Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung; Heisse Oberflächen; Stromschlaggefahr Durch Feuchtigkeit - Prozis SWEETCH Bedienungsanleitung

Switchable sandwich maker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
DE
• Bauernhöfe.
• Durch Gäste in Hotels, Motels und anderen
wohnähnlichen Umgebungen.
• Frühstückspensionen ähnelnde Umgebungen.
Betreiben Sie das Gerät nicht in senkrechter Position.
Diese Position sollte nur bei der Aufbewahrung des
Geräts verwendet werden.
HEISSE OBERFLÄCHEN!
Um Verbrennungen zu vermeiden, sollte die Met-
alloberfläche nicht berührt werden, während das
Gerät in Betrieb ist. Bitte verwenden Sie auss-
chließlich die Griffe und Kontrollelemente des
Geräts.
• Nachdem das Gerät ausgeschaltet wurde, bleibt es eine
Zeit lang noch sehr heiß und sollte daher nicht berührt
werden.
• Das Gerät sollte erst transportiert werden, wenn es ab-
gekühlt ist und dies nur an den daran befestigten Griffen.
GEFAHR!

Stromschlaggefahr durch Feuchtigkeit

• Das Gerät, das Stromkabel und der Stromstecker dür-
fen nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht
werden.
• Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, Wassertropfen
und Wasserspritzer.
• Trennen Sie den Stecker sofort, falls irgendeine Flüssig-
keit in das Gerät eindringt. Lassen Sie das Gerät über-
prüfen, bevor Sie es wieder verwenden.
20
• Berühren Sie das Gerät niemals mit nassen Händen.
• Trennen Sie den Stecker sofort, falls das Gerät in Wass-
er fällt. Erst dann kann das Gerät sicher aus dem Wasser
geholt werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, falls das Gerät oder das
Stromkabel sichtbare Schäden aufweisen.

Wartung und Reinigung

• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor sie
es reinigen.
• Das Gerät lässt sich einfacher reinigen, wenn es noch leicht warm ist.
• Das Gerät muss für die Reinigung nicht auseinandergebaut werden.
• Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser oder stellen es in die Spülmaschine.
• Die auswechselbaren Platten können in Wasser oder in der Spülmaschine gereinigt
werden.
• Wischen Sie die Platten mit einem weichen Tuch ab, um Essensreste zu entfernen.
• Bei klebrigen Essensresten, verwenden Sie warmes Wasser mit etwas Reinigungsmittel.
Reinigen Sie keine der Geräteteile mit Stahlwolle oder einer Stahlbürste. Verwenden Sie
nur Reinigungspads aus Nylon oder anderen nicht-metallischen Materialien.
• Reinigen Sie die äußere Oberfläche mit einem weichen, feuchten Tuch und mildem Seif-
enwasser.
• Reinigen Sie alle Teile und lassen Sie sie richtig trocknen.
• Achten Sie immer darauf, dass das Gerät kühl und trocken ist, bevor Sie es lagern.
• Das Stromkabel kann bei der Aufbewahrung um die Unterseite der Basis gewickelt
werden.
• Bewahren Sie das Gerät an einem kühlen, trockenen und vor direktem Sonnenlicht
geschützten Ort auf.
DE
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis