Funktionsbeschreibung für CERA IQ Airmatic
Tipps zum richtigen Umgang mit der IQ Airmatic
-
Ausreichende Menge kleines Anzündholz verwenden
-
Während der Aufheizphase nach Möglichkeit die Brennraumtür nicht öffnen, da die Airmatic
jedes öffnen registriert und dadurch zu zeitig in den Regelbetrieb wechseln kann. Die Folge
kann eine zu geringe Brennraumtemperatur sein. Diese kann sich negativ auf den
thermischen Auftrieb im Schornstein auswirken. Die Verbrennung ist dann unvollständig und
das Brennraumglas verschmutzt schneller.
-
Nach Möglichkeit die Holzscheite auf die Grundglut legen. Es wird somit ein Schwelbrand
vermieden.
(mit "Schwelbrand" wird eine unvollständige Verbrennung bei niedriger
Verbrennungstemperatur und ungenügender Sauerstoffzufuhr bezeichnet).Diese
Verbrennung ist extrem Umweltbelastend.
Da beim Schwelbrand die Brennraumtemperatur schnell sinkt, wird die IQ Airmatic die
Luftzufuhr zu früh drosseln. Als Folge wird die LED Orange blinken und somit zum Nachlegen
auffordern, obwohl noch Brennstoff vorhanden ist. Eine weitere Folge ist ein stark
verschmutztes Brennraumglas.
-
Nur abgelagertes (2 Jahre) und ausreichend trockenes (max. 20% Restfeuchte) Holz
verwenden. Da nasses Holz keine ausreichend hohe Brennraumtemperatur erzeugen kann
wird die IQ Airmatic die Luftzufuhr zu früh drosseln. Auch hierbei handelt es sich um einen
Schwelbrand mit den oben aufgeführten Folgen.
-
Holzscheite sollten nicht zu groß im Umfang sein, max. 25 cm.
-
Runde Scheite müssen einmal gespalten werden, dadurch vergrößert sich die Oberfläche und
das Holz zündet leichter.
-
Der Temperaturfühler im Brennraum, über der Prallplatte, sollte nach einiger Zeit gereinigt
werden. Insbesondere nach der Reinigung der Abgasrohre. Hierbei reicht einfaches
abwischen mit einem Tuch.
-
Der Schornsteinunterdruck sollte mindestens 12 Pa betragen. Durch diesen Unterdruck wird
sichergestellt, dass genügend Sauerstoff in den Brennraum gelangt.
Die IQ Airmatic ist eine geprüfte und zugelassene Abbrandregelung für Scheitholz. Welche
aber ohne Beachtung dieser Punkte nicht optimal funktionieren kann.
Februar 2019