Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Dieses Handbuchs; Legende; Vorsicht - DJI ZENMUSE P1 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZENMUSE P1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung dieses Handbuchs

Legende

Warnung

Vorsicht

1. Falls die ZENMUSE
und tauschen Sie das Trockenmittelpäckchen bei Bedarf aus, um ein Beschlagen der Objektive
durch zu hohe Luftfeuchtigkeit zu verhindern. Falls die Objektive beschlagen, verflüchtigt sich der
Wasserdampf normalerweise nach einiger Zeit, nachdem das Gerät eingeschaltet wurde. Es wird
empfohlen, die P1 in einer Umgebung mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von weniger als 40 % und
einer Temperatur zwischen 15-25 °C aufzubewahren.
2. Legen Sie das Produkt NICHT in direktem Sonnenlicht, in schlecht belüfteten Bereichen oder in der
Nähe einer Wärmequelle wie z. B. einer Heizung ab.
3. Schalten Sie das Gerät NICHT ständig ein oder aus. Warten Sie mindestens 30 Sekunden lang
nach dem Ausschalten des Geräts, bevor Sie es wieder einschalten. Andernfalls beeinträchtigt dies
die Lebensdauer des Produkts.
4. Unter stabilen Laborbedingungen erreicht die P1 die Schutzart IP4X gemäß Standard IEC 60529.
Die Schutzart ist jedoch nicht dauerhaft und kann sich über einen längeren Zeitraum verringern.
5. Stellen Sie sicher, dass sich keine Flüssigkeit auf der Oberfläche oder den Verbindungsanschlüssen
des Gimbals befindet.
6. Stellen Sie sicher, dass der Gimbal fest mit dem Fluggerät verbunden ist und die Abdeckung des
SD-Kartensteckplatzes richtig geschlossen ist.
7. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche des Gimbals trocken ist, bevor Sie die Abdeckung des
SD-Kartensteckplatzes öffnen.
8. Stecken Sie die SD-Karte NICHT ein oder entfernen Sie sie, wenn Sie ein Foto oder ein Video
aufnehmen.
9. Berühren Sie die Oberfläche des Objektivs NICHT mit der Hand. Halten Sie scharfe Gegenständen
in sicherer Entfernung vom Objektiv, um Kratzer zu vermeiden. Andernfalls kann dies die Qualität der
Bilder beeinträchtigen.
10. Wischen Sie die Oberfläche des Kameraobjektivs mit einem weichen, trockenen und sauberen Tuch
ab. Verwenden Sie KEINE alkalischen Reinigungsmittel.
11. Drücken Sie beim Anbringen des Objektivs NICHT die Objektiventriegelungstaste. VERMEIDEN
Sie es Objektive wiederholt abzunehmen und wieder anzubringen, es sei denn, dies ist absolut
notwendig.
12. Nach dem Einschalten dürfen Objektive NICHT abgenommen oder angebracht werden.
13. Nach dem Einschalten darf die P1 NICHT abgenommen oder angebracht werden. Drücken Sie auf
die Netztaste am Fluggerät, um es auszuschalten, anstatt die P1 direkt vom Fluggerät zu entfernen.
14. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Transportkoffer verwenden, wenn Sie die P1 transportieren, da der
Gimbal ein Präzisionsinstrument ist.
Wichtig
TM
P1 nicht verwendet wird, bewahren sie Sie stehts im Transportkoffer auf
Hinweise und Tipps
Referenz
©
2021
DJI Alle Rechte vorbehalten.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis