Herunterladen Diese Seite drucken

WilTec 61976 Bedienungsanleitung Seite 6

Werkstattpresse

Werbung

Stecken Sie den schmaleren Klinkengriff (das Ende mit dem Stift) in den größeren Griff und
rasten Sie den Stift in den T-Schlitz ein.
Ziehen Sie mit dem geschlitzten Ende des Hebergriffs das Überströmventil des Hebers fest
(im Uhrzeigersinn drehen).
Stecken Sie das größere Rohr des Klinkengriffs in den Klinkengriffanschluss, der sich an der
Seite des Klinkengriffs befindet.
Pumpen Sie den Griff nach oben und unten, um den Heber auszufahren und die Werkstatt-
presse zu bedienen.
Warnung!
Sollten Sie ein Strukturversagen feststellen, stellen Sie das Arbeiten mit der Werkstattpres-
se unverzüglich ein. Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls von einem qualifizierten Servicetechniker
reparieren.
Wenn Sie fertig sind, entfernen Sie den Klinkengriff vom Klinkengriffstecker und lösen das
Überdruckventil der Klinke durch Drehen im Uhrzeigersinn.
Entlüftung
Entfernen Sie die Öleinfüllschraube auf der Rückseite des Hebers, um die Öleinfüllöffnung
freizulegen.
Öffnen Sie das Ablassventil an der Vorderseite des oberen Hebers. Stecken Sie den Heber-
griff in den Pumpenkern. Pumpen Sie langsam am Griff, um Luft aus der Öleinfüllöffnung zu
drücken.
Sobald das Öl aus dem Loch zu kommen beginnt, hören Sie mit dem Pumpen auf. Setzen Sie
die Öleinfüllschraube wie ein und schließen Sie das Ablassventil.
Überprüfen Sie den Ölstand. Das Öl sollte bis zu den Markierungen aufgefüllt werden. Bei Be -
darf mit hochwertigem Hydrauliköl auffüllen.
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.WilTec.de
http://www.aoyue.eu
http://www.teichtip.de
Artikel 61976, 61977, 61978
Seite 6
02
2021-1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

6197761978