Betriebsanleitung ECO 201 Grundlegende Sicherheitshinweise • Beiliegende Novopress Sicherheitshinweise vollständig lesen und die darin enthaltenen Anweisungen strikt befolgen • Vor Inbetriebnahme des Werkzeugs Betriebsanleitung vollständig lesen und die darin enthaltenen Anweisungen strikt befolgen • Betriebsanleitung zusammen mit dem Werkzeug aufbewahren • Länderspezifische Sicherheitsvorschriften einhalten...
Betriebsanleitung ECO 201 VORSICHT Geräteschaden durch unsachgemässen Umgang ` Werkzeug nicht überlasten ` Für Transport und Lagerung Transportkoffer verwenden und Werkzeug in einem trockenen Raum aufbewahren ` Werkzeug regelmässig warten und auf Funktionstüchtigkeit prüfen ` Störungen und Beschädigungen sofort von einer autorisierten Fachwerkstatt beheben lassen ` Instandsetzungen und Prüfungen von einer autorisierten...
Garantieleistungen geben die zuständigen Geberit Vertriebsgesellschaften direkt oder über www.geberit.com Auskunft. Verwendung Mit dem Presswerkzeug ECO 201 dürfen nur Rohre und Pressfittings der Geberit Mepla und Geberit Mapress Presssysteme verpresst werden. Es dürfen nur Werkzeuge und Zubehörteile mit dem Kompatibilitätskennzeichen...
Betriebsanleitung ECO 201 1 Pressgerät 2 Pressbacke 3 Haltebolzen 4 Rollentrieb Funktion 1 Grüne LED 2 Rote LED 3 Start-Taster 4 Stopp-Taster (Not-Aus) Pressautomatik Eine Pressautomatik gewährleistet, dass die Pressverbindung vollständig ausgeführt wird. Aus Sicherheitsgründen schaltet sich die Pressautomatik erst ein, wenn eine bestimmte Presskraft erreicht ist (nach ca.
Betriebsanleitung ECO 201 Technische Daten Nennspannung Siehe Typenschild Netzfrequenz Siehe Typenschild Leistungsaufnahme Schutzklasse Schutzart IP 20 Länge Netzkabel Nennkraft Nettogewicht Schalldruckpegel am Ohr des Benutzers 77 dB(A) ≤ 2.5 Vibrationswert m/s² Temperaturbereich im Betrieb -20 °C - +60 °C Inbetriebnahme...
Betriebsanleitung ECO 201 Pressbacke/Zwischenbacke/MapressMAM Einsatzbacke in Pressgerät einsetzen Haltebolzen bis zum Anschlag hineindrücken Bedienung Verpressen mit Pressbacken Voraussetzungen • Rohrenden sind entgratet und sauber • Rohr und Pressfitting sind gemäss systemspezifischer Montageanleitung zusammengesteckt WARNUNG Presswerkzeug schliesst automatisch Quetschgefahr ` Keine Körper- und Fremdteile zwischen Pressbacken...
Seite 9
Betriebsanleitung ECO 201 Sicherstellen, dass der Durchmesser des Pressfittings mit dem Durchmesser der Pressbacke übereinstimmt Presswerkzeug am Stromnetz anschliessen Pressbacke auf den Pressfitting setzen, siehe Bedienungsanleitung der Pressbacken Start-Taster drücken und ca. zwei Sekunden gedrückt halten, bis die Pressautomatik einschaltet Warten, bis Rollentrieb automatisch zurückfährt...
Eine Prüfplakette auf dem Presswerkzeug gibt das Datum der nächsten fälligen Wartung an. Das Presswerkzeug ist immer zusammen mit den Pressbacken im Transportkoffer zur Wartung zu geben. Adressen von autorisierten Fachwerkstätten bei der zuständigen Geberit Vertriebsgesellschaft erfragen oder über www.geberit.com abrufen.
Betriebsanleitung ECO 201 Intervall Wartungsarbeit Regelmässig • Presswerkzeug und Netzkabel auf äussere sicherheitsrelevante Mängel und Beschädigungen prüfen • Presswerkzeug reinigen und schmieren • Pressbacken/Zwischenbacken und Pressschlingen/MapressMAM Einsatzbacken reinigen und schmieren, siehe Bedienungsanleitung des jeweiligen Systems Halbjährlich • Messtechnische Prüfung durch eine Elektrofachkraft oder eine autorisierte Fachwerkstatt durchführen lassen, um sicherheitsrelevante...
Elektrogeräten verpflichtet Altgeräte zurückzunehmen und sauber zu entsorgen. Das Symbol gibt an, dass das Produkt nicht zusammen mit dem Restmüll entsorgt werden darf. Altgeräte sind zur fachgerechten Entsorgung direkt an Geberit zurückzugeben. Annahmeadressen sind bei der zuständigen Geberit Vertriebsgesellschaft oder über www.geberit.com zu erfragen.