Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CARA-MOVE II RANGIERHILFE
CARA-MOVE II CARAVAN MOVER
920209
920209
DE – BENUTZERHANDBUCH
UK – USER'S INSTRUCTION

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Carbest Cara-Move II 920209

  • Seite 1 CARA-MOVE II RANGIERHILFE CARA-MOVE II CARAVAN MOVER 920209 920209 DE – BENUTZERHANDBUCH UK – USER‘S INSTRUCTION...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis INHALT SEITE NR. Einführung Einbaurichtlinien Spezifikation Installation - Sicherheitsrichtlinien Verpackungsinhalt (Abb.A) 04 - 05 Technische Referenzdiagramme 06 - 13 Installation - Mechanische Komponenten 14 - 15 Installation - Mechanische Komponenten (AWD-Konfiguration) Installation - Elektrische/Elektronische Komponenten 15 - 16 Installation - Elektrische/Elektronische Komponenten (AWD-Konfiguration) Inbetriebnahme - Sicherheitsrichtlinien 17 - 18 Fernbedienung -Funktionen...
  • Seite 4: Einführung

    Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für diese Wohnwagen Rangierhilfe entschieden haben. Dieses Produkt wurde nach hohen Standards hergestellt und hat eine sorgfältige Qualitätskontrolle durchlaufen. Mit Hilfe der Fernbedienung können Sie Ihren Wohnwagen mühelos in jede gewünschte Position unter Einhaltung der Betriebsrichtlinien bewegen. Bevor Sie mit der Installation fortfahren und die Rangierhilfe in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese Anleitung sehr sorgfältig durch und beachten Sie alle Sicherheitshinweise! Der Besitzer des Wohnwagens ist ist immer für den korrekten Gebrauch verantwortlich.
  • Seite 5: Installation - Sicherheitsrichtlinien

    Installation - Sicherheitsrichtlinien Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch vor der Installation und Verwendung sorgfältig durch. Die Nichtbeachtung dieser regeln kann zu schweren Verletzungen oder Sachschäden führen. Bevor Sie mit der Installation der Wohnwagen Rangierhilfe beginnen: Stellen Sie sicher, dass der Wohnwagen von der Batterieversorgung und vom Stromnetz getrennt ist. Verwenden Sie nur Adapter und Zubehör, die vom Hersteller geliefert oder empfohlen werden.
  • Seite 6: Verpackungsinhalt (Abb.a)

    Verpackungsinhalt (Abb.A) BESCHREIBUNG Motoreinheit (A) Motoreinheit (B) Hauptquerträger Elektronisches Steuergerät Fernbedienung Einstellungs-Werkzeug Klemme - Stoppmutter und Schraube Klemme - Obere Platte Klemme - U-Platte Klemme - Untere Platte Gewundene Kabelkanäle Positives (+) rotes Motorkabel Negatives (-) schwarzes Motorkabel Positives (+) rotes Batteriekabel Negatives (-) schwarzes Batteriekabel Klemme - Schraube M10x55mm Klemme - M10 Nyloc-Mutter...
  • Seite 7 Abb.A Motor B Motor A...
  • Seite 8: Technische Referenzdiagramme

    Technische Referenzdiagramme Abb.1 Abb.2 Abb.3 175mm (min) 2.8mm bis 3,5mm 155mm 30mm bis 45mm (min) 85mm (min) 1800mm bis 2500mm (max)
  • Seite 9 Technische Referenzdiagramme Abb.4 20mm ABGEKOPPELT/ AUSGESCHALTET Abb.5 20mm EINGESCHALTET...
  • Seite 10 Technische Referenzdiagramme Abb.6 Abb.7 Abb.8 MOTOREINHEIT A MOTOREINHEIT B MOTOREINHEIT B MOTOREINHEIT A...
  • Seite 11 Technische Referenzdiagramme Abb.9...
  • Seite 12 Technische Referenzdiagramme Abb.10 Abb.11 Abb.12...
  • Seite 13 Technische Referenzdiagramme Abb.13 VORDER POSITIVE DRÄHTE (+) NEGATIVE DRÄHTE (-) ACHSMONTAGE BATTERIE SICHERUNG ENTKOPPLUNGS- SCHLÜSSEL ZUR FAHRZEUGFRONT Abb.14...
  • Seite 14 Technische Referenzdiagramme Abb.15 HINTER POSITIVE DRÄHTE (+) ACHSMONTAGE NEGATIVE DRÄHTE (-) BATTERIE SICHERUNG ENTKOPPLUNGS- SCHLÜSSEL ZUR FAHRZEUGFRONT...
  • Seite 15 Technische Referenzdiagramme Abb.16 POSITIVE DRÄHTE (+) NEGATIVE DRÄHTE (-) AWD-EINBAU DATENKABEL Hinweis: B-Drähte müssen zuerst verbunden und ENTKOPPLUNGS- überprüft sein, bevor SCHLÜSSEL das Datenkabel verbunden oder angeschaltet wird. BATTERIE SICHERUNG SICHERUNG FAHRZEUG...
  • Seite 16: Installation - Mechanische Komponenten

    Installation - Mechanische Komponenten Um mit der mechanischen Montage zu beginnen, achten Sie darauf, dass Ihr Wohnwagen auf einer festen, ebenen Fläche steht. Wenn möglich, ist die Verwendung einer Hebebühne oder einer Montagegrube ideal für den Zugang und die persönliche Sicherheit. Stellen Sie sicher, dass Ihr Wohnwagen für die Montage vorbereitet ist.
  • Seite 17: Installation - Mechanische Komponenten (Awd-Konfiguration)

    Installation - Mechanische Komponenten Wenn Sie mit dem Abstand der Rangierhilfe zufrieden sind, ziehen Sie die vier Nyloc-Muttern (17) an beiden Klemmbaugruppen (Abb. 9) mit einem Drehmoment von 40 ft lbs/55Nm vollständig an, dann die Schrauben (Abb. 1A) an jedem motorseitigen Rahmen mit einem Drehmoment von 9 ft lbs/12Nm. Überprüfen Sie erneut den Abstand von 20 mm zwischen den Rollen und den Reifen und lösen Sie, falls erforderlich, die Schrauben und justieren Sie die Position der Baugruppe neu.
  • Seite 18 Installation - Elektrische/Elektronische Komponenten Der Netztrennschalter (29) muss nun installiert werden. Falls vorhanden, ist der ideale Ort für den Trennschalter im Batteriefach; normalerweise gibt es einen Platz seitlich der Batterie. Die gewählte Stelle muss so gewählt werden, dass der Netztrennschalter leicht zugänglich ist, falls das System im Notfall ausgeschaltet werden muss.
  • Seite 19: Installation - Elektrische/Elektronische Komponenten (Awd-Konfiguration)

    Installation - Elektrische/Elektronische Komponenten (AWD-Konfiguration) Um eine Allradkonfiguration in Ihrem Wohnwagen zu installieren, müssen zwei separate Elektroniksysteme zusammengebaut werden. Diese beiden Systeme werden vor der ersten Verwendung mit der Fernbedienung konfiguriert, während der Installation müssen jedoch nur wenige Elemente geändert werden. Beginnen Sie mit der Verkabelung Ihres zweiten Rangierhilfe-Systems, indem Sie die gleichen Verfahren wie im vorherigen Abschnitt "Installation - Elektrische/Elektronische Komponenten"...
  • Seite 20: Fernbedienung -Funktionen

    Inbetriebnahme - Sicherheitsrichtlinien Ziehen Sie nach dem Manövrieren immer die Handbremse an, bevor Sie die Antriebsrollen von den Reifen lösen. Verlassen Sie sich NICHT darauf, dass die Rangierhilfe als Bremse wirkt. Überschreiten Sie NICHT die angegebene maximale sichere Arbeitslast (SWL). Versuchen Sie NICHT, Ihr Fahrzeug zu bewegen oder abzuschleppen, wenn die Rangierhilfen an den Rädern eingerastet sind.
  • Seite 21 Fernbedienung - Funktionen Abb.17.A = Signalstärke Zeigt die Signalstärke zwischen Fernbedienung und Steuereinheit im Wohnwagen an. Wenn ein blinkendes Kreuz angezeigt wird (Abb.17.F), ist das Fernbedienung nicht mit der elektronischen Steuereinheit (4) gekoppelt. Abb.17.B = Systemstatus Wenn ein lächelndes Gesicht angezeigt wird, arbeitet das System korrekt. Wenn eine Lupe angezeigt wird (Abb.17.G), wartet die Fernbedienung auf die Kopplung.
  • Seite 22: Fernbedienung Koppeln

    Fernbedienung - Funktionen Auswahl des Rangierhilfe-Modells - Standardmäßig sollte Ihre Fernbedienung für die Verwendung mit dem Cara-Move II Rangierhilfe-Modell vorkonfiguriert sein. Achten Sie darauf, dies zu überprüfen, und verwenden Sie die Rangierhilfen niemals im falschen Modus. Der weiße Punkt zeigt das ausgewählte Modell an.
  • Seite 23 Fernbedienung koppeln AWD-Kopplung Um Ihr System für den AWD-Modus zu konfigurieren, muss die Fernbedienung (5) nur mit dem elektronischen Steuergerät der Vorderachse (4) gepaart werden. Stellen Sie dazu zunächst sicher, dass gemäß Abschnitt "Installation - Elektrische/Elektronische Komponenten (AWD-Konfiguration)" das Datenkabel (33) korrekt mit den beiden Steuergeräten verbunden ist. Schalten Sie den Trennschalter (29) ein, um beide Steuereinheiten mit Strom zu versorgen;...
  • Seite 24: Inbetriebnahme - Rangierhilfe Einschalten/Abschalten

    Inbetriebnahme - Rangierhilfe Einschalten/Abschalten Achten Sie immer darauf, dass die Handbremse des Wohnwagens angezogen ist, bevor Sie das Rangierhilfe-System ein- oder auskuppeln, um eine ungewollte Bewegung des Wohnwagens zu verhindern. Lösen Sie die Handbremse erst, wenn der Rangierhilfe sicher mit dem Reifen verbunden ist und Sie bereit sind, den Wohnwagen zu bewegen.
  • Seite 25: Bedienung - An- Und Abkuppeln

    Inbetriebnahme - Manövrieren Die Cara-Move II Elektronik verfügt über eine regenerative Bremsfunktion, Abb.19 die es ermöglicht, die volle Richtungssteuerung während der Fahrt bergab beizubehalten. Dies wird erreicht, indem beim Bremsen Energie von den Motoren in die Batterie zurückgespeist wird. Einige Lithium- Batterien erlauben dies nicht, und wenn eine inkompatible Batterie erkannt wird, wird die Funktion automatisch in der Software...
  • Seite 26: Wartung

    Wartung Um zu verhindern, dass Ihre Batterie bei längerer Nichtbenutzung vollständig entladen wird, muss sie vor der erneuten Benutzung abgeklemmt und wieder aufgeladen werden. Prüfen Sie regelmäßig, ob die Rollen der Antriebseinheiten frei von Schmutz oder Ablagerungen sind, die sich während des Gebrauchs/der Stillstandszeiten angesammelt haben. Bitte überprüfen Sie regelmäßig den Abstand zwischen den Rollen und den Reifen.
  • Seite 27 Fehlerbehebung Problem mit dem Motorkabel - Überprüfen Sie alle Verbindungen zwischen Motorkabeln und Steuereinheit, um sicherzustellen, dass sich diese nicht gelöst haben oder abgetrennt wurden. Problem mit dem Batteriekabel - Überprüfen Sie die Batterieklemmen, reinigen Sie sie und schließen Sie sie erneut an. Schwaches Signal - Stellen Sie vor dem Betrieb der Rangierhilfe sicher, dass das Signal zwischen der Steuereinheit und der Fernbedienung gut ist.
  • Seite 28: Dokumentenlenkung

    Fehlerbehebung Kleinere Fehlercodes Fehlercode Rote LED Beschreibung Mögliche Ursache und Behebung Fernbedienung blinkt 2 Mal Überstrom (Motor) In der Regel durch zu schwere Last auf steilem Gefälle verursacht. - Verlangsamen Sie die Geschwindigkeit oder entfern- en Sie ein wenig Last 2 Mal Überstrom (Batterie) In der Regel durch zu schwere Last auf steilem...
  • Seite 29: Garantie

    Garantie Für Cara-Move (II) Wohnwagen Rangierhilfe-Systeme gilt eine 7-Jahres-Garantie nur für Teile aus Großbritannien. Die Garantie gilt nur für Produkte auf dem britischen Festland. Innerhalb der 7-jährigen Garantiezeit wird der Hersteller nach eigenem Ermessen Teile ersetzen oder reparieren, die aufgrund eines Herstellungsfehlers ausgefallen sind. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Folgeschäden jeglicher Art.
  • Seite 30: Optionale Adapter

    Optionale Adapter Die unten gezeigten zusätzlichen Chassis-Klemmadapter sind zum Kauf erhältlich: Adapter Platten für niedriges Chassis (Teile-Nr. CM-029) Wenn Ihre Fahrgestellrahmenhöhe weniger als 140 mm beträgt, müssen diese Platten montiert werden, um die Baugruppe auf die richtige Höhe von 185 mm abzusenken.
  • Seite 39 Table of Contents CONTENTS PAGE NO. Introduction Fitting Guidelines Specification Installation - Safety Guidelines Package Contents (Fig.A) 40 - 41 Technical Reference Diagrams 42 - 49 Installation - Mechanical Components 50 - 51 Installation - Mechanical Components (AWD Configuration) Installation - Electrical/Electronic Components 51 - 52 Installation - Electrical/Electronic Components (AWD Configuration) Operation - Safety Guidelines...
  • Seite 40: Introduction

    Introduction Thank you for choosing this caravan mover. This product has been produced according to high standards and has undergone careful quality control procedures. Simply by using the remote control you can move your caravan effortlessly into any position required within operating guidelines. Before proceeding with installation and starting to use the mover, please read this manual very carefully and be aware of all the safety instructions! The owner of the caravan will always be responsible for correct use.
  • Seite 41: Installation - Safety Guidelines

    Installation - Safety Guidelines Read this User Manual carefully before installation and use. Failure to comply with these rules could result in serious injury or damage to property. Before starting installation of the caravan mover: DO check that the caravan is disconnected from the battery supply and the mains electrical supply. DO only use adapters and accessories that are supplied or recommended by the manufacturer.
  • Seite 42: Package Contents (Fig.a)

    Package Contents (Fig.A) DESCRIPTION Motor Unit (A) Motor Unit (B) Main Cross Bar Electronic Control Unit Remote Control Handset Engagement Tool Classic Clamp - Stop Nut and Bolt Classic Clamp - Upper Plate Classic Clamp - U Plate Classic Clamp - Lower Plate Convoluted Cable Trunking Positive (+) Red Motor Wire Negative (-) Black Motor Wire...
  • Seite 43 Fig.A Motor B Motor A...
  • Seite 44: Technical Reference Diagrams

    Technical Reference Diagrams Fig.1 Fig.2 Fig.3 175mm (min) 2.8mm to 3.5mm 155mm 30mm to 45mm (min) 85mm (min) 1800mm to 2500mm (max)
  • Seite 45 Technical Reference Diagrams Fig.4 20mm DISENGAGED Fig.5 20mm ENGAGED...
  • Seite 46 Technical Reference Diagrams Fig.6 Fig.7 Fig.8 MOTOR UNIT A MOTOR UNIT B MOTOR UNIT B MOTOR UNIT A...
  • Seite 47 Technical Reference Diagrams Fig.9...
  • Seite 48 Technical Reference Diagrams Fig.10 Fig.11 Fig.12...
  • Seite 49 Technical Reference Diagrams Fig.13 Fig.14...
  • Seite 50 Technical Reference Diagrams Fig.15...
  • Seite 51 Technical Referenece Diagrams Fig.16...
  • Seite 52: Installation - Mechanical Components

    Installation - Mechanical Components To begin mechanical installation, ensure that your caravan is placed on a hard, level surface. Where possible the use of a lifting ramp or an assembly pit is ideal for access and personal safety. Make sure your caravan is prepared for installation. Clean the relevant mounting areas of your chassis to ensure a secure fitting of the mover system.
  • Seite 53: Installation - Mechanical Components (Awd Configuration)

    Installation - Mechanical Components Once satisfied with mover spacing, fully tighten the four nyloc nuts (17) on both clamping assemblies (Fig.9) to a torque setting of 40 ft lbs/55Nm, then the bolts (Fig.1A) on each motor side framework to a torque setting of 9ft lbs/12Nm.
  • Seite 54 Installation - Electrical/Electronic Components The Power Isolation Switch (29) will now need to be installed. If available, the ideal location for the isolator switch is inside the battery compartment; usually there is a space to the side of the battery. The chosen location needs to be one that will mean the Isolation switch is easily accessible in the event that the system needs to be switched off in an emergency.
  • Seite 55: Installation - Electrical/Electronic Components (Awd Configuration)

    Installation - Electrical/Electronic Components (AWD Configuration) To install an All Wheel Drive configuration on your caravan, two separate electronics systems effectively need assembling. These two systems will be configured using the handset prior to initial use, however during installation there are only a few elements which need to be altered. Start by wiring up your second mover system by following the same procedures stated in the previous section ‘Installation - Electrical/Electronic Components’.
  • Seite 56 Operation - Safety Guidelines cont. DO always apply the handbrake after manoeuvring, before disengaging the drive rollers from the tyres. DO NOT rely on the mover to act as a brake. DO NOT exceed the stated maximum Safe Working Load (SWL). DO NOT attempt to move or tow your vehicle with the motor movers engaged on the wheels.
  • Seite 57 Operation - Handset Functions cont. Fig.17.A = Signal strength Indicates signal strength between handset and control unit inside the caravan. If a flashing cross is showing (Fig.17.F) , the handset is not paired to the electronic control unit (4). Fig.17.B = System status If a smiling face is showing the system is working correctly.
  • Seite 58: Handset Functions

    Handset Functions Mover Model Selection - By default, your handset should be pre-configured for use with the Cara- Move II mover model. Ensure to check this, and never use the movers in the wrong mode. The white dot indicates the selected model. Compatible Twin Cara-Move II Compatible Manual...
  • Seite 59 Handset Pairing AWD Pairing To configure your system for AWD mode, the handset (5) must be paired with only the front axle electronic control unit (4). To do this, first ensure that as per section ‘Installation - Electrical/Electronic Components (AWD Configuration)’ the data cable (33) is correctly connected to the two control units. Turn on isolation switch (29) to provide power to both control units, a red and blue LED will illuminate on each box.
  • Seite 60: Operation - Mover Engagement/Disengagement

    Operation - Mover Engagement/Disengagement Always ensure your caravan handbrake is on before engaging or disengaging the mover system to prevent unwanted movement of the caravan. Only release the handbrake when the mover is securely engaged to the tyre and you are ready to move the caravan. Automatic Engagement - During transit/installation the engagement motor end block may rotate causing it to tighten.
  • Seite 61: Operation - Hitching And Unhitching

    Operation - Manoeuvring The Cara-Move II electronics have a regenerative braking feature that Fig.19 allows full directional control to be maintained while moving downhill. This is achieved by feeding energy under braking back from the motors into the battery. Some lithium leisure batteries do not allow this and when an incompatible battery is detected, the feature will be automatically disabled within...
  • Seite 62: Maintenance

    Maintenance To prevent your leisure battery from becoming totally discharged during long periods of inactivity it must be disconnected and recharged before using again. Please check regularly that the rollers of the drive units are free of any dirt, or debris that may have been picked up during use/during periods of inactivity.
  • Seite 63 Troubleshooting Motor cable issue - Check all connections between motor cables and control unit to ensure theses have not come loose or dettached. Battery cable issue - Check battery terminals, clean and connect again. Low signal - before operating the mover ensure that the signal between the control box and handset is good.
  • Seite 64 Troubleshooting Minor Error Codes x = references a minor error code Document Control Original Instructions Manual Reference: QTR-M002 Revision Description Issue Date Original Instructions 16/11/2020...
  • Seite 65: Guarantee

    Guarantee Cara-Move (II) caravan mover systems are provided with a UK parts only warranty for a period of 7-years, Any warranty claims must be directed through the place of purchase with a proof of purchase provided. Warranty cover is limited to products within UK mainland only. Within the two year period, the manufacturer will, at their sole discretion, replace or repair any parts that have failed if deemed to be due to a manufacturing defect.
  • Seite 66: Optional Fitting Adapters

    Optional Fitting Adapters Additional chassis clamp adapters shown below are available for purchase: Low Profile Chassis Adapter Plates (Part No. CM-029) If your chassis frame height is less than 140mm these plates must be fitted to lower the assembly to provide the correct height of 185mm. Drilling of your chassis may be required.
  • Seite 76 REIMO REISEMOBIL-CENTER GMBH REIMO REISEMOBIL-CENTER GMBH 63329 EGELSBACH · BOSCHRING 10 63329 EGELSBACH · BOSCHRING 10 GERMANY · WWW.REIMO.COM GERMANY · WWW.REIMO.COM MADE IN CHINA MADE IN CHINA...

Inhaltsverzeichnis