02 Über die Uhr Hinweis: Halten Sie die Krone gedrückt, um die Uhr einzuschalten. Falls die Uhr nicht eingeschaltet werden kann, laden Sie sie und versuchen Sie es erneut. Obere Taste/ Optischer Herzfrequenz-/ Frontelektrode Blutsauerstoffsensor Touchscreen Krone Mikrofon Untere Taste Rückseitige Elektrode...
Seite 4
Version der App. Das Betriebssystem muss Android 5.0 bzw. iOS 10.0 oder höher sein. Koppeln Sie die Uhr nicht direkt mithilfe der Bluetooth-Funktion Ihres Mobiltelefons. Folgen Sie den Schritten in der App, um Ihre Uhr ordnungsgemäß zu koppeln. Zepp-App herunterladen...
04 Die Uhr aufladen Verbinden Sie das Ladekabel der Uhr mit einem Ladegerät oder einem USB-Anschluss am Computer. Setzen Sie die Unterseite der Uhr in die Ladestation. Auf dem Uhrendisplay wird der Ladefortschritt angezeigt, wenn der Ladevorgang beginnt. Hinweis: Verwenden Sie die mit der Uhr mitglieferte Ladestation. Stellen Sie vor dem Laden sicher, dass die Ladestation trocken ist.
05 Das Armband entfernen und befestigen Beachten Sie zum Abnehmen oder Anbringen des Uhrenbands die Abbildung. Hinweis: Sobald das Armband zusammengesetzt ist, ziehen Sie es fest, um sicherzustellen, dass es erfolgreich montiert wurde.
06 Tragen der Uhr Tragen Sie das Uhrenband nicht zu eng oder zu locker, und lassen Sie der Haut genügend Platz zum Atmen. Dadurch wird ein bequemes Tragen und eine korrekte Funktion des Sensors sichergestellt. Tragen Sie bei der Messung der Sauerstoffsättigung im Blut die Uhr korrekt. Vermeiden Sie es, die Uhr am Handgelenk zu tragen.
07 Grundlegende Parameter Produktmodell: A1934 Bluetooth-Version: BLE V5.0 Eingangsleistung: 5 V DC, max. 1 A BLE-Ausgangsleistung: <5 dBm Bluetooth-Frequenz: 2400-2483,5 MHz Betriebstemperatur: 0-45 °C Wasserfestigkeit: 5 ATM Geräteanforderungen: Geräte mit Android 5.0 bzw. iOS 10.0 oder höher Angaben zur Zertifizierung finden Sie in der Uhr unter „Einstellungen > System > Regulierung“.
08 Hinweise zur Entsorgung und zum Recycling Alle Produkte mit diesem Symbol sind Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE gemäß Richtlinie 2012/19/EU), die nicht mit unsortiertem Hausmüll vermischt werden dürfen. Schützen Sie stattdessen die menschliche Gesundheit und die Umwelt und übergeben Sie Ihre Altgeräte an eine ausgewiesene und staatlich dafür vorgesehene Sammelstelle für das Recycling von Elektro- und Elektronik-Altgeräten.
09 Zertifizierungen und Sicherheitszulassungen Hiermit erklärt Anhui Huami Healthcare Co., Ltd., dass das Funkgerät des Typs A1934 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter folgender Internetadresse verfügbar: https://support.zepp.com/en/ Für weitere Zulassungsinformationen und Produktzertifizierungs-/Compliance-Kennzeichen im Zusammenhang mit Zepp Z gehen Sie in Ihrem Zepp Z bitte auf Zulassungen.
10 Batteriesicherheit Entsorgen Sie eine Batterie nicht im Feuer oder einem heißen Ofen oder zerstören Sie eine Batterie nicht mechanisch durch Quetschen oder Schneiden, was zu einer Explosion führen kann. Setzen Sie eine Batterie keiner Umgebung mit extrem hohen Temperaturen aus, was zu einer Explosion oder zu Lecks von entflammbaren Flüssigkeiten oder Gasen führen kann.
11 Sicherheitshinweise Erlauben Sie Kindern oder Haustieren nicht, auf dieses Produkt oder dessen Zubehör zu beißen oder es zu verschlucken, da dies zu Verletzungen führen kann. Setzen Sie dieses Produkt nicht zu hohen oder zu niedrigen Temperaturen aus, da dies zu Brand oder Explosion führen kann. Legen Sie dieses Produkt nicht in die Nähe von Wärmequellen oder offenen Flammen, wie z.
12 Reparatur und Wartung Vermeiden Sie die Verwendung von Reinigungsmitteln wie Seife, Handdesinfektionsmitteln, Badeschaum oder Lotion zur Reinigung, um zu verhindern, dass chemische Rückstände die Haut reizen, das Gerät korrodieren oder die Wasserfestigkeit des Geräts beeinträchtigen. Nachdem Sie das Gerät beim Baden (bei Geräten, die zum Baden geeignet sind), Schwimmen (bei Geräten, die zum Schwimmen geeignet sind) oder Schwitzen getragen haben, reinigen und trocknen Sie das Gerät bitte umgehend.
13 Fehlerbehebung Lesen Sie sich die häufig gestellten Fragen auf der folgenden Website durch: https://support.zepp.com/en 14 Garantie- und Rückgaberichtlinien Die beschränkte Garantie von Zepp deckt Zepp-Produkte ab dem ursprünglichen Kaufdatum gegen Fabrikationsfehler ab. Die Garantiefrist beträgt 12 Monate oder einen anderen Zeitraum, den die geltenden Verbrauchergesetze im Kaufland des Verbrauchers vorschreiben.