Kabelschloss gefunden wurde, erscheint die Passwort-
Abfrage. Geben Sie 123456 ein.
HINWEIS:
Die Suche nach Geräten kann bis zu einer Minute
dauern. Unterbrechen Sie die Suche nicht.
6. Tippen Sie auf OK. Die Verbindung wird hergestellt. Ihr
Kabelschloss wird nun in der Geräte-Liste angezeigt.
7. Tippen Sie in der Geräte-Liste auf Ihr Kabelschloss. Das
Funktions-Menü erscheint.
ACHTUNG!
Ändern Sie nach der ersten Anmeldung
unbedingt das Passwort Ihres Kabelschlosses
(siehe Abschnitt Passwort ändern)!
LED-Anzeigen
Betriebs-LED
Blinkt dauerhaft rot
Blinkt dauerhaft blau
Blinkt abwechseln rot und blau
Verwendung
Kabelschloss abschließen
HINWEIS:
Nach dem Öffnen des Kabelschlosses muss immer wie
in diesem Abschnitt beschrieben verfahren werden, um
die Verbindung zur App wiederherzustellen und das
Schloss per App zu schließen.
1. Schließen Sie Ihr Kabelschloss so, dass es einrastet.
2. Drücken Sie die Sperr-Taste. Es erklingen drei Signaltöne,
die LED blinkt rot. Ihr Kabelschloss wird in der App als
„verbunden" angezeigt.
HINWEIS:
Die Schrauben des Batteriefachs müssen bis zum
Anschlag festgeschraubt sein, die Batteriekapazität
über 10% betragen und die Bluetooth-Funktion Ihres
Mobilgeräts aktiviert sein.
Kundenservice:
DE : +49 (0)7631-360-350 | CH: +41 (0)848-223-300 | FR: +33 (0)388-580-202
Importiert von: PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Kabelschloss entsperren
1. Öffnen Sie die App. Tippen Sie in der Geräte-Liste auf Ihr
Kabelschloss. Das Funktions-Menü erscheint.
2. Tippen Sie die Schaltfläche neben Entsperren, um Ihr
Kabelschloss zu entsperren. Ein langer Signalton erklingt, die
LED blinkt blau.
3. Drücken Sie die Entriegelungs-Taste an Ihrem Kabelschloss
und ziehen Sie das Kabel aus dem Schloss heraus.
Automatisches Auf- und Abschließen
Tippen Sie im Funktions-Menü der App auf die Schaltfläche
neben Autom. Entsperren, um die Funktion ein- oder
auszuschalten.
Diese Funktion, sofern in der App aktiviert, erlaubt das
automatische Abschließen und Entsperren Ihres
Kabelschlosses. So lässt sich das Auf- und Abschließen einfach
über die Bluetooth-Funktion des Mobilgeräts steuern. Schalten
Sie die Bluetooth-Funktion ein und gehen Sie in Reichweite des
Kabelschlosses, um Ihr Kabelschloss zu entsperren, und aus,
Bedeutung
um es abzuschließen.
Abgeschlossen
HINWEIS:
Entsperrt
Immer, wenn das Kabelschloss geöffnet wurde, muss
Batterie wechseln
das Schloss wie im Abschnitt Kabelschloss
abschließen beschrieben durch Drücken der Sperr-
Taste mit der App verbunden werden, damit es sich bei
der Trennung der Bluetooth-Verbindung auch wieder
automatisch schließen kann.
Vibrations-Sensor ein-/ausschalten
Diese Funktion, sofern in der App aktiviert, löst einen Alarm aus,
wenn Ihr Kabelschloss Vibrationen z.B. durch Bewegung
ausgesetzt ist. Der Alarm erklingt nach der ersten Vibration nur
kurz. Werden in den folgenden fünf Sekunden weitere
Vibrationen registriert, erklingt der Alarm für 30 Sekunden.
Tippen Sie im Funktions-Menü der App auf die Schaltfläche
neben Vibration, um die Funktion ein- oder auszuschalten.
HINWEIS:
Der Alarm bei Vibration bzw. Manipulation des
Batteriefachs wird nur ausgelöst, wenn Ihr
Kabelschloss keine Verbindung zum Mobilgerät hat
(Bluetooth aus).
App-gesteuertes Kabelschloss
Bluetooth, Alarm für Fahrrad, Tür u.v.m.
Bedienungsanleitung – Seite 2
Aktiven Alarm beenden
Der Alarm wird beendet, sobald sich das Mobilgerät mit dem
Kabelschloss verbindet.
HINWEIS:
Die Bluetooth-Funktion des Mobilgeräts muss aktiviert
sein und die App im Hintergrund laufen.
Status-Benachrichtigungen / Hinweis
Ist diese Funktion aktiviert, erhalten Sie Status-Nachrichten auf
dem Mobilgerät (z.B. „verbunden" oder „Verbindung getrennt").
Tippen Sie im Funktions-Menü der App auf die Schaltfläche
neben Benachrichtigung / Hinweis, um die Funktion ein- oder
auszuschalten. Gegebenenfalls müssen Sie zudem noch im
Einstellungsmenü Ihres Mobilgeräts unter App > SmartLock die
Benachrichtigungsfunktion für die App aktivieren.
HINWEIS:
Die Bluetooth-Funktion des Mobilgeräts muss aktiviert
sein und die App im Hintergrund laufen. Beachten Sie,
dass die Benachrichtigungen nur Statusmeldungen
betreffen und nicht einen ausgelösten Alarm melden.
Passwort ändern
Ändern Sie nach der ersten Anmeldung aus Sicherheitsgründen
unbedingt das Passwort Ihres Kabelschlosses.
1. Tippen Sie im Funktions-Menü auf den Menüpunkt Passwort
ändern. Im ersten Eingabefeld ist das aktuelle Passwort
hinterlegt. Tippen Sie auf Show Password, um es
anzuzeigen.
2. Geben Sie im zweiten Feld das neue Passwort (6 Zeichen)
ein. Wiederholen Sie die Eingabe im dritten Feld.
3. Android:
Tippen Sie oben rechts auf Bestätigen.
iOS:
Tippen Sie auf OK. Tippen Sie in der Erfolgsmeldung auf
OK. Das Passwort wurde geändert.
Geräte-Namen ändern
Ändern Sie den Namen, unter dem Ihr Kabelschloss in der App
angezeigt wird. Tippen Sie im Funktions-Menü der App auf den
Menüpunkt Name ändern. Ein Eingabefenster erscheint. Geben
Sie den neuen Geräte-Namen ein. Tippen Sie dann auf
Bestätigen. Nur iOS: Tippen Sie in der Erfolgsmeldung auf OK.
Ihr Gerät wird umbenannt.
© REV3 – 28.04.201 – LW/BS//AC
NX-1448-675