklemme mit Vorspanneinheit) Die Begrenzung der Belastungen an den Enden der Anschlageinrichtung, zum Schutz der Konstruktion ist nur eine der Aufgaben der Endschlossbefestigung „GES-3“ Mehr als ein herkömmlicher Energieabsorber, enthält die Endschlossbefestigung „GES-3“...
Anschlageinrichtung für PSA GREENLINE „GES-3“ Verwendungsanleitung Wartung Aus Sicherheitsgründen sind Reparaturen an der Anschlageinrichtung nur vom Hersteller oder einer von ihm beauftragten Person zulässig. Bauteile, die mechanisch beschädigt wurden (z.B. nach einem Absturz) müssen immer ausgetauscht werden. Bei Reparaturen dürfen nur original Ersatzteile oder vom Hersteller freigegebene Ersatzteile verwendet werden.
Anschlageinrichtung für PSA GREENLINE „GES-3“ Verwendungsanleitung Prüfprotokoll GREENLINE- Seilsicherungsanlage Projekt: Seilanlage: Auftraggeber Auftragnehmer Überprüfung durchgeführt am: FESTGESTELLTE MÄNGEL: PRÜFPUNKTE: überprüft und in Ordnung! Mängelbeschreibung/ Maßnahmen) MONTAGEDOKUMENTATIONEN: Prüfprotokoll Abnahmeprotokoll Dübelprotokolle Fotodokumentation DACHEINDICHTUNG: keine Beschädigungen keine Korrosion SICHTBARE TEILE STÜTZKONSTRUKTION: keine Verformung keine Korrosion fester Sitz EDELSTAHLSEIL:...
Seite 28
Anschlageinrichtung für PSA GREENLINE „GES-3“ Verwendungsanleitung Prüfprotokoll GREENLINE Seilsicherungsanlage Projekt: Seilanlage: ECKBEFESTIGUNGEN: keine Verformung Schweißnähte Schraubverbindungen gesichert ENDBEFESTIGUNGEN: keine Verformung Schraubverbindungen gesichert E NDS CHL ÖS S E R: fester Sitz der Zylinderkopfschrauben Indikatorkontrollklemme (grün) an Endbefestigung Seilvorspannung 40 – 70 kg Prüfung Schweißpunkte (Spaltkorrosion) GL E I TE R : Schraubverbindungen gesichert...
Anschlageinrichtung für PSA GREENLINE „GES-3“ Verwendungsanleitung 14 Abnahmeprotokoll GREENLINE - Seilsicherungsanlage ABNAHME PROTOKOLL PROJEKT: PRODUKT: Seilsicherungssystem – Seilanlage Auftraggeber: Auftragnehmer: Montagefirma: Sachbearbeiter: Firmenanschrift: • Der Auftraggeber nimmt die Leistungen des Auftragnehmers ab. • Die Aufbau- und Verwendungsanleitungen, Dübelprotokolle, Foto-Dokumentationen wurden dem Auftraggeber (Bauherrn) übergeben und sind dem Anwender zur Verfügung zu stellen.
Anschlageinrichtung für PSA GREENLINE „GES-3“ Verwendungsanleitung 15 Abnahmeprotokoll / Dokumentation D Ü B E L P R O T O K O L L / F O T O D O K U M E N T A T I O N Anzugs- Fotos: Datum:...
Seite 31
Horizontal - Seilsicherungsystem GREENLINE EN 795 –Typ C Beim Dachzugang (Systemzugang) ist dieser Hinweis vom Bauherrn gut sichtbar anzubringen: HINWEISE ZUM BESTEHENDEN DACHSICHERHEITSSYSTEM Die Benutzung darf nur entsprechend der Aufbau- und Verwendungsanleitungen erfolgen. Aufbewahrungsort der Aufbau- und Verwendungsanleitungen, Prüfprotokolle, etc. ist: _______________________________________________ •...