Herunterladen Diese Seite drucken

Semptec QW-2000 Bedienungsanleitung Seite 2

Quarz-heizstrahler

Werbung

Beim Auswechseln
 Verwenden Sie am besten geeignete Handschuhe oder ein
weiches Tuch, um eine Röhre in die Fassung zu stecken.
 Berühren Sie das Leuchtmittel nicht, während der Heizstrahler
eingeschaltet ist und auch nicht direkt nach dem Ausschalten.
Es kann sehr heiß sein! Vorsicht, Verbrennungsgefahr!
Lassen Sie das Leuchtmittel erst abkühlen.
HINWEIS
Sie erhalten passende Ersatzröhren auf www.pearl.de
unter der Produktnummer NC-5579-675.
1. Lösen Sie die vier Schrauben an der Rückseite des
Gehäuses.
2. Nehmen Sie die Abdeckung ab.
3. Ziehen Sie die Kunststoff-Schutzhüllen vom Anschluss der
defekten Röhre ab.
4. Trennen Sie das Stromkabel an den beiden
Steckverbindungen.
5. Ziehen Sie dann an beiden Enden der Röhre die metallene,
innen liegende Platte nach oben.
6. Nun können Sie die Röhre entnehmen und gegen eine neue
austauschen.
7. Setzen Sie den Heizstrahler in umgekehrter Richtung wieder
zusammen.
Sicherheitshinweise
 Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der
Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können.
 Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
 Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig. Führen Sie
Reparaturen nie selbst aus!
 Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
 Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer
Hitze.
 Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Quarz-Heizstrahler QW-2000
mit Standfuß, höhenverstellbar
 Stellen Sie das Produkt nur auf geeigneten, feuerfesten
Untergrund.
 Achten Sie darauf, dass die Stromversorgung und das
Heizelement möglichst vor Spritzwasser geschützt sind.
 Achten Sie darauf, dass Kinder und Tiere das Gehäuse nicht
erreichen können.
 Achten Sie auf ausreichenden Abstand zu entzündlichen
Gegenständen!
 Legen Sie keine Gegenstände auf dem Heizstrahler ab, um
eine Überhitzung zu vermeiden.
 Betreiben Sie den Heizstrahler niemals ohne das Schutzgitter,
um einen direkten Zugriff auf das Heizelement zu verwehren.
 Betreiben Sie den Heizstrahler nicht in unmittelbarer
Umgebung einer Badewanne, einer Dusche oder eines
Schwimmbeckens.
 Der Heizstrahler ist nicht dazu ausgestattet, die
Raumtemperatur zu steuern.
 Der Heizstrahler darf nicht in Räumen benutzt werden, wenn
die Personen diese nicht verlassen können.
 Halten Sie Kinder unter 3 Jahren vom Heizstrahler fern.
 Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und Wissen bedient
werden, wenn eine angemessene Aufsicht oder ausführliche
Anleitung zur Benutzung des Geräts in einer sicheren Art und
Weise gegeben ist und sie die damit verbundenen Gefahren
kennen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung
und Wartung durch den Benutzer dürfen nicht von Kindern
ohne Aufsicht gemacht werden.
 Der Heizstrahler wird im Betrieb sehr heiß. Um
Verbrennungen zu vermeiden, berühren Sie nicht die Gitter
oder Heizelemente während des Gebrauchs und
transportieren Sie den Heizstrahler nicht während des
Betriebs.
 Berühren Sie den Heizstrahler nicht mit nassen Händen.
 Benutzen Sie den Heizstrahler nicht mit beschädigtem Kabel,
Stecker oder bei Heizungsstörungen. Wenn er fallen gelassen
wurde oder in irgendeiner Weise beschädigt ist, bringen Sie
den Heizstrahler zu einer autorisierten Service-Werkstatt für
die Prüfung und Reparatur.
 Stecken Sie keine Gegenstände in das Heizelement.
Bedienungsanleitung – Seite 2
 Verwenden Sie niemals den Heizstrahler in Bereichen, in
denen Benzin, Farbe oder andere brennbare Stoffe gelagert
werden.
 Trennen Sie immer die Stromversorgung vom Heizstrahler,
wenn er nicht in Gebrauch ist. Immer am Stecker aus der
Steckdose ziehen, niemals am Kabel.
 Der Heizstrahler darf nicht in Verbindung mit einer
Zeitschaltuhr oder einem anderen Gerät, das ein
automatisches Ein- und Ausschalten gewährleistet, betrieben
werden.
 Das Netzkabel muss vor Gebrauch vollständig abgewickelt
werden
 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die
fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die
öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde. Einzelheiten zum
Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene
Mengenbeschränkungen pro Tag / Monat / Jahr entnehmen Sie
bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NC-5578 in
Übereinstimmung mit Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG,
der RoHS Richtlinie 2011/65/EU und der Produktsicherheit-
Richtlinie 2001/95/EG befindet.
Leiter Qualitätswesen
Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz
05. 06. 2014
Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter
www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die
Artikelnummer NC-5578 ein.
Weitere Infos und FAQs zu Semptec-Produkten finden Sie auf
der Internetseite: www.semptec.com.
© REV3 – 08.10.2015 – BS/FD//SK
NC-5578-675

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Nc-5578