Herunterladen Diese Seite drucken

WilTec AS29 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Unterschied zwischen Maximal- und Arbeitsdruck
Der Maximaldruck ist der höchste Druck, den der Kompressor aufbauen kann.
Nachdem der Maximaldruck erreicht worden ist, schaltet sich der Kompressor von selbst ab
(Autostopp), und sobald der Druck fällt, schaltet sich der Kompressor wieder an (Autostart).
Als Maximaldruck wird nur der Druck bezeichnet, der innerhalb des Kompressors gemessen
wird.
Am Ausgang des Kompressors wird der Druck geringer, übrig bleibt der tatsächliche Arbeits-
druck. Je nach angeschlossener Airbrushpistole kann dieser Arbeitsdruck variieren.
Fehlerbeseitigung
Fehler
Der Motor arbeitet nicht.
Der Motor gibt Geräusche
von sich, läuft aber nicht.
Der Motor läuft, macht je-
doch ungleichmäßige Ge-
räusche oder Klopfgeräu-
sche.
Die Airbrushpistole funktio-
niert nicht einwandfrei. Es
ist nicht genug Druck vor-
handen.
Der Motor läuft gleichmä-
ßig, erzeugt aber keinen
Luftdruck oder genügend
Luftströmung.
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.WilTec.de
http://www.aoyue.eu
http://www.teichtip.de
Gründe
1. Elektrische Kabel sind defekt.
2. Die innen liegenden Kabelver-
bindungen sind defekt.
3. Der Ein-/Ausschalter funktio-
niert nicht.
1. Der Ausgang ist vollständig
verstopft oder verschlossen.
2. Falsche Richtung des Zylinder-
ventils nach erstem Auf- bzw. Ab-
bau durch den Benutzer
1. Die Lager sind locker oder de-
fekt.
2. Schrauben in der Pleuelstange
sind locker.
1. Der Luftanschluss ist nicht
dicht.
2. Der Luftschlauch ist eingeris-
sen.
3. Schrauben der Zylinderabde-
ckung sind locker.
1. Ventil- und Membranschrauben
sind locker oder an der falschen
Stelle.
2. Ventil wurde zerstört, weil zu
lange mit zu hohem Druck gear-
beitet wurde.
Artikel 34243
Lösungen
1. Überprüfen Sie die elektrischen
Kabel und ersetzen Sie sie, wenn
nötig.
2. Öffnen Sie die hintere Abde-
ckung, überprüfen Sie die inneren
Kabelverbindungen und reparieren
Sie sie.
3. Überprüfen Sie den Ein-/Aus-
schalter und ersetzen Sie ihn,
wenn nötig.
1. Öffnen Sie den Verschluss oder
machen Sie den Ausgang frei.
2. Bauen Sie das Zylinderventil in
der richtigen Richtung neu ein.
1. Ersetzen Sie die Lager.
2. Drehen Sie die Schrauben fest
oder ersetzen Sie sie.
1. Dichten Sie den Luftanschluss
mit Dichtungsband ab.
2. Ersetzen Sie den Luftschlauch.
3. Drehen Sie die Schrauben fest.
1. Öffnen Sie die vordere Abde-
ckung, drehen Sie die Schrauben
fest und setzen Sie die Membran-
schrauben in die richtige Richtung.
2. Ersetzen Sie die Einlassplatte
oder die Ventile.
Seite 6
03 2021-1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

34243