Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bornack ATTACK Gebrauchsanleitung

Die brust-/sitzgurtkombination

Werbung

DE
ATTACK
Gebrauchsanleitung
0123 EN 358:2018 (ATTACK WORKER), EN 361:2002, EN 813:2008, EN 12277-A/-C:2015+A1:2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bornack ATTACK

  • Seite 1 ATTACK Gebrauchsanleitung 0123 EN 358:2018 (ATTACK WORKER), EN 361:2002, EN 813:2008, EN 12277-A/-C:2015+A1:2018...
  • Seite 2: Bestimmungsgemässe Verwendung

    • Farben: ATTACK WORKER in Schwarz-Gelb Absturz, ebenso zum Halten und Rückhalten, oder Schwarz, ATTACK SEK in Schwarz insbesondere bei Rettungsaktionen. • seitliche Halteösen (nur bei ATTACK WORKER) Geeignete Sicherungsmittel und Methoden zur Sicherung einer Vorstiegssituation sind z. B.: EINSATZ...
  • Seite 3 Gurtband- verwahrung frontseitige Auffangschlaufe EN 361 EASY GLIDE Verstellschnalle Brustgurt 2-teiliger Steckrahmen- verschluss gepolsterter Hüftgurt seitliche Halteöse nach EN 358 (nur bei ATTACK WORKER) EASY GLIDE 4 Material- Verstellschnalle schlaufen frontseitige Anseilschlaufe EN 813 EASY GLIDE Verstellschnalle gepolsterte Beinschlaufen...
  • Seite 4: Hinweise Vor Dem Einsatz

    • Sämtliche Nahtstellen auf einwandfreien darf diese PSA nicht mehr benutzt werden. Zustand prüfen. • Eine PSA-Komponente, die Mängel aufweist, darf nur von BORNACK oder einer von FUNKTIONSPRÜFUNG BORNACK schriftlich autorisierten Vertrags- werkstatt geprüft und instand gesetzt wer- • Schnallen schließen.
  • Seite 5 ATTACK IM EINSATZ VORBEREITUNG ACHTUNG: Gurt wie im Folgenden beschrieben anlegen und individuell auf den Benutzer einstellen. A Sitzgurt auslegen, so dass die Beinschlaufen nicht verdreht sind und die EASY GLIDE Schnallen an der Außenseite liegen. B Von oben durch den Hüftgurt in die Bein- schlaufen steigen und hochziehen.
  • Seite 6: Attack Im Einsatz

    6 | 7 ATTACK IM EINSATZ H Brustgurt auslegen, so dass die Träger und der Horizontalbrustgurt nicht verdreht sind, die Verstellschnallen und die frontseitige An- seilschlaufe an der Außenseite liegen. I Den Brustgurt anlegen wie eine Jacke. J Brustgurt durch Verbindungsschlaufe fädeln und so mit Sitzgurt verbinden.
  • Seite 7 ATTACK IM EINSATZ ACHTUNG LEBENSGEFAHR: Je nach Einsatzart ist die geeignete Anseil- schlaufe zu verwenden! Die unteren Schlaufen der Verbindungsschlaufe sind keine Auffang- schlaufen nach EN 361 und dürfen nicht zum Auffangen verwendet werden! ACHTUNG: Zu langes freies Hängen vermeiden. Hängetrau- ma droht.
  • Seite 8: Sicherheitsbestimmugnen

    Kontrolle nur durch einen Sachkun- • Berechnung der möglichen Fallstrecke bei digen gem. DGUV Grundsatz 312-906, sachgemäßer Anwendung aller erforderlichen BORNACK oder eine von BORNACK schriftlich PSA Komponenten: (ggf. Bremssttecke HSG) + autorisierte Vertragswerkstatt. Dies ist in der Verbindungsmittelüberschuss (situationsab- Prüfkarte zu dokumentieren.
  • Seite 9 SICHERHEITSBESTIMMUGNEN • Die örtlichen Sicherheitsvorschriften (z.B. in Deutschland die DGUV Regeln 112-198 und 112- 199 der Berufsgenossenschaften) sowie der branchengültigen Unfallverhütungsvorschrif- ten (UVV) sind zu beachten. • Einsatztemperatur: -20 °C bis +80 °C. • Auffanggurt auf die persönlichen Maße (mit entsprechender Kleidung) einstellen.
  • Seite 10: Regelmässige Prüfungen

    • Der Händler hat dafür Sorge zu tragen, dass • Saubere und gepflegte Schutzausrüstung hält die Gebrauchsanleitung in der Sprache des länger! Bestimmungslandes mitgeliefert wird. Die je- weilige Übersetzung ist von BORNACK zu au- torisieren.
  • Seite 11 • Gerät ggf. mit Druckluft anblasen. Weitere detaillierte Informationen finden Sie im Internet: www.bornack.de LEBENSDAUER / ABLEGEREIFE REPARATUR Für den Einsatz des ATTACK gilt folgende Emp- fehlung: • Reparaturen dürfen nur von BORNACK oder einer von BORNACK schriftlich autorisierten Maximale Benutzungsdauer ab dem ersten Vertragswerkstatt vorgenommen werden.
  • Seite 12 12 | 13 SONSTIGES LAGERUNG • Feuchte PSA vor der Lagerung trocknen. • Lichtgeschützt und trocken lagern. • PSA nicht in der Nähe von Heizungen lagern. Dauerhaft einwirkende Temperaturen von un- ter 0 °C bzw. über über +50 °C wirken sich negativ auf die Festigkeit des textilen Materi- als aus und verkürzen die Lebensdauer.
  • Seite 13 SONSTIGES PRODUKTKENNZEICHNUNG Auf dem Produkt finden Sie folgende Kennzeichnung: Handha- ATTACK WORKER Brustgurt bung Max. Nutzlast Logo Zeichen Schnallen Produktname und Verbin- Produktart den Brust- Produkttyp gurt mit Sitzgurt Charge Serien- Datama- nummer trix Artikel- Gebrauch- Herstell- Größe Hersteller- sanleitung...
  • Seite 14 14 | 15 SONSTIGES Handha- ATTACK SEK Brustgurt bung Max. Nutzlast Zeichen Logo Schnallen Produktname und Verbin- Produktart den Brust- Produkttyp gurt mit Sitzgurt Charge Serien- Datama- nummer trix Herstell- Artikel- Gebrauch- Größe Hersteller- sanleitung datum adresse lesen/ beachten ATTACK SEK Sitzgurt Handha- Max.
  • Seite 15: Eu-Konformitätserklärung

    EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG...
  • Seite 16 16 | 17 P R Ü F K A R T E ZUR JÄHRLICHEN ÜBERWACHUNG Die Prüfliste ist bei der jährli- Typ Produktname: _______________________________ chen Prüfung durch den Sachkundigen vollständig Herstelldatum: ________________________________ auszufüllen. Chargen-Nr.: Serien-Nr.: ___________ ______________ Diese Prüfliste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit Kaufdatum: ___________________________________...
  • Seite 17 P R Ü F K A R T E ZUR JÄHRLICHEN ÜBERWACHUNG Bitte ausfüllen: Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Gurtband unbeschädigt? keine Chem. Verschmutzungen? Nähte unbeschädigt? keine Verformungen an Metallteilen? Verschlüsse unbeschädigt / funktionstätig? Schnallen unbeschädigt / funktionstätig? keine Korrosionsschäden? Mech.
  • Seite 18 18 | 19 Notizen:...
  • Seite 19 Notizen:...
  • Seite 20 Fon + 49 (0) 70 62 / 26 90 0-0 Fax + 49 (0) 70 62 / 26 90 0-550 info@bornack.de www.bornack.de © BORNACK – Technische Änderungen vorbehalten Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung Stand: 07/2020 GAL Art.-Nr. 8000132_DE ebo...

Inhaltsverzeichnis