< Cassettenschacht
Cassette einschieben (Seite A oder 1
nach oben; Öffnung rechts).
= SCA
Rundfunkbetrieb
Scan
SCA kurz drücken –
Im Display blinkt die angespielte Fre-
quenz oder das Senderkurzzeichen.
Während des Suchvorgangs wird "FM-
SCAN" bzw. "AM-SCAN" angezeigt.
Alle empfangbaren UKW-Sender wer-
den kurz angespielt.
Preset Scan
SCA ca. 1 Sek. drücken –
Beep ertönt, "SCAN" leuchtet abwech-
selnd mit dem Kurzzeichen oder der
Frequenz des angespielten Senders.
Die auf den Stationstasten abgespei-
cherten Sender werden kurz ange-
spielt.
Scan / Preset Scan stoppen:
SCA erneut drücken.
Cassettenbetrieb
Cassetten-Scan
SCA drücken -
"CC-SCAN" im Display.
Die Cassetten-Titel werden kurz ange-
spielt.
Cassetten-Scan stoppen:
SCA erneut drücken.
> DSC (Direct Software Control)
Mit DSC können programmierbare
Grundeinstellungen verändert werden.
Weitere Informationen: "Programmie-
ren mit DSC".
Zusatzfunktion lo
Mono/Stereo umschalten:
DSC ca. 1 Sek. drücken (Beep).
Der gewählte Zustand wird kurz im
Display angezeigt.
? AUD
Zum Einstellen von Treble (Höhen),
Bässen, Balance und Fader.
Zeigt das Display "TRE" oder "BAS"
an, kann mit der Wippe die Bass- und
Höheneinstellung verändert werden.
Zeigt das Display "BAL" oder "FAD"
an, kann Balance (links/rechts) und
Fader (vorn/hinten) verändert werden.
AUD entsprechend oft drücken und mit
der Wippe die Einstellung durchführen.
Treble + / Fader vorn
Treble – / Fader hinten
Bass – / Balance links
Bass + / Balance rechts
Die letzte Einstellung wird automatisch
gespeichert.
AUD ausschalten: Taste noch einmal
drücken.
Erfolgt innerhalb 8 Sek. keine Verän-
derung, schaltet das Display auf den
vorherigen Zustand zurück.
Zusatzfunktion AUD
Loudness - hörgerechte Anhebung
der Bässe bei geringer Lautstärke.
Loudness ein/aus: AUD ca. 1 Sek.
drücken.
Wenn Loudness eingeschaltet ist,
leuchtet im Display "LD".
Unter "Programmierung mit DSC" kön-
nen Sie die Anhebung der Loudness
einstellen.
7