Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Eiswürfelmaschine
Machine à glacons |
Macchina per cubetti di ghiaccio
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
Istruzioni per l'uso
Deutsch ....... 06
Français ...... 23
Italiano ....... 41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Aldi-suisse Ambiano GT-EWM-01-CH

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Mode d‘emploi Istruzioni per l‘uso Eiswürfelmaschine Machine à glacons | Macchina per cubetti di ghiaccio Deutsch ..06 Français ..23 Italiano ..41...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen, oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Lieferumfang ...............4 Geräteteile ................5 Lieferumfang/Geräteteile ...........6 Allgemeines ................. 7 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ....7 Zeichenerklärung ..............7 Sicherheit ................8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........8 Sicherheitshinweise ..............9 Hinweise zur Hygenie und zum Restwasser .....12 Funktionsprinzip ............... 13 Inbetriebnahme ..............13 Maschine auspacken und aufstellen ........13 Lieferumfang prüfen ..............
  • Seite 4: Lieferumfang

    Lieferumfang / Contenu de livraison / Volume di fornitura Lieferumfang / Contenu de livraison / Volume di fornitura...
  • Seite 5: Geräteteile

    Geräteteile / Pièces de l’appareil / Parti dell’apparecchio Geräteteile / Pièces de l’appareil / Parti dell’apparecchio...
  • Seite 6: Lieferumfang/Geräteteile

    Lieferumfang / Geräteteile Lieferumfang/Geräteteile Bedienfeld Sichtfenster Belüftungsschlitze Netzanschlussleitung mit Netzstecker Deckel Gefriereinheit Wasserbehälter mit eingesetztem Eiswürfelkorb Abluftgebläse Verschlussstopfen Eisschaufel Eiswürfelkorb Weiterer Lieferumfang: - Bedienungsanleitung - Garantiekarte...
  • Seite 7: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu dieser Eiswürfelmaschine (= Maschine). Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshin- weise, sorgfältig durch, bevor Sie die Eiswürfelmaschine einsetzen. Die Nichtbeach- tung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder Schäden an der Eiswürfelmaschine führen.
  • Seite 8: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Diese Eiswürfelmaschine dient zur Herstellung von Eiswürfeln in haushaltsüblichen Mengen. Sie ist ausschließlich für den privaten Gebrauch konzipiert und für gewerb- liche Zwecke nicht geeignet. WARNUNG: Nur mit Trinkwasser füllen. Die Eiswürfelmaschine ist für den Anschluss an eine externe Wasserversorgung nicht geeignet.
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    Sicherheit • Keine brennbaren Gegenständen wie Aerosol-Sprays mit entflammbarem Treib- gas im Gerät aufbewahren. Sicherheitshinweise WARNUNG! Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation, zu hohe Netzspannung und fehler- hafter Umgang mit einem elektrischen Gerät können zu elektrischem Stromschlag führen. − Zur Eiswürfelerzeugung wird das Innere des Gerätes mit Was- ser gefüllt.
  • Seite 10 Sicherheit − Wickeln Sie die Netzanschlussleitung nicht um die Maschine. − Verwenden Sie kein Verlängerungskabel. − Nehmen Sie keine Veränderungen an der Maschine oder an der Netzanschlussleitung vor. Lassen Sie Reparaturen nur von einer Fachwerkstatt durchführen. Beachten Sie auch die bei- liegenden Garantiebedingungen.
  • Seite 11 Sicherheit − Halten Sie Kinder jünger als 3 Jahre von der Maschine fern, es sei denn, sie werden ständig überwacht. − Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen nicht den Netzstecker in die Steckdose stecken, die Maschine nicht be- dienen, das Gerät nicht reinigen und/oder nicht die Wartung durchführen.
  • Seite 12: Hinweise Zur Hygenie Und Zum Restwasser

    Hinweise zur Hygenie und zum Restwasser − Bei der Eisherstellung gibt die Maschine Wärme ab und benö- tigt eine ausreichende Frischluftzufuhr. Wenn die Wärme nicht richtig abgeführt werden kann, besteht die Gefahr, das die Maschine überhitzt und beschädigt wird. Achten Sie deshalb darauf, ..
  • Seite 13: Funktionsprinzip

    Funktionsprinzip Funktionsprinzip Zur Eiswürfelherstellung wird der Wasserbehälter mit Wasser gefüllt. Nachdem die Maschine mit Strom versorgt und eingeschaltet ist, werden die Kühlstäbe mit dem Wasser in Kontakt gebracht. Nach einigen Minuten bilden sich Schicht für Schicht die Eiswürfel an den eiskalten Kühlstäben. Sobald die Eiswürfel an den Kühlstäben fertig und „in Form“...
  • Seite 14: Bedienfeld

    Eiswürfel herstellen Bedienfeld Alle Geräte-Funktionen werden über das Bedienfeld gestartet. Das Bedienfeld be- steht aus zwei Bedientasten und sechs Leuchtanzeigen. Bedientasten Name Bedeutung ON/OFF Eisherstellung starten/beenden SELECT Eiswürfelgröße auswählen, Reinigungsprogramm auswählen Anzeigen Name Bedeutung SMALL kleine Eiswürfelgröße ist eingestellt LARGE große Eiswürfelgröße ist eingestellt CLEAN Reinigungsprogramm ist gewählt (siehe „Reinigen“)
  • Seite 15: Wasser Einfüllen

    Eiswürfel herstellen a) Wasser einfüllen Je kälteres Wasser Sie einfüllen, desto schneller und energiesparender werden die Eiswürfel hergestellt. Das Wasser sollte aber nicht kälter als 8 °C und nicht wärmer als 25 °C sein. 1. Öffnen Sie den Deckel des Gerätes und nehmen Sie den Eiswürfelkorb heraus (siehe Abb.
  • Seite 16: Eiswürfel Entnehmen

    Sonstiges • Ein Herstellungszyklus dauert zwischen 7 und 10 Minuten, abhängig von Was- ser- und Umgebungstemperatur sowie der gewählten Eiswürfelgröße. c) Eiswürfel entnehmen Die Eiswürfelmaschine produziert pro Zyklus 9 Eiswürfel und befördert sie danach automatisch in den Eiswürfelkorb Sobald der Korb voll ist, leuchtet die Anzeige ICE FULL rot und die Maschine stoppt. Ein voller Eiswürfelkorb enthält ca.
  • Seite 17: Wasser Ablassen

    Sonstiges 4. Setzen Sie den Eiswürfelkorb wieder ein und schließen Sie den Deckel. 5. Drücken Sie die Taste ON/OFF, um die Eiswürfelherstellung wieder zu starten. Wasser ablassen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit der Maschine kann zu Beschädigun- gen der Maschine führen. −...
  • Seite 18: Reinigen

    Reinigen Reinigen WARNUNG! Stromschlaggefahr! Fehlerhafter Umgang mit der Maschine kann einen elektrischen Stromschlag verursachen. − Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie die Maschine reinigen. − Tauchen Sie weder die Maschine noch das Netzkabel oder den Netzstecker in Wasser oder andere Flüssigkeiten. WARNUNG! Verletzungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit der Maschine kann zu Verletzungen...
  • Seite 19: Eiswürfelkorb Und Eisschaufel Reinigen

    Reinigen 2. Prüfen Sie, ob sich in der Maschine noch eine größere Menge Wasser befindet. Falls ja, sollten Sie das Wasser ablaufen lassen (siehe „Wasser ablassen“). Eiswürfelkorb und Eisschaufel reinigen 1. Nehmen Sie den Eiswürfelkorb aus der Maschine. 2. Reinigen Sie Eiswürfelkorb und Eisschaufel von Hand in mildem Geschirrspülwasser.
  • Seite 20: Transportieren Und Lagern

    Reinigen 4. Drücken Sie ON/OFF, um das Reinigungprogramm zu starten. Die Leuchte POWER leuchtet jetzt dauerhaft. Das Reinigungsprogramm besteht aus mehreren Durchgängen mit einer Ge- samtzeit von ca. 8 Minuten. 5. Entfernen Sie abschließend das Wasser aus dem Inneren (siehe „Wasser ablassen“).
  • Seite 21: Fehlersuche

    Fehlersuche • Bewahren Sie die Maschine bei an einem trockenen, für Kinder unzugänglichen Ort auf. Als Umverpackung können Sie hierfür die Originalverpackung nutzen. Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Keine Funktion. • Netzstecker in der Steckdose? Eine Taste/Anzeige im Bedienfeld • Siehe „Bedientasten und Betriebs- leuchtet.
  • Seite 22: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Abmessungen: ca. 310 x 230 x 340 mm Gewicht: ca. 7,5 kg Artikelnummer: 805593 Da unsere Produkte ständig weiterentwickelt und verbessert werden, sind Design- und technische Änderungen möglich. Diese Bedienungsanleitung kann auch als pdf-Datei von unserer Homepage www.gt-support.de heruntergeladen werden. Konformitätserklärung Die Konformität des Produk tes mit den gesetzlich vorge schriebenen Standards wird gewährleistet.
  • Seite 62 Vertrieben durch: | Commercialisé par: | Commercializzato da: GLOBALTRONICS GMBH & CO. KG BEI DEN MÜHREN 5 20457 HAMBURG GERMANY KUNDENDIENST • SERVICE APRÈS-VENTE 805593 ASSISTENZA POST-VENDITA Bitte wenden Sie sich an Ihre ALDI SUISSE Filiale. Veuillez vous adresser à votre filiale ALDI SUISSE. La preghiamo di rivolgersi alla sua filiale ALDI SUISSE.

Inhaltsverzeichnis