Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Instandhaltung; Entsorgung - Actionbikes SX1919 Original Bedienungsanleitung

Kinder-elektro-zug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. WARTUNG UND INSTANDHALTUNG

1. Untersuchen Sie das Fahrzeug regelmäßig auf Verschleißerscheinungen und Mängel jeglicher Art. Überprüfen
und reinigen Sie das Fahrzeug regelmäßig und ordnungsgemäß, um so dessen Qualität zu erhalten.
2. Platzieren Sie das Fahrzeug nicht zu lange unter der Sonne oder an feuchten Orten.Halten Sie es sauber.
3. Benutzen Sie dieses Fahrzeug nur, wenn es sich in einem einwandfreien Zustand befindet. Wenn Sie Mängel
feststellen, beseitigen Sie diese sofort. Beheben Sie sämtliche Schäden und ersetzen Sie etwaige verschlissene
Teile stets, bevor Sie das Fahrzeug wieder verwenden.
4. Reinigen Sie dieses Fahrzeug mit einem trockenen Tuch und bei Bedarf, ein Poliermittel, welches nicht auf
Wachs basiert. Verwenden Sie zur Reinigung keinesfalls Lösungsmittel oder aggressive Mittel jeglicher Art.
5. Nehmen Sie keine Reparaturen selbstständig vor, sondern kontaktieren Sie vorher Ihren Händler und lassen
Sie sich beraten. Reparaturen und technische Instandsetzungen müssen stets durch autorisiertes Fachpersonal
erfolgen.
6. Falls Sie sich in Ihrer Beurteilung hinsichtlich der Montage, Reinigung, Wartung oder Benutzung unsicher
fühlen, kontaktieren Sie Ihren Händler, ehe Sie selbstständig mit dem Fahrzeug hantieren. Bei fehlendem Zubehör
kontaktieren Sie Ihren Händler!
7. Wenn die Anschlussleitung dieses Fahrzeugs beschädigt ist, kontaktieren Sie den Hersteller oder lassen diese
von einer qualifizierten Elektrofachkraft ersetzen.

9. ENTSORGUNG

ACHTUNG: Dieses Kinder Elektromotorrad darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushalts-
müll entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektroni-
schen Geräten abgegeben werden. Nähere Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Entsorgungsstelle
Ihrer Gemeindeverwaltung. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wieder-
verwendung der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen
wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt.
Europäische Entsorgungsrichtlinie 2012/19/EU
Entsorgen Sie Ihr Motorrad IN KEINEM FALL über den normalen Hausmüll. Entsorgen Sie das Motorrad
ausschließlich über einen kommunalen oder zugelassenen Entsorgungsbetrieb. Beachten Sie hierbei
die aktuell geltenden Vorschriften. Erkundigen Sie sich im Zweifelsfall bei Ihrer Stadt- bzw. Gemeinde-
verwaltung nach einer Sach- und umweltgerechten Entsorgungsmöglichkeit.
Batterien/ Akkus
Batterien/ Akkus können Giftstoffe enthalten, die der Gesundheit und der Umwelt schaden. Dieses
Produkt enthält Batterien, die der europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und IN KEINEM
FALL mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Entsorgen Sie Batterien/ Akkus unbedingt
entsprechend den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Entfernen Sie vor der Entsorgung dieses
Motorrads alle Batterien/ Akkus und geben Sie sie an einer Annahmestelle für das Recycling von Bat-
terien oder elektrischen und elektronischen Geräten ab.
Recycling
Ihr neues Motorrad wurde auf dem Weg zu Ihnen durch die Verpackung geschützt. Verpackungsma-
terialien können dem Rohstoffkreislauf wieder zugeführt werden. Bitte helfen Sie mit und entsorgen
Sie die Verpackung umweltgerecht. Über aktuelle Entsorgungswege informieren Sie sich bei Ihrem
Händler oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung.
Bedienungsanleitung Stand 11.11.2020 - GERMAN - Artikelnummer: PR0026472
16.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pr0026472

Inhaltsverzeichnis