Bevor Sie loslegen Bevor Sie loslegen Herzlichen Glü ckwunsch zum Kauf dieses Tablet-PCs. Dieser vollständig robuste Tablet-PC ist tragbar und bietet Nutzern maximale mobile Computing-Erfahrung in einer Vielzahl von Arbeitsumgebungen. Machen Sie sich vor Inbetriebnahme Ihres Tablet-PCs ü ber dieses Kapitel mit den wesentlichen Systemkomponenten vertraut.
Bevor Sie loslegen Produktü bersicht Ansicht von vorne Element Beschreibung Mikrofone Zeichnen Umgebungsgeräusche auf. Umgebungslichtsensor Zur Erkennung der aktuellen Stufe des sichtbaren Lichts in der Umgebung. Frontkamera Fü r Videokonferenzen. Statusanzeigen Zum Anzeigen des entsprechenden Funktionsstatus. Ein-/Austaste Zum Ein- oder Ausschalten Ihres Tablet-PCs drü...
Seite 7
Bevor Sie loslegen Element Beschreibung Menü s drü cken P2: Zum Aktivieren der zugewiesenen Funktion drü cken. - Scanner-Taste (falls der Barcode-Scanner integriert ist). - Touchscreen-Modusauswahl. - Schnelltaste zum Starten spezifischer Anwendungen. - Deaktivieren (ohne Funktion). Vor-OS-Phase: Im Startmenü drü cken Aufwärts-/ : Zum Aktivieren der zugewiesenen Funktion Abwärtstasten...
Bevor Sie loslegen Ansicht von hinten Element Beschreibung Lautsprecher Zur Tonausgabe. Riegel des SSD-Sets Zum Verriegeln des SSD-Sets. Fach des SSD-Sets Enthält das SSD-Modul. Kamera-LED-Blitzlicht Bietet zusätzliche Beleuchtung bei der Bildaufnahme unter schlechten Lichtbedingungen. Rü ckseitige Kamera Zur Bildaufnahme. Fingerabdruckscanner Zum Scannen von Fingerabdrü...
Bevor Sie loslegen Ansicht von oben Element Beschreibung USB-Typ-A-Anschluss Zum Anschließen eines USB-Peripheriegerätes. (bei ausgewählten Modellen) RS-232-Anschluss Zum Anschließen eines seriellen (bei ausgewählten Peripheriegerätes. Modellen) Barcode-Scanner Zum Scannen von Barcodes. (bei ausgewählten Modellen) USB-Typ-C-Anschluss Zum Anschließen eines USB-Peripheriegerätes. (bei ausgewählten Modellen) Ansicht von unten Element...
Bevor Sie loslegen Ansicht von links Element Beschreibung Löcher fü r Schlaufe Zum Anbringen der Schlaufe fü r des Stylus. Schlitz fü r Kensington- Zum Anschließen eines Kensington- Schloss kompatiblen Schlosses an den Tablet-PC. Smartcard-Leser (bei Zum Einstecken von Smartcards. ausgewählten Modellen) Ansicht von rechts Element...
Bevor Sie loslegen Statusanzeigen Die Statusanzeigen am Tablet-PC leuchten auf, wenn eine bestimmte Funktion aktiv ist. Symbol Element Beschreibung Betrieb Die LED leuchtet immer (grü n), wenn das System läuft. Wenn sich das System im Ruhezustand befindet, blinkt die LED. Akku Zur Anzeige des Akkustatus: ...
Erste Schritte Erste Schritte Dieses Kapitel hilft Ihnen mit der Inbetriebnahme des Gerätes. Akku installieren Befolgen Sie zur Installation des Akkus die nachstehenden Schritte: 1. Richten Sie den Akku am Akkufach aus und setzen Sie ihn ein. 2. Drü cken Sie den Akku vollständig in das Fach.
Erste Schritte Zeit zum Wechseln des Akkus Die Akkuleistung nimmt mit der Zeit und bei starker Beanspruchung allmählich ab. Wir empfehlen, Ihren Akku nach 18 bis 24 Monaten im Betrieb zu wechseln. Akku entfernen Befolgen Sie zum Entfernen des Akkus die nachstehenden Schritte: 1.
Erste Schritte SSD-Set entfernen Befolgen Sie zum Entfernen des SSD-Sets die nachstehenden Schritte: 1. Schieben Sie den Riegel des SSD-Sets in die Freigabeposition. 2. Entfernen Sie den SSD-Set aus seinem Fach. DE-14...
Erste Schritte SSD-Set installieren Befolgen Sie zum Installieren des SSD-Sets die nachstehenden Schritte: 1. Richten Sie das SSD-Set an seinem Fach aus und setzen Sie es ein. 2. Schieben Sie den Riegel des SSD-Sets zum Sichern des SSD-Sets in die Sperrposition.
Erste Schritte An die Stromversorgung anschließ en Ihr Tablet-PC kann ü ber das Netzteil oder den Lithium-Ionen-Akku mit Strom versorgt werden. Netzteil anschließ en Das Netzteil versorgt den Tablet-PC mit Strom und lädt den Akku auf. 1. Verbinden Sie das Netzteil mit dem Gleichspannungseingang Ihres Tablet-PCs. 2.
Erste Schritte Ihren Tablet-PC starten Ihr Gerä t einschalten Drü cken Sie die Taste , bis die Betriebs-LED aufleuchtet. Ihr Gerä t ausschalten Es ist wichtig, Ihren Tablet-PC sachgemäß herunterzufahren, damit nicht gespeicherte Daten nicht verloren gehen. Gehen Sie zum Herunterfahren Ihres Tablet-PCs wie folgt vor: Tippen Sie auf >...
Ihren Tablet-PC bedienen Ihren Tablet-PC bedienen Dieses Kapitel fü hrt Sie durch die Benutzung Ihres Tablet-PCs. Schnellmenü verwenden Tippen Sie zum Aufrufen des Schnellmenü s auf den Pfeil in der Taskleiste, damit ausgeblendete Symbole angezeigt werden. Tippen Sie dann auf das Schnellmenü -Symbol ( Sie können auch ü...
Ihren Tablet-PC bedienen Versionsinformationen anzeigen Im Abschnitt Version können Sie BIOS-Version, EC-Version und Schnellmenü - Version einsehen. Akkuladezyklen anzeigen Im Abschnitt Akkuladezyklen können Sie den Akkuladezyklus und Akkustand einsehen. Programmierbare Taste (P1) konfigurieren Im Abschnitt P1-Tasteneinstellung können Sie die Funktion fü r die P1-Taste zuweisen.
Ihren Tablet-PC bedienen Anwendung starten: Schnelltaste zum Starten der spezifischen Anwendung. Zum Zuweisen der Anwendung beachten Sie den Abschnitt „Der P1/P2-Taste eine Anwendung zuweisen‟. Die Standardanwendung ist Schnellmenü . Deaktivieren: Keine Funktion. Programmierbare Taste (P2) konfigurieren Im Abschnitt P2-Tasteneinstellung können Sie die Funktion fü r die P2-Taste zuweisen.
Ihren Tablet-PC bedienen Aufwä rts-/Abwä rtstaste konfigurieren () Im Abschnitt Aufwä rts-/Abwä rtstaste-Einstellung können Sie die Funktion fü r die -/-Taste zuweisen. Es gibt drei verfü gbare Optionen: Helligkeitsanpassung: Zum Anpassen der Helligkeit des LCD-Bildschirms. Lautstä rkeanpassung: Zum Anpassen der Lautstärke. ...
Ihren Tablet-PC bedienen Touchscreen-Einstellungen konfigurieren Ihr Tablet-PC ist mit einem Touchscreen ausgestattet. Ü ber den Touchscreen können Sie den Bildschirm mit Berü hrungsgesten navigieren (beliebige Eingabe ü ber Finger, Handschuh oder Stylus). VORSICHT! Verwenden Sie keine scharfkantigen oder spitzen Gegenstä nde, wie Stifte oder Kugelschreiber, da diese den Touchscreen verkratzen kö...
Ihren Tablet-PC bedienen Wählen Sie eine der verfü gbaren Optionen: : Wählen Sie Finger/Wasser, wenn Sie Ihre Fingerspitzen nutzen. : Wählen Sie Handschuh, wenn Sie Handschuhe tragen. : Wählen Sie Stylus, wenn Sie einen Stylus nutzen. : Wählen Sie Touch deaktivieren, wenn Sie die Berü...
Ihren Tablet-PC bedienen De-/aktivieren Sie durch Tippen auf das Register WLAN-Antenne den automatischen Wechsel zur externen WLAN-Antenne, wenn diese an eine Dockingstation angeschlossen ist. De-/aktivieren Sie durch Tippen auf das Register LTE-Antenne den automatischen Wechsel zur externen WWAN-Antenne, wenn diese an eine Dockingstation angeschlossen ist.
Seite 25
Ihren Tablet-PC bedienen b. Geben Sie in das Cortana-Suchfeld „Kamera“ ein. Tippen Sie dann auf Kamera. DE-25...
Ihren Tablet-PC bedienen Fotos aufnehmen Tippen Sie zur Aufnahme eines Fotos auf Hinweis Tippen Sie zum Umschalten zwischen Front- und Rü ckkamera auf DE-26...
Ihren Tablet-PC bedienen Videos aufnehmen Tippen Sie zum Umschalten in den Videomodus auf Drü cken Sie zum Starten der Aufzeichnung eines Videos . Die Aufnahmezeit erscheint im unteren Bildschirmbereich. Tippen Sie zum Stoppen der Videoaufnahme auf DE-27...
Ihren Tablet-PC bedienen Helligkeit anpassen › Tippen Sie zum Umschalten in den Pro-Modus auf Tippen Sie zur Anzeige des Helligkeitsreglers auf Gehen Sie wie folgt vor: Tippen Sie auf und ziehen Sie es nach oben, damit Ihr Foto oder Video heller wird.
Ihren Tablet-PC bedienen Fototimer einstellen Tippen Sie zum Umschalten der gewü nschten Zeitverzögerung auf : Selbstauslöser aus : 2-Sekü ndiger Selbstauslöser : 5-Sekü ndiger Selbstauslöser : 10-Sekü ndiger Selbstauslöser Kameraeinstellungen konfigurieren Tippen Sie zum Aufrufen des Einstellungsmenü s auf Wählen Sie die gewü...
Ihren Tablet-PC bedienen gedrü ckt halten Video – Kamera-Schaltfläche zur Erstellung eines Videos antippen und halten. Sequenzaufnahme – Kamera-Schaltfläche zum kontinuierlichen Aufnehmen von Fotos antippen und halten. Deaktiviert – Zum Deaktivieren der Funktion. Seitenverhältnis Zur Auswahl des Seitenverhältnisses von Fotos. Raster Blendet die Rasterlinien ein oder aus.
Anschlü sse und Verbindungen Anschlü sse und Verbindungen Dieses Kapitel fü hrt Sie durch die Installation von Peripheriegeräten zur Maximierung der Verwendung Ihres Tablet-PCs. Speicherkarte installieren Ihr Tablet-PC unterstü tzt verschiedene Arten von Speicherkarten fü r schnellere Datenü bertragung. Unterstü tzte Arten: MicroSDHC, MicroSDXC 1.
Anschlü sse und Verbindungen SIM-Karte installieren Mit einer SIM-Karte können Sie kabellosen Internetzugriff nutzen. Hinweis Besprechen Sie Serviceverfü gbarkeit und Kosten fü r Datenpläne mit Ihrem Netzwerkdienstanbieter. Wir empfehlen Ihnen, den Tablet-PC auszuschalten, bevor Sie die SIM-Karte einsetzen. 1.
Anschlü sse und Verbindungen Smartcard installieren Ihr Tablet-PC ist mit einem integrierten Smartcard-Leser ausgestattet, der Ihnen sicheres Einkaufen, das Speichern von Sicherheitsinformationen und die Bereitstellung von Identifizierung und Informationen ermöglicht. 1. Zum Ö ffnen der Smartcard-Abdeckung ziehen. 2. Stecken Sie eine Smartcard in den Smartcard-Schlitz. 3.
Anschlü sse und Verbindungen Mikrofon/Headset anschließ en Ihr Tablet-PC ist mit einem Audiokombianschluss ausgestattet, der die Nutzung von Headset oder Mikrofon ermöglicht. Schließen Sie ein Headset an, indem Sie die Arbeitsspeicher-/SIM- Kartenschlitz-Abdeckung öffnen und das Stereo-Kopfhörerkabel an den Audiokombianschluss des Gerätes anschließen. ...
Anschlü sse und Verbindungen USB-Gerä t anschließ en Sie können Ihren Tablet-PC an andere USB-Geräte, wie Maus, Tastatur, Digitalkamera, Drucker oder externe Festplatte, anschließen. 1. Zum Ö ffnen der I/O-Anschlussabdeckung nach rechts schieben. 2. Schließen Sie ein Ende des USB-Kabels an den USB-Anschluss Ihres Gerätes 3.
Anschlü sse und Verbindungen An externe Displays anschließ en Sie können kein zusätzliches Display ü ber das HDMI-Kabel an Ihren Tablet-PC anschließen. 1. Zum Ö ffnen der I/O-Anschlussabdeckung nach rechts schieben. 2. Schließen Sie ein Ende des HDMI-Kabels an den HDMI-Anschluss Ihres Gerätes an.
Anschlü sse und Verbindungen Mit Drahtlosverbindungen verbinden Ihr Tablet-PC kann mit anderen Bluetooth-fähigen Geräten verbunden werden und kommunizieren. Hinweis Lösen Sie den Bumper nicht. Andernfalls könnte die Antenne beschädigt werden, was einen schlechten Empfang zur Folge hätte. Mit einem Bluetooth-Gerä t verbinden Ihr Tablet-PC kann mit anderen Bluetooth-fähigen Geräten verbunden werden und kommunizieren.
Seite 38
Anschlü sse und Verbindungen 4. Tippen Sie auf + und wählen Sie die Art des Gerätes, das Sie zufü gen möchten. 5. Wählen Sie das Gerät, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Verifizieren Sie, dass Kopplungscode am Bildschirm Ihres Gerätes und Kopplungsgerätes ü...
Seite 39
Anschlü sse und Verbindungen 6. Tippen Sie zum Abschließen der Kopplung auf Fertig. Hinweis Die meisten Bluetooth-fähigen Geräte mü ssen mit Ihrem Tablet-PC gekoppelt werden. Die PIN, die Sie am Tablet-PC eingeben, muss mit der am anderen Bluetooth-Gerät einzugebenden PIN identisch sein. ...
Anschlü sse und Verbindungen Mit einem Wireless Local Area Network verbinden Ihr Tablet-PC kommt mit einem WLAN-Modul. Ein Drahtlosnetzwerk kann zugefü gt werden, wenn das Netzwerk erkannt wird oder die Einstellungen manuell eingegeben werden. Befolgen Sie zum Verbinden die nachstehenden Schritte: 1.
Seite 41
Anschlü sse und Verbindungen 3. Tippen Sie auf Verbinden. Einige Netzwerke erfordern einen Netzwerksicherheitsschlü ssel oder ein Kennwort. Tipp Markieren Sie das Kontrollkästchen Automatisch verbinden, um automatisch eine Verbindung zu diesem Netzwerk herzustellen, wenn es verfü gbar ist. 4. Geben Sie den Netzwerksicherheitsschlü ssel ein. 7.
Anschlü sse und Verbindungen Mit einem Wireless Wide Area Network (WWAN) verbinden Mit der WWAN-Funktion kann sich Ihr Tablet-PC via Mobilfunk-/Mobildatennetz mit dem Internet verbinden. Befolgen Sie zum Verbinden die nachstehenden Schritte: 1. Stecken Sie eine gü ltige SIM-Karte in den SIM-Kartenschlitz (siehe Seite 32). 2.
Seite 43
Anschlü sse und Verbindungen 3. Wählen Sie den Mobilfunkanbieter und tippen Sie zum Herstellen der Verbindung auf Verbinden. TIPP Markieren Sie das Kontrollkästchen Windows diese Verbindung verwalten lassen, damit das System automatisch eine Verbindung zu diesem Mobildatennetzwerk herstellen kann. DE-43...
BIOS-Setup-Programm verwenden BIOS-Setup-Programm verwenden Ihr Tablet-PC hat ein BIOS-Setup-Programm, mit dem Sie wichtige Systemeinstellungen, wie Einstellungen fü r verschiedene optionale Funktionen des Tablet-PCs, konfigurieren können. Dieses Kapitel erläutert die Nutzung des BIOS-Setup-Programms. BIOS-Setup-Menü Ü ber das BIOS-Setup-Programm können Sie die Basiseinstellungen Ihres Tablet- PCs konfigurieren.
BIOS-Setup-Programm verwenden Informationen im BIOS navigieren und aufrufen Nutzen Sie folgende Tasten zum Navigieren zwischen den Feldern und zum Eingeben von Informationen: Tastatur Beschreibung Bildschirm wählen / Klicken Element wählen Enter / Auswahl Doppelklicken + / - Opt. ändern Allgemeine Hilfe Vorherige Werte Optimierte Standards...
BIOS-Setup-Programm verwenden Hauptmenü Das Hauptmenü zeigt Informationen zur Systemü bersicht des Gerätes, darunter Systemdatum und -zeit. Element Beschreibung Zum Anzeigen der während des Startvorgangs erkannten BIOS-Informationen BIOS-Version. Zum Anzeigen von CPU-Typ und -Geschwindigkeit, Systeminformationen Gesamtarbeitsspeicher, Mainboard-Version, PCH-SKU, ME- FW-Version und ME-Firmware-SKU. UUID Zum Anzeigen des UUID (Universally Unique Identifier).
BIOS-Setup-Programm verwenden Erweitert-Menü Ü ber das Erweitert-Menü können Sie spezifische Systemeinstellungen konfigurieren. Element Beschreibung Zum Konfigurieren der CPU-Parameter. Einzelheiten CPU-Konfigurationen finden Sie unter CPU-KonfigurationCPU-Konfigurationen auf Seite 48. Zum Konfigurieren der Tastendefinitionen-Einstellungen Tastendefinitionen unter Windows. Einzelheiten finden Sie unter Tastendefinitionen auf Seite 48. Zum Konfigurieren der Geräteeinstellungen, darunter USB-3.1-Anschluss, LAN, SD-Kartenleser, TPM-Gerät, HD- Audio, Fingerabdruckscanner, Touchscreen, Frontkamera,...
Seite 48
BIOS-Setup-Programm verwenden Element Beschreibung Touchscreen- Zur Auswahl des Touchscreen-Modus. Einzelheiten finden Modusauswahl Sie unter Touchscreen-Modus wählen auf Seite 51. UART-Modusauswahl Zur Auswahl von RS232, RS422 oder RS485 (bei ausgewählten Modellen). CPU-Konfigurationen Wählen Sie diese Option zur Konfiguration der CPU-Parameter. Element Status Beschreibung Zum Einschalten der Funktion.
Seite 49
BIOS-Setup-Programm verwenden Hinweis Die tatsächlichen Tastendefinitionen-Einstellungen hängen von den Schnellmenü -Einstellungen ab. Beachten Sie die Abschnitte Programmierbare Taste (P1) konfigurieren, Programmierbare Taste (P2) konfigurieren und Aufwärts-/Abwärtstaste konfigurieren (). Gerä tekonfigurationen Wählen Sie diese Option zur Konfiguration der Geräteeinstellungen. Element Status Beschreibung Aktivieren...
BIOS-Setup-Programm verwenden Element Status Beschreibung Aktivieren Zum Einschalten der Funktion. Digitalisierer Deaktivieren Zum Ausschalten der Funktion. Aktivieren Zum Einschalten der Funktion. Wireless LAN Deaktivieren Zum Ausschalten der Funktion. Aktivieren Zum Einschalten der Funktion. Bluetooth Deaktivieren Zum Ausschalten der Funktion. Aktivieren Zum Einschalten der Funktion.
Seite 51
BIOS-Setup-Programm verwenden Energiekonfigurationen Wählen Sie diese Option zur Konfiguration der Energiemanagementeinstellungen. Element Status Beschreibung Aktivieren Zum Einschalten der Funktion. Im Netzbetrieb fortfahren Deaktivieren Zum Ausschalten der Funktion. Aktivieren Zum Einschalten der Funktion. Wake On LAN aus S3/S4 Deaktivieren Zum Ausschalten der Funktion. Wake On Aktivieren Zum Einschalten der Funktion.
BIOS-Setup-Programm verwenden Startmenü Ü ber das Startmenü können Sie Starteinstellungen und Startsequenz konfigurieren. Element Beschreibung Status der Num-Taste Zur Auswahl des Status der Num-Taste der Tastatur. beim Start CSM starten Zum De-/Aktivieren der CSM-Unterstü tzung. Netzwerk-PXE- Zum Steuern der Ausfü hrung von UEFI- und Legacy-PXE- OpRom starten OpROM.
BIOS-Setup-Programm verwenden Sicherheit-Menü Das Sicherheit-Menü ermöglicht Ihnen die Einrichtung oder Ä nderung der Administrator- und Nutzerkennwörter. Element Beschreibung Administratorkennwort Zum Festlegen des Administratorkennworts. Sicherer Start Zum Konfigurieren der Sicherer-Start-Einstellungen. DE-53...
BIOS-Setup-Programm verwenden Menü Speichern und beenden Ü ber das Menü Speichern und beenden können Sie die Ä nderungen speichern/verwerfen und die Standardwerte fü r alle Einrichtungsoptionen wiederherstellen, bevor Sie das BIOS-Setup-Menü verlassen. Element Beschreibung Ä nderungen Zum Zurü cksetzen des Systems nach Speichern jeglicher speichern und Ä...
BIOS-Setup-Programm verwenden Ihren Tablet-PC warten und pflegen Eine angemessene Pflege Ihres Tablet-PCs reduziert die Gefahr von Schäden an Ihrem Gerät und gewährleistet einen sachgemäßen Betrieb. Zur Wahrung der Qualität und Funktionalität Ihres Tablet-PCs bietet dieses Kapitel Leitlinien zum Schü tzen, Lagern, Reinigen und Reisen mit Ihrem Gerät. Ihren Tablet-PC schü...
BIOS-Setup-Programm verwenden verkehrt herum. Durch Stü rze und Stöße kann das Gerät beschädigt werden. Decken Sie Belü ftungsöffnungen am Tablet-PC nicht ab, blockieren Sie sie nicht. Platzieren Sie den Tablet-PC beispielsweise nicht auf einem Bett, Sofa, Teppich oder ähnlichen Oberflächen. Es kann zu einer Ü berhitzung und folglich zu Schäden an Ihrem Tablet-PC kommen.
BIOS-Setup-Programm verwenden Akkurichtlinien Setzen Sie den Akku keinen Temperaturen unter 0 °C oder ü ber 46 °C aus. Dies kann sich nachteilig auf den Akku auswirken. Während der Akku bei extremen Temperaturen möglicherweise keine 100- prozentige Kapazität bietet, wird seine Kapazität bei Rü ckkehr zu einem normalen Temperaturbereich (etwa 20 °C) wiederhergestellt.
BIOS-Setup-Programm verwenden Display reinigen Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch. In einigen Fällen können Sie Streifen oder Schlieren mit einer geringen Menge Wasser entfernen. Bei hartnäckigen Flecken am Display können Sie eine 70/30-Mixur aus Isopropylalkohol und Wasser nutzen. Verwenden Sie keine Papierprodukte, da sie den Bildschirm verkratzen können.
BIOS-Setup-Programm verwenden Problemlö sung Dieses Kapitel empfiehlt Ihnen Maßnahmen zur Behebung allgemeiner Computerprobleme, die durch Hardware oder Software verursacht werden können. Vorlä ufige Checkliste Hier sind die anfänglichen Schritte, die Sie im Problemfall vor Ergreifen weiterer Maßnahmen befolgen sollten: 1. Versuchen Sie, zu identifizieren und zu isolieren, welcher Teil des Tablet-PCs das Problems verursacht.
Seite 60
BIOS-Setup-Programm verwenden Lassen Sie das System eine Stunde mittels Netzteil angeschlossen, ohne es zu benutzen. Die Akku-LED leuchtet auf, wenn der Akku mit dem Laden beginnt. Falls der Akku nach einer Stunde weiterhin nicht geladen wird, entfernen Sie den Akku, warten Sie mehrere Stunden und setzen Sie ihn dann wieder ein.
BIOS-Setup-Programm verwenden Probleme mit der BT-Drahtlosü bertragung Ich kann ü ber BT-Drahtlostechnologie keine Verbindung zu einem anderen Gerä t herstellen. Vergewissern Sie sich, dass Sie an beiden Geräten die BT-Funktion aktiviert haben. Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen den beiden Geräten innerhalb des Toleranzbereichs liegt und dass sich keine Wände oder anderen Hindernisse zwischen den Geräten befinden.
Seite 62
BIOS-Setup-Programm verwenden Falls der Akku nicht geladen wird, gehen Sie wie folgt vor: 1. Entfernen Sie den Akku. 2. Schließen Sie das Netzteil an. 3. Schalten Sie das Gerät durch Drü cken der Ein-/Austaste ein. 4. Setzen Sie den Akku wieder ein. Die Akku-LED leuchtet blau, während der Akku geladen wird.
Seite 63
BIOS-Setup-Programm verwenden 4. Wählen Sie je nach Ihren Anforderungen eine der beiden Optionen. - Meine Dateien bewahren (dauert etwa 3 bis 4 Stunden) - Alles entfernen (dauert etwa 5 bis 6 Stunden) DE-63...
Seite 64
BIOS-Setup-Programm verwenden 5. Sie werden ü ber die Programme, die entfernt werden, informiert. Klicken Sie zum Fortfahren auf „Weiter“. 6. Klicken Sie zum Starten der Rücksetzung auf „Zurü cksetzen‟. Hinweis: Wenn Sie eine Meldung, wie nachstehend gezeigt, sehen, bedeutet dies, dass WinRE (Windows-Rü cksetzung) deaktiviert ist. DE-64...
Seite 65
BIOS-Setup-Programm verwenden 7. Befolgen Sie zum Aktivieren der Windows-Rü cksetzung die nachstehenden Schritte: a. Bewegen den Mauszeiger ü ber das Start-Menü b. Wählen Sie Eingabeaufforderung (Admin) aus dem eingeblendeten Menü . c. Geben Sie folgenden Befehl ein: Reagentc /enable d. Drü cken Sie Enter. Warten Sie, bis Sie den Status „Vorgang erfolgreich‟...
BIOS-Setup-Programm verwenden Sonstige Probleme Das Gerä t schaltet sich nicht ein. Stellen Sie sicher, dass ein vollständig aufgeladener Akku richtig installiert ist. Schließen Sie die externe Stromquelle zum Aufladen des Akkus an, falls er leer ist. Prü fen Sie bei Verwendung des Netzteils, ob die genutzte Steckdose richtig ...
Anhang Systems zugelassen wurden, können die Berechtigung des Anwenders zum Betrieb des Gerätes erlöschen lassen. Konformitä tserklä rung Dieses Gerät erfü llt Teil 15 der FCC-Regularien. Der Betrieb unterliegt den folgenden Voraussetzungen: Dieses Gerät darf keine Funkstörungen verursachen Dieses Gerät muss jegliche empfangenen Funkstörungen hinnehmen, einschließlich Störungen, die zu unbeabsichtigtem Betrieb fü...
Anhang FIXÉ S EN PLACE AVANT UTILISATION. Hauptakku: J.S. Power CO., LTD, P/N: X11BK-M LASERPRODUKT DER KLASSE 1 LASERSCHUTZKLASSE-1-PRODUKT GEMÄ SS EN60825 VORSICHT! DIESES GERÄ T ENTHÄ LT EIN LASERSYSTEM UND IST ALS „LASERPRODUKT DER KLASSE 1‟ KLASSIFIZIERT. ZUR ANGEMESSENEN NUTZUNG DIESES MODELLS MÜ SSEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄ...
Seite 71
Anhang WARNHINWEIS ZUM NETZTEIL DER TABLET-PC DIENT DEM EINSATZ MIT DEM ENTSPRECHENDEN NETZTEIL. AVERTISSEMENT CONCERNANT L’ADAPTATEUR LA TABLETTE DOIT Ê TRE UTILISÉ E AVEC UN ADAPTATEUR SECTEUR CA DÉ DIÉ . AKKUSICHERHEIT EXPLOSIONSGEFAHR, FALLS DER AKKU UNSACHGEMÄ SS ERSETZT WIRD. ERSETZEN SIE IHN NUR DURCH DEN VOM HERSTELLER EMPFOHLENEN ODER EINEN GLEICHWERTIGEN TYP.
Anhang Sicherheitshinweise Diese Sicherheitshinweise sollten zur Gewährleistung eines sicheren Betriebs bei der Handhabung des Gerätes immer befolgt werden. Platzieren Sie dieses Gerät nicht auf einem instabilen Tisch oder Untergrund. Das Gerät könnte herunterfallen, was ernsthafte Schäden an seinem Gehäuse und seinen Komponenten verursachen kann. ...
Anhang Instructions de sé curité Ces instructions de sécurité doivent toujours être suivies pour assurer le fonctionnement sûr de l’appareil lors de sa manipulation. Ne placez pas cet appareil sur une table ou surface instable. L’appareil pourrait tomber et causer des dégâts sérieux à son boî tier et ses composants. ...