Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Explo GX3 Power Flame Bedienungsanleitung

Werbung

Explo
Zündtechnik
GX3 Power Flame
Bedienungsanleitung v1.0
Stand Juli 2015
Explo
Zündtechnik
Harald Kulterer
Völkermarkterstrasse 240
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
Tel:
+43 (0) 463 / 32 2 45
Fax:
+43 (0) 463 / 32 2 45 75
Mobil: +43 (0) 664 / 51 007 51
www.explo.at
office@explo.at

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Explo GX3 Power Flame

  • Seite 1 Explo Zündtechnik GX3 Power Flame Bedienungsanleitung v1.0 Stand Juli 2015 Explo Zündtechnik Harald Kulterer Völkermarkterstrasse 240 9020 Klagenfurt am Wörthersee Austria Tel: +43 (0) 463 / 32 2 45 Fax: +43 (0) 463 / 32 2 45 75 Mobil: +43 (0) 664 / 51 007 51 www.explo.at...
  • Seite 2 Wenn Sie Fragen haben, oder während der Bedienung des Gerätes Unklarheiten auftreten, die Ihnen diese Bedienungsanleitung nicht beantworten kann, stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E- Mail Kontakt zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude mit Ihrer Explo-Zündanlage! ~ Das Explo Zündtechnik Team...
  • Seite 3: Allgemeines/Beschreibung Der Komponenten

    Anhang............................. 6 2 Allgemeines/Beschreibung der Komponenten 2.1 Allgemeines Der GX3 Power Flame dient dem Erzeugen von Flammenbildern mit besonders hohem Flammeneffekt. Eine Pilotflamme entzündet hierbei das Gas, das in einem Drucktank mit 7bar gespeichert ist und per Funk freigegeben wird.
  • Seite 4: Übersicht Komponenten

    2.2 Übersicht Komponenten Hauptdüse (dahinter: Piltoflamme mit elektrischer Zündung) Steuerbox Drucktank 2.3 Beschreibung der Komponenten 2.3.1 Drucktank 7bar Drucktank zur Zwischenspeicherung des Propan-Butan-Gases. 2.3.2 Hauptdüse Hier wird das Gas mit 7bar Druck in senkrechter Richtung ausgestoßen. 2.3.3 Pilotflamme und elektrische Zündung Die elektrische Zündung liefert den Hochspannungszündfunken, der das Gas der Pilotflamme entzündet.
  • Seite 5: Bedienung Des Gx3 Power Flame

    Die Steuerbox enthält die Spannungsversorgung (Netzteil, Versorgung 230VAC, interne Versorgung 12VDC) für den GX3 Power Flame, sowie das Funkmodul, das zur Ansteuerung des Projektors benötigt wird. 3 Bedienung des GX3 Power Flame 3.1 Allgemeine Hinweise zur Bedienung 3.1.1 Verwendung von Campinggas (Propan- Butangemisch) Die allgemein geltenden Sicherheitsvorschriften bei der Verwendung mit Gas, sowie die Anweisung des Sicherheitsdatenblattes des verwendeten Gases sind strikt einzuhalten.
  • Seite 6: Abbau Der Anlage

    4 Ansteuerung Die Ansteuerung des GX3 Power Flamer erfolgt ausschließlich über Funk. Kanalnummer Funktion Pilotflamme (1 Sek) Pilotflamme, anschließend Hauptflamme (3 Sek), anschließend Nachladen (40 Sek) Pilotflamme, anschließend Hauptflamme (3 Sek), kein Nachladen Nachladen (40 Sek) 4.1 Abbau der Anlage Nach dem Gebrauch der Anlage sind beide Ventile des Druckbehälters zu schließen.

Inhaltsverzeichnis