Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netware-Druckeinstellungen - Konica Minolta bizhub C451 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für bizhub C451:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

NetWare-Druckeinstellungen

Hier legen Sie die NetWare-Druckeinstellungen fest und überprüfen deren Status. Die folgenden
Einstellungen können konfiguriert werden.
Einstellung
NetWare Druckeinstel-
lungen
Status
Wenn "PServer" als NetWare-Druckmodus ausgewählt wurde, legen Sie hier die folgenden Einstellungen
fest.
Einstellung
Druckservername
Druckserverpasswort
Abrufintervall
Bindery-/NDS-Einstel-
lung
Dateiservername
NDS Kontextname
NDS Tree-Name
Wenn "Nprinter/Rprinter" als NetWare-Druckmodus ausgewählt wurde, legen Sie hier die folgenden
Einstellungen fest.
Einstellung
Druckservername
Druckernummer
Hinweis
Zum Ändern der Einstellung drücken Sie zuerst [C] (Löschtaste) und geben anschließend über die
Bedienfeldtastatur den gewünschten Wert ein.
Der Name des Druckservers darf maximal 10 Zeichen lang sein.
1
Berühren Sie im Bildschirm "Administratoreinstellung" [5 Netzwerkeinstellungen].
2
Berühren Sie [2 NetWare] im Bildschirm "Netzwerkeinstellung".
Der Bildschirm "Netware-Einstellung" wird angezeigt.
5-30
Beschreibung
Wählen Sie "Pserver" oder "Nprinter/Rprinter" als Druckmodus aus.
Der NetWare-Status kann hier überprüft werden.
Beschreibung
Geben Sie den Druckservernamen ein. Geben Sie den Servernamen über die Bildschirm-
tastatur ein (max. 63 Zeichen).
Hier geben Sie das Passwort für die Anmeldung des Druckservers beim Dateiserver ein.
Geben Sie das Passwort über die Bildschirmtastatur ein (max. 63 Zeichen).
Geben Sie hier das Intervall an, in dem die Druckwarteschlange durchsucht wird.
(Eingabebereich: 1 bis 65.535)
Wurde "NDS" ausgewählt, ist die Bindery deaktiviert. Wurde "NDS/Bindery" ausgewählt,
sind sowohl NDS als auch Bindery aktiviert.
Hier geben Sie den Namen des Dateiservers ein, bei dem sich der Druckserver anmeldet.
Geben Sie den Servernamen über die Bildschirmtastatur ein (max. 47 Zeichen).
Hier geben Sie den NDS-Kontextnamen ein. Geben Sie den NDS-Kontextnamen über die
Bildschirmtastatur ein (max. 191 Zeichen).
Hier geben Sie den NDS-Verzeichnisnamen ("NDS-Tree-Name") ein. Geben Sie den
NDS-Verzeichnisnamen über die Bildschirmtastatur ein (max. 63 Zeichen).
Beschreibung
Geben Sie den Druckservernamen ein. Geben Sie den Druckernamen über die Bildschirm-
tastatur ein (max. 63 Zeichen).
Geben Sie die Druckernummer an. Zum automatischen Bezug berühren Sie [Auto].
(Eingabebereich: 1 bis 254)
Netzwerkeinstellungen
bizhub C451/C550

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bizhub c550

Inhaltsverzeichnis