4.2.5 Max. Ladung
Die Ladestation lädt das E-Fahrzeug mit maximaler Leistung auf.
Das PV- und ESS-System versorgt zuerst die Ladestation. Wenn dies nicht
ausreicht, wird die Ladestation zusätzlich durch das Netz versorgt.
Wenn PV-Strom vorhanden ist, wird zuerst die Ladestation und andere
Lasten versorgt und dann die Batterie des ESS aufgeladen. Zuletzt wird
möglicher Überschuss in das Netz eingespeist.
➔ Ladestation & Hauslast > Batterie > Netzeinspeisung
Max. EV Ladeleistung P_EVmax = Pmax
4.2.6 Vorschlag zur Modusauswahl
PV-Anlagengröße
<5 kWp
Bordladegerät E-Auto
1-phasig 3-phasig 1-phasig 3-phasig 1-phasig 3-phasig
✓
ECO-Ladung
✓
Schonladung
✓
Schnellladung
✓
Max. Ladung
5 – 10 kWp
>10 kWp
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
Tel:
+49 6103 4591601
E-Mail:
Hinweis: Die Auswahl des Lademodus muss immer anhand der tatsächlichen
Situation vor Ort und der Hauslast gewählt werden. Die zuvor genannten
Vorschläge dienen nur zur Orientierung.
Fehlerbehebung
5.1 Indikatoren
Fehler
Relaisfehler
Eingangspolarität
umgekehrt
CP-Fehler
Fehlerstrom
Übertemperatur des
Eingangsanschlusses
Übertemperatur des
Relais
Unterspannungsfehler
Unterspannungsfehler
Überlastfehler
Netzfrequenz abnormal
✓
Leckstromschleife
✓
abnormal
✓
Keine Kommunikation
✓
zum Speicher über 10s
Smarten Your Energy
service@alpha-ess.de
Web:
Smarten Your Energy
LED-Anzeige
Rotes Licht dauerhaft an
Rot blinkend, 500ms an, 500ms aus, 1-mal, 3s aus, Zyklus
Rot blinkend, 500ms an, 500ms aus, 2-mal, 3s aus, Zyklus
Rot blinkend, 500ms an, 500ms aus, 3-mal, 3s aus, Zyklus
Rot blinkend, 500ms an, 500ms aus, 4-mal, 3s aus, Zyklus
Rot blinkend, 500ms an, 500ms aus, 5-mal, 3s aus, Zyklus
Rot blinkend, 500ms an, 500ms aus, 6-mal, 3s aus, Zyklus
Rot blinkend, 500ms an, 500ms aus, 7-mal, 3s aus, Zyklus
Rot blinkend, 500ms an, 500ms aus, 8-mal, 3s aus, Zyklus
Rot blinkend, 500ms an, 500ms aus,
aus, Zyklus
Rot blinkend, 500ms an, 500ms aus, 11-mal, 3s aus,
Zyklus
Rot blinkend, 500ms an, 500ms aus, 12-mal, 3s aus,
Zyklus
www.alpha-ess.de
9- oder
10-mal, 3s
Seite 12 von 13