Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In folgenden Fällen sollten Sie das Gerät vom Netz trennen und einen
Fachmann um Hilfe bitten:
>
das Stromkabel bzw . der Netzstecker ist beschädigt
>
das Gerät war Feuchtigkeit ausgesetzt bzw . Flüssigkeit ist eingedrungen
>
bei erheblichen Fehlfunktionen
>
bei starken äusseren Beschädigungen .
Betriebspausen:
Das Gerät sollte während eines Gewitters oder bei längeren Betriebspausen vom Netz
getrennt werden .
Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme die Lieferung auf Vollständigkeit!!!
Im Lieferumfang sind enthalten:
1 SKYROPA 3-Sender
2 Steckernetzteile
1 IR-Verlängerung (an Kabel grün) 1 Anschlusskabel Cinch <---> Stecker (violett)
1 Garantiekarte
1 Bedienungsanleitung

2 Allgemeines

Das SKYROPA 3 System dient zur drahtlosen Übertragung von Video- und Stereo-Audio-
signalen . Dazu wird das Video-Audiosignal einer Quelle (z .B . eines Satellitenreceivers
oder Videorecorders) vom Sender auf eine Frequenz von ca . 5,8 GHz umgesetzt und zum
SKYROPA Empfänger gesendet . Dieser wandelt die Signale wieder in normale Video-
Audiosignale um, die Sie dann über die Scart-Buchse eines Fernsehgerätes wiedergeben
können . Sollte Ihr Fernsehgerät nicht über eine Scart-Buchse verfügen, können Sie einen
im Fachhandel erhältlichen externen Modulator einsetzen und somit das Signal über den
HF-Eingang Ihres Fernsehgerätes empfangen .
Ebenso werden die Steuersignale der vorhandenen Fernbedienung am Empfangsort in die
Rückwegfrequenz von 434 MHz umgesetzt und zur Signalquelle gesendet, wodurch die
Bedienung der Bildquelle (z .B . eines Satellitenreceivers oder Videorecorders) ermöglicht
wird .
Zur Übertragung der Video- und Audiosignale stehen 8 Kanäle zur Verfügung, welche durch
Taster an den SKYROPA 3 Geräten eingestellt werden können .
BDA SKYROPA 3 12_10.indd 3
1 SKYROPA 3-Empfänger
1 Anschlusskabel Cinch <---> Stecker (grün)
2 Steckeradapter Cinch <---> Scart
3
08.02.11 16:39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis