Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Butterfly PowerLight Bedienungsanleitung

Kabellose led-leuchte

Werbung

Butterfly – Bedienungsanleitung
PowerLight
Butterfly
Kabellose LED-Leuchte
Bedienungsanleitung
Lesen Sie dieses Dokument vor Benutzung des Produktes
sorgfältig durch.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Butterfly PowerLight

  • Seite 1 Butterfly – Bedienungsanleitung PowerLight Butterfly Kabellose LED-Leuchte Bedienungsanleitung Lesen Sie dieses Dokument vor Benutzung des Produktes sorgfältig durch.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einleitung ................3 Verwendungszweck ............3 Über Butterfly ..............3 Sicherheitsvorkehrungen ............. 5 Fehlersuche ................. 5 Produktübersicht ..............7 Batterieladegerät ............7 Akkupack ................ 9 Stirnlampe ..............10 Technische Spezifikationen ..........14 Batterieladegerät ............14 Akkupack ..............14 Stirnlampe ..............
  • Seite 3: Einleitung

    Butterfly ist Teil von Admetecs PowerLight Produktfamilie. Der Einsatz eines Akkupacks gewährt dem Benutzer vollständige Tragbarkeit und uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Über Butterfly Butterfly ist eine neue Generation von kabellosen Kopf- oder lupenmontierten Lichtquellen für Zahnärzte und Chirurgen:  Schmaler Hochleistungsstrahl ...
  • Seite 4 Produktübersicht  3 identische Akkupacks sind im Lieferumfang enthalten – während eines entlädt, wechseln Sie einfach zum nächsten  Gelbfilter zur Verhinderung der Aushärtung des Verbundmaterials  Die Lebensdauer der Stirnlampe beträgt 10 Jahre...
  • Seite 5: Sicherheitsvorkehrungen

    Butterfly – Bedienungsanleitung Sicherheitsvorkehrungen Butterfly Verwenden Sie für Powerpacks keine Ladegeräte von Drittherstellern, auch wenn sie identisch erscheinen. Ladegeräte von Drittherstellern sind mit den Akkupacks nicht kompatibel und könnten es beschädigen. Verhindern Sie die Überhitzung von Akkupacks. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht oder beheizte Oberflächen.
  • Seite 6 Produktübersicht Problem Fehlersuche Kontaktieren Sie Ihren Tasten stecken fest Händler vorort.
  • Seite 7: Produktübersicht

    Butterfly – Bedienungsanleitung Produktübersicht Abbildung 1: Butterfly Light-Garnitur Die Butterfly-Garnitur umfasst: Batterieladegerät Ladekabel Ladepad 3 Akkupacks Stirnlampe Externer Orange-Filter Schraubenzieher Batterieladegerät Laden der Batterie...
  • Seite 8 Produktübersicht Schließen Sie das Ladepad mittels des mitgelieferten Kabels an das Ladegerät an. Schließen Sie das Ladegerät an eine Wandsteckdose an. Platzieren Sie das Akkupack auf den Ladepad, wie in Abbildung 2 abgebildet. Es ist möglich, zwei Akkupacks gleichzeitig zu laden. Die Ladeanzeige leuchtet rot.
  • Seite 9: Akkupack

    Butterfly – Bedienungsanleitung Akkupack Jede Butterfly-Garnitur enthält drei Akkupacks, die als Stromquelle und Kontrollpult für die Stirnlampe dienen. Abbildung 3: Akkupack: Aufsicht Akkupacksteuerung – Lichtquelle EIN- und AUSschalten. Diese Funktion wird durch Berührung des Bereichs gesteuert, der in Abbildung 3 grün abgebildet ist.
  • Seite 10: Stirnlampe

    Produktübersicht Die Abblendung der Lichtquelle zu zwei unterschiedlichen Intensitäten wird durch Berührung des Bereichs auf der rechten Seite der Batterie gesteuert, der in Abbildung 3.1 grün markiert ist. Abbildung 4: Anschlusstafel (Unten) Hinweise Das Akkupack sorgt während des gesamten Entladezeitraums für eine konstante Lichtintensität. Sobald die Batterie komplett entladen ist, schaltet die Lampe aus.
  • Seite 11 Butterfly – Bedienungsanleitung Verwendung von Butterfly: Montieren Sie den externen Orange-Filter auf den vorderen Teil der Lichtquelle, indem Sie den äußeren Ring des Filters auf die Vorderseite der Lichtquelle drücken, wie in Abbildung 5 abgebildet. Abbildung 5: Montage des externen Filters...
  • Seite 12 Abbildung 6: Anschluss des Lupenrahmens der Stirnlampe Abbildung 7: Lichtquelle an der Universalklammer befestigt Legen Sie das Akkupack auf das Verbindungspad. Das Akkupack muss so ausgerichtet sein, dass das Butterfly- Logo nach vorn zeigt. Die Magnete richten die Batterieelektroden mit dem Verbindungspad aus.
  • Seite 13 Butterfly – Bedienungsanleitung Abbildung 8: Butterfly auf einem Rahmen montiert Abbildung 9: Stirnlampe auf Lupenrahmen montiert Stellen Sie den Winkel der Lichtrichtung ein, damit der Lichtstrahl durch die Lupen sichtbar ist.
  • Seite 14: Technische Spezifikationen

    Produktübersicht Technische Spezifikationen Batterieladegerät Eingangsspannung 100 – 240 V Netzspannung Ausgangsspannung 5 V DC Akkupack Interne Batteriespannung: 3,7 V Batteriekapazität: 0,56 Ah Dauer bis zur vollständigen 1,5 Stunden Batterieladung Durchschnittliche 2 Stunden Funktionsdauer Länge 50 mm Breite: 24 mm Tiefe: 12,5 mm Gewicht: 16 g...
  • Seite 15 Butterfly – Bedienungsanleitung LED Betriebsquelle 50.000 Stunden Brennfleckdurchmesser Bei 70 mm 35 mm...
  • Seite 16: Gewährleistung

    Produktübersicht Gewährleistung Gewährleistungsdeckung Admetecs Gewährleistungspflichten für die Butterfly sind auf die nachfolgenden Bedingungen beschränkt: Admetec leistet für das Butterfly-Produkt Gewährleistung für Material- und Herstellungsfehler über einen Zeitraum von zwei (2) Jahren für die Stirnlampe und ein (1) Jahr ab dem ursprünglichen Kaufdatum für alle anderen mitgelieferten Teile...
  • Seite 17 Butterfly – Bedienungsanleitung Teile, die ohne schriftliche Genehmigung von Admetec modifiziert wurden; oder (d) wenn ein Gewährleistungsetikett der Admetec entfernt oder entstellt wurde.
  • Seite 18 Produktübersicht Das CE-Zeichen zeigt an, dass das Gerät die Verordnung (EU) 2017/745 des europäischen Parlaments und des Rates vom 5. April 2017 zu medizinischen Geräten erfüllt Admetec Solutions Ltd. Bone Eliezer 5 3223703 Haifa Israel Obelis Goup Bd Général Wahis, 53, Brüssel, B-1030 Belgien Medizinisches Gerät Vorsicht! Beiliegende Dokumente heranziehen...

Inhaltsverzeichnis