Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Viega Maxiplex Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maxiplex:

Werbung

Gebrauchsanleitung
Maxiplex
Klemmverbindersystem aus Rotguss/Siliziumbronze für erdver‐
legte PE-HD- und PE-X-Rohre
System
Maxiplex
Baujahr (ab)
01/1994
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Viega Maxiplex

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung Maxiplex Klemmverbindersystem aus Rotguss/Siliziumbronze für erdver‐ legte PE-HD- und PE-X-Rohre System Baujahr (ab) Maxiplex 01/1994...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Handhabung 3.1 Transport 3.2 Lagerung 3.3 Montageinformationen 3.3.1 Montagehinweise 3.3.2 Zulässiger Austausch von Dichtelementen 3.3.3 Platzbedarf und Abstände 3.3.4 Benötigtes Werkzeug 3.4 Montage 3.4.1 Dichtelement austauschen 3.4.2 Rohre ablängen 3.4.3 Rohre entgraten 3.4.4 Verbindung verschrauben 3.4.5 Dichtheitsprüfung 3.5 Entsorgung Maxiplex...
  • Seite 3: Über Diese Gebrauchsanleitung

    Diese Einschränkung gilt nicht für mögliche Hinweise zur Bedienung. Zusätzlich bei Trinkwasser-Hausanschlussleitungen die geltenden Richtlinien berücksichtigen, siehe Ä „Regelwerke aus Abschnitt: Ziel‐ gruppe“ auf Seite 5. Der Einbau von Viega Produkten muss unter Einhaltung der allgemein anerkannten Regeln der Technik und der Viega Gebrauchsanleitungen erfolgen. Maxiplex...
  • Seite 4: Kennzeichnung Von Hinweisen

    Warn- und Hinweistexte sind vom übrigen Text abgesetzt und durch entsprechende Piktogramme besonders gekennzeichnet. GEFAHR! Warnt vor möglichen lebensgefährlichen Verletzungen. WARNUNG! Warnt vor möglichen schweren Verletzungen. VORSICHT! Warnt vor möglichen Verletzungen. HINWEIS! Warnt vor möglichen Sachschäden. Zusätzliche Hinweise und Tipps. Maxiplex...
  • Seite 5: Produktinformation

    Planung, Ausführung, Betrieb und DVGW-Arbeitsblatt W 400-2 Wartung von Trinkwasser-Haus‐ anschlussleitungen Planung, Ausführung, Betrieb und DVGW-Arbeitsblatt W 400-3 Wartung von Trinkwasser-Haus‐ anschlussleitungen Regelwerke aus Abschnitt: Medien Geltungsbereich / Hinweis In Deutschland geltendes Regel‐ werk Eignung für Trinkwasser Trinkwasserverordnung (TrinkwV) Maxiplex...
  • Seite 6 Regelwerke aus Abschnitt: Transport Geltungsbereich / Hinweis In Deutschland geltendes Regel‐ werk Transport Einbauhinweise A 1465 – Druck‐ rohrleitungen Regelwerke aus Abschnitt: Lagerung Geltungsbereich / Hinweis In Deutschland geltendes Regel‐ werk Anforderungen für die Lagerung DIN EN 806-4, Kapitel 4.2 der Materialien Maxiplex...
  • Seite 7: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Dichtheitsprüfung vor der Inbe‐ DIN EN 805 triebnahme der Anschlussleitung Bestimmungsgemäße Verwendung Stimmen Sie die Nutzung des Systems für andere als die beschriebenen Einsatzbereiche und Medien mit Viega ab. 2.2.1 Einsatzbereiche Das System ist bestimmt für den Einsatz in der Trinkwasserversorgung. Trinkwasser-Installation Für Planung, Ausführung und Betrieb von Trinkwasser-Hausanschluss‐...
  • Seite 8: Produktbeschreibung

    Abb. 1: Maxiplex – Übersicht Die Systemkomponenten sind in folgenden Dimensionen verfügbar: d 20 / 25 / 32 / 40 / 50 / 63. 2.3.2 Rohre Für Installationen mit Maxiplex-Komponenten dürfen ausschließlich fol‐ gende Kunststoffrohre verwendet werden: Zulässige Rohrarten – Trinkwasserversorgung PE 80 Rohrart...
  • Seite 9: Klemmverbinder

    Klemmverbinder werden in einer Vielzahl von Bauformen angeboten. Eine Übersicht der zum System passenden Klemmverbinder finden Sie im Katalog. Maxiplex-Klemmverbinder werden montagebereit geliefert. Im Verbinder befinden sich ein Dichtelement, ein Druckring und ein Klemmring. Die Verbinder sind mit einem glasfaserverstärkten Klemmring für eine längs‐...
  • Seite 10: Kennzeichnungen An Bauteilen

    Produktinformation 2.3.5 Kennzeichnungen an Bauteilen Kennzeichnungen an Klemmverbindern Maxiplex-Klemmverbinder sind mit einer Markierung zur Bestimmung der Einstecktiefe versehen. Abb. 3: Markierung der Einstecktiefe Verwendungsinformationen 2.4.1 Korrosion Wegen geringer Korrosionswahrscheinlichkeit bei Erdverlegung und im Kontakt mit Grund- und Oberflächenwässern mit pH-Werten zwischen 6 und 8 kann auf Korrosionsschutz verzichtet werden.
  • Seite 11: Handhabung

    Beschädigte Komponenten nicht reparieren. Rohre vor der Verwendung visuell auf folgende Schäden prüfen: Ovalitäten: Grenzwerte dürfen nicht überschritten werden, siehe Ä „Regelwerke aus Abschnitt: Montagehinweise“ auf Seite 7. Beulen Risse Riefen auf der Außenseite (Tiefe maximal 10 % der Nennwanddicke) beschädigte Rohrenden Maxiplex...
  • Seite 12: Zulässiger Austausch Von Dichtelementen

    Seite 9. Die Verwendung anderer Dichtelemente ist nicht zulässig. In folgenden Situationen ist der Austausch eines Dichtelements zulässig: wenn das Dichtelement im Klemmverbinder offensichtlich beschädigt ist und gegen ein werkstoffgleiches Viega Ersatz-Dichtelement aus‐ getauscht werden soll 3.3.3 Platzbedarf und Abstände Abstand zwischen den Klemmverbindern Mindestabstand bei d 20–63...
  • Seite 13: Benötigtes Werkzeug

    1 - Überwurfmutter 2 - Klemmring 3 - Druckring 4 - Dichtelement 5 - Verbinderkörper Abb. 4: Bauteile des Klemmverbinders Dichtelement entfernen ▶ Die Überwurfmutter abschrauben. ▶ Den Klemmring aus dem Klemmverbinder nehmen. ▶ Das Dichtelement aus dem Klemmverbinder nehmen. Maxiplex...
  • Seite 14: Rohre Ablängen

    3.4.3 Rohre entgraten Wenn die Rohre mit einer Säge gekürzt wurden, müssen die Rohrenden innen und außen sorgfältig entgratet werden. ▶ Das Rohr innen und außen entgraten. ▶ Bei der Verwendung von Schutzmantelrohr den Schutzmantel gemäß der Herstellerinformationen entfernen. Maxiplex...
  • Seite 15: Verbindung Verschrauben

    EPDM = Trinkwasser Dichtelement, Klemmring und Druckring sind unbeschädigt. ▶ Auf dem Klemmverbinder befindet sich eine Markierung. Mithilfe der Markierung die Einstecktiefe auf dem Rohr markieren. ▶ Überwurfmutter lösen. ▶ Klemmverbinder bis zur markierten Einstecktiefe auf das Rohr schieben. Maxiplex...
  • Seite 16: Dichtheitsprüfung

    Die Prüfung an der fertig gestellten, jedoch noch nicht verdeckten Haus‐ anschlussleitung durchführen. Das Ergebnis der Dichtheitsprüfung als Nachweis über die Sicherheit der Leitung dokumentieren. Entsorgung Produkt und Verpackung in die jeweiligen Materialgruppen (z. B. Papier, Metalle, Kunststoffe oder Nichteisenmetalle) trennen und gemäß der national gültigen Gesetzgebung entsorgen. Maxiplex...
  • Seite 17 Viega GmbH & Co. KG service-technik@viega.de viega.de DE • 2021-06 • VPN200485...

Inhaltsverzeichnis