Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

seit 19 9 4
seit 19 9 4
Easy Sun

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Armstark Easy Sun 2

  • Seite 1 seit 19 9 4 seit 19 9 4 Easy Sun...
  • Seite 2: Allgemeine Hinweise

    ALLGEMEINE HINWEISE AUSWAHL DES STANDPLATZES Bei der Auswahl des Standplatzes sind zwei wichtige Hinweise zu beachten. Ihre Infrarotkabine sollte stets auf einer relativ ebenen Grundfläche aufgestellt werden und die Umgebung sollte nicht zu feucht sein. Hohe Feuchtigkeit kann die Funktion beeinträchtigen und zu Schäden führen.
  • Seite 3: Hinweise Für Die Benutzung

    · Vergewissern Sie sich, dass alle Stecker verbunden wurden und dass der Netzstecker eingesteckt ist · Kabine einschalten · Gewünschte Temperatur eingeben · Zeitschaltuhr auf die geplante Benutzungsdauer einstellen · Nach der Benutzung Kabine ausschalten und die Tür einige Minuten geöffnet lassen www.armstark.de www.armstark.de...
  • Seite 4: Das Digitale Bedienfeld

    DAS DIGITALE BEDIENFELD tastenbelegung ① EIN /AUS: Ein- & Ausschalten der Kabine ② Lichttaste (Ein- & Ausschalten der Deckenspots (zusätzliches indirektes Farblicht nur über Fernbedieung steuerbar) ③ zur Temperatureinstellung (hörere Temperatur) ④ zur Temperatureinstellung (niedrigere Temperatur) ⑤ zur Zeiteinstellung (längere Zeit) ⑥...
  • Seite 5: Licht Einschalten

    START IHRER INFRAROTKABINE Stecken Sie das Netzkabel in die Steckdose. Im ausgeschalteten Zustand leuchtet nur das Armstark-Logo sowie die EIN/AUS-Taste ① auf. Die Tasten auf dem Display sind mit Berührungssensoren ausgestattet, deshalb diese bitte nur leicht drücken. ① Drücken Sie die Taste EIN/AUS um die Kabine einzuschalten und vor der Verwendung vorzuheizen.
  • Seite 6: Einstellen Der Temperatur

    EINSTELLEN DER TEMPERATUR Die Temperatur kann zwischen 30 °C und 70 °C eingestellt werden. Die maximal erreichbare Temperatur ist jedoch abhängig von verschiedenen Faktoren wie Raumtemperatur, Laufzeit und dem Infrarotkabinen-Modell. ③ ④ Drücken Sie die TEMPERATUR-Tasten bzw. über dem Wort TEMP, um die Temperatur einzustellen.
  • Seite 7 Wurde das Gerät gefunden erscheint an Ihrem Gerät (Handy, iPod, usw...) die Anzeige „BT Sauna“. ⑤ Wenn „BT Sauna“ blau leuchtet sind beide Geräte miteinander verbunden. ⑥ Sie können nun Ihre Musik (Handy, iPod, usw...) wiedergeben. ⑦ ⑫ Drücken Sie die Umschalt-Tasten um die Musiktitel auszuwählen. www.armstark.de...
  • Seite 8: Farblicht-Fernbedienung

    FARBLICHT-FERNBEDIENUNG TASTENBELEGUNG DER FERNBEDIENUNG ➀ ① AUS: Ausschalten des Farblichts ➁ ➂ ② EIN: Einsschalten des Farblichts ➃ ③ Lichtfarbregler ➄ ④ Farbwechselgeschwindigkeit erhöhen ⑤ Farbwechselgeschwindigkeit verringern ➅ ⑥ Helligkeit erhöhen ➆ ⑦ Helligkeit verringern TASTENFUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG Mit der Fernbedienung lässt sich die Farbe der Kabinenbeleuchtung an der Rück- wand regeln (die Lichtfarbe ist normalerweise weiß).
  • Seite 9 : Hierüber wird die Lichtfarbe im Farbregelmodus („Weißlicht-Modus“) und die Farbwechselgeschwindigkeit im Farbwechselmodus eingestellt. ⑥ Helligkeit erhöhen : Hierüber wird die Lichthelligkeit im dynamischen und statischen Modus erhöht. ⑦ Helligkeit verringern : Hierüber wird die Lichthelligkeit im dynamischen und statischen Modus verringert. BEISPIELFARBEN: www.armstark.de...
  • Seite 10 AUFBAUANLEITUNG ES 2 GB Die beschriebene Aufbauanleitung bezieht sich auf eine Infrarotkabine vom Typ ES 2 GB. Der Aufbau der ES 1 oder ES 3 weicht nur geringfügig ab. Ihre Infrarotkabine wurde so konstruiert, dass Sie nicht viel Werkzeug benötigen, da die Anschlussleitungen steckfertig vorbereitet sind.
  • Seite 11 Jetzt können die Kabel auf der Deckenplatte zusammengesteckt werden. Hierbei verbinden  Sie alle zusammengehörigen Stecker miteinander – die Reihenfolge spielt keine Rolle. Steckerübersicht: Rückwandstrahler, Frontstrahler (rechts und links), Display, Netzstecker ➀ ➁ ➂ ➃ ➄ ➀ ➂ ➃ ➄ ➄ ➃ ➂ ➁ ➁ www.armstark.de...
  • Seite 12 Führen Sie das Anschlusskabel (Netzstecker) und die Antenne oben durch die dafür  vorgesehenen Löcher in der Abdeckung der Dachplatte, bevor Sie diese auflegen und festschrauben. Nun montieren Sie noch den Türgriff vorsichtig mit den beiliegenden zwei Schrauben. Der  unbehandelte Griff wird von der Innenseite und der lackierte von der Außenseite montiert.
  • Seite 13: Schalterfunktionen

    Anschlussmöglichkeiten benötigen (eine für die Infrarotkabine und je eine weitere für das optionale Zubehör). Diese können auch über eine 3-fach Steckdose mit Strom versorgt werden. OPTIONAL ERHÄLTLICHES ZUBEHÖR MIT EIGENEM STECKER: LED - Farblicht Premium  LED - Farblicht  Sole Vernebler  www.armstark.de...
  • Seite 14: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Problem: Mögliche Ursache: Beseitigung: Infrarotkabine Anschlusskabel nicht Anschlusskabel anschließen schaltet nicht ein angesteckt Keine Stromzufuhr Elektrik prüfen (besonders auf vorhandene Stromzufuhr) Netzgerät oder Schaltteil Bitte kontaktieren Sie den defekt Kundendienst Keine Leuchtanzeige Stecker nicht korrekt Stecker prüfen oder ersetzen der Stromversorgung angeschlossen Keine Stromzufuhr...
  • Seite 15 Fehler Fußstrahler heizt Stecker nicht korrekt Stecker im Bankunterteil nicht angeschlossen der Kabine prüfen Bei Fragen steht Ihnen auch gerne unser Kundendienst zur Seite: Tel.: +49 (0) 85 32 - 92 57 - 13 E-Mail: kundendienst@armstark.de • www.armstark.de...
  • Seite 16 NOTIZEN...
  • Seite 18: Garantie

    Jahre werden angemessene Arbeits-, sowie An- und Abfahrtkosten berechnet. Ist der durch die Garantie gedeckte Schaden nicht mit angemessenem Aufwand zu beheben, behält sich die Firma Armstark Handels-GmbH vor, die Infrarotkabine durch eine gleichwertige Infrarotkabine zu ersetzen. In diesem Fall gehen die Kosten für die Rücklieferung der beschädigten Infrarotkabine und Anlieferung der neuen Infrarotkabine zu...
  • Seite 19 Händler erbracht werden. Die Garantiebedingungen sind weder von Verkäufern oder Händlern noch von anderen Personen veränderbar. Rechtsansprüche: Weder Armstark Handels-GmbH noch die autorisierten Händler sind für jegliche Art von direkt oder indirekt aus Garantieschäden folgenden körperlichen Verletzungen, Sachbeschädigungen oder anderen Schäden verantwortlich, unabhängig davon, ob Armstark Handels-GmbH rechtzeitig über den Schaden informiert wurde oder nicht.
  • Seite 20: Fachausstellungen

    Armstark Handels-GmbH · Maierhof 2 · 94167 Tettenweis ZENTRALE: Tel.: +49 (0) 85 32 - 92 57- 0 · Fax: +49 (0) 85 32 - 92 57- 70 · info@armstark.de Sie haben noch Fragen? Der Armstark Kundendienst hilft Ihnen gerne weiter! SERVICE: Tel.: +49 (0) 85 32 - 92 57- 13 ·...

Diese Anleitung auch für:

Es 3Es 4Es 2Es 1

Inhaltsverzeichnis