Unternehmen das Recht vor, jederzeit Verwendungszweck, technischen Daten, Funktionsweise Änderungen in Bauweise, technischen Eigenschaften und sowie Montage des Geräts SIKU Sphere WiFi 100/160 Lieferumfang des Geräts vorzunehmen. Kein Teil dieser allen seinen Modifikationen. Fach- und Wartungskräfte Publikation darf ohne vorherige schriftliche Geneh- sollten eine Ausbildung im Bereich Lüftung absolviert...
Seite 3
WiFi SIKU SPHERE • Kein Teil dieser Publikation darf ohne vorheri- ge schriftliche Genehmigung des Unternehmens in irgendeiner Weise reproduziert, übertragen, in einem Informationssuchsystem gespeichert oder in andere Sprachen übersetzt werden. WARNUNG! Ähnlich wie bei der Verwendung anderer elektrischer Haushaltsgeräte sollten beim Betrieb dieses Ventilators die folgenden Grundregeln beachtet werden: •...
Serie reversibler, WLAN-gesteuerter SIKU Sphere WiFi 160: Lüftungsanlagen mit einem Kanaldurchmesser von 160 mm und einer Nennförderleistung von 50 m³/h Serie reversibler, WLAN-gesteuerter SIKU Sphere WiFi 100: Lüftungsanlagen mit einem Kanaldurchmesser von 100 mm und einer Nennförderleistung von 30 m³/h siku.at...
Modelle von der Beschreibung in dieser Wassereintritt: IP24. Betriebsanleitung abweichen können. AUSSENABMESSUNGEN DES INNENELEMENTES, MM ø 160 mm ø 103 mm TECHNISCHE DATEN MODELL SIKU SPHERE WIFI 100 SIKU SPHERE WIFI 160 LÜFTUNGSSTUFE 100 - 240V ~ 50/60 Hz VERSORGUNGSSPANNUNG (V/HZ) 1,80 3,00 4,40...
Bedientaste auf der Seite der Einheit. Die Bauweise ermöglicht das Schließen des Lüftungsrohres bei dauerhaftem Stillstand der Lüftungsanlage. Vorderteil des Innenelements mit Außenabdeckung Bietet eine ansprechende Optik. SIKU Sphere WiFi SIKU Sphere WiFi mit der Frost-Außenhaube (als Zubehör erhältlich) siku.at siku.at...
Minuten die Klappe mithilfe des Hebels entspricht der Position GEÖFFNET und die horizontale Position – der Position GESCHLOSSEN. manuell in die Position GESCHLOSSEN gebracht werden, SIKU Sphere WiFi um einen Luftrückstrom zu verhindern. Das Innenelement der Lüftungsanlagen ist mit einer automatischen Luftklappe ausgestattet.
Die folgende Abbildung zeigt den Mindestabstand der Lüftungsanlage ab. Die entsprechenden Werte sind vor Bohrung zu den umliegenden Objekten. in der Tabelle angegeben. MODELL DER LÜFTUNGSHAUBE SIKU SPHERE WIFI 100 SIKU SPHERE WIFI 160 165 mm 270 mm PATRONENLÄNGE (L)
Seite 9
WiFi SIKU SPHERE 2. Setzen Sie das Lüftungsrohr in die Wand ein. Zur um den Abstand A aus der Wand herausragen, welcher Montageerleichterung verwenden Sie die mitgelieferten für die Montage der Außenlüftungshaube erforderlich Montagekeile. An der Außenwand muss das Lüftungsrohr ist.
Seite 10
8. Verlegen Sie das Stromkabel wie hier abgebildet. Schließen Sie die Lüftungsanlage in Übereinstimmung mit dem externen Anschlussschema an die Stromversorgung an (siehe hierzu den Abschnitt „Netzanschluss“). Fixieren Sie das Stromkabel mit einer Kabelklemme. Platine A3 Platine A1 H1H2IN1IN2 siku.at siku.at...
Seite 11
WiFi SIKU SPHERE 9. Setzen Sie nach dem Anschluss die linke Abdeckung wieder ein. 10. Setzen Sie die Patrone in das Lüftungsrohr ein, Sie die Rolle bis zum Anschlag an die Patrone in wie unten abgebildet. Dann schließen Sie den An- das Lüftungsrohr ein.
Feuchtigkeitssensor, ein Schalter usw. Wenn der Schließerkontakt des externen Geräts schließt, schaltet die Lüftungsanlage in die maximale Lüftungsstufe um. Ein 0-10 V Analogsensor kann ebenfalls an die Lüftungsanlage angeschlossen werden. * Der Leitungsschutzschalter ist nicht im Lieferumfang enthalten. siku.at siku.at...
WiFi SIKU SPHERE EINSTELLUNG DER BETRIEBSARTEN DER LÜFTUNGSANLAGE MIT DIP-SCHALTERN Vor der ersten Inbetriebnahme der Lüftungsanlage stellen Sie die Lüftungsanlage mit dem DIP-Schalter auf der Steuerungsplatine ein. Um auf den DIP-Schalter zugreifen zu können, nehmen Sie das Vorderteil des Innenelements ab und öffnen Sie die Gummi-Abdeckung, welche den Schalter abdeckt.
• Infrarot-Fernbedienung • die Tasten an der Seite des Innenelements (siehe die Abbildung unten) • die App „SIKU RV WIFI“ auf dem Mobilgerät (Smartphone oder Tablet) STEUERUNG DER LÜFTUNGSANLAGE ÜBER DIE TASTEN AUF DEM INNENELEMENT Ein-/Ausschalten der Lüftungsanlage Wärmerückgewinnung Der Ventilator wechselt die Luftstromrichtung alle 70 Sekunden.
Seite 15
WiFi SIKU SPHERE Wärmerückgewinnungsbetrieb Die Laufrichtung des Ventilators wird alle 70 Sekunden gewechselt. Hierbei findet die Wärmerückgewinnung statt. Zur Einstellung der Lüftungsanlagen in gegenläufiger Richtung wechseln Sie die Position des DIP-Schalters Nr. 3. Lüftungsbetrieb Die Lüftungsanlage läuft im Ab- oder Zuluftbetrieb in der eingestellten Lüftungsstufe.
Lüftungsstufe oder erneut eine der Bedientasten des Timers. STEUERUNG DER LÜFTUNGSANLAGE ÜBER DIE MOBILE APP Zur Anlagensteuerung über das Mobilgerät installieren Sie die App SIKU RV WIFI. SIKU RV WIFI - APP STORE SIKU RV WIFI - PLAY MARKET Die Version des Betriebssystems des Mobilgeräts muss den Parametern entsprechen:...
SIKU SPHERE ANSCHLUSS DER APP AN DIE LÜFTUNGSANLAGE Laden Sie zur Steuerung der Lüftungsanlage das Programm SIKU RV WIFI herunter und installieren Sie es auf dem Mobilgerät. Standardmäßig funktioniert die Lüftungsanlage wie ein WLAN-Zugangspunkt. Schließen Sie das Mobilgerät an den WLAN-Zugangspunkt mit dem Namen (FAN + 16 Zeichen der Seriennummer), wie auf dem Gehäuse unter der...
Nach Ablauf des Countdowns der Abschaltverzögerung (standardmäßig 30 Minuten) wechselt die Lüftungsanlage in die zuvor eingestellte Betriebsart zurück. Power Drücken Sie die Taste zur Abschaltung des Betriebs. Feuchteanzeige. Meldet Luftfeuchtigkeit über dem Sollwert. Anzeige des externen Relais-Sensors. Meldet das Auslösen des externen Relais-Sensors. siku.at siku.at...
WiFi SIKU SPHERE Anzeige des externen analogen Sensors 0-10 V. Meldet Überschreitung des Sollwerts am externen Sensor. Alarmanzeige Die Anzeige leuchtet im Alarmfall in einer von zwei Farben auf: Rotes Leuchten deutet auf die Alarmabschaltung der Lüftungsanlage hin. Oranges Leuchten deutet auf fehlende Batterie oder niedrige Batterieladung hin.
EINSTELLUNG VON DATUM UND UHRZEIT Zur Einstellung des Datums und der Uhrzeit der Lüftungsanlage öffnen Sie Menü - Einstellungen – Datum und Zeit. Aktuelle Zeit: Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit ein. Aktuelles Datum: Stellen Sie das aktuelle Datum ein. siku.at siku.at...
WiFi SIKU SPHERE EINSTELLUNG DES ZEITGESTEUERTEN BETRIEBS Zur Einstellung des zeitgesteuerten Betriebs in der mobilen App öffnen Sie Menü – Einstellungen – Zeitplan. Zur Einstellung des zeitgesteuerten Betriebs stehen vier Zeitspannen für jeden Tag zur Verfügung. Standby Für jede Zeitspanne kann eine der drei Lüftungsstufen oder eingestellt werden.
Die Lüftungsanlagen reagieren nur im Master-Betrieb (Feuchtigkeitssensor, externer Digitalsensor, auf Sensorsignale. externer analoger Sensor 0–10 V) und schaltet in Bei Auslösen eines beliebigen Sensors im Netz von die entsprechende Betriebsart um. Lüftungsanlagen schalten alle verbundenen Lüftungsanlagen auf die maximale Lüftungsstufe um. siku.at siku.at...
WiFi SIKU SPHERE EINSTELLUNG DER WLAN-PARAMETER Die Einstellung der WLAN-Parameter ist nur an den Master-Anlagen möglich. Zur Einstellung der WLANParameter gehen Sie ins Menü - Verbindung - WLAN-Einstellung in der mobilen App. Drücken Sie die Taste Empfangen zur Anzeige der aktuellen WLAN-Einstellungen.
WLAN-Zugangspunkt für die restlichen Lüftungsanlagen verwendet werden Optional können einige Master-Anlagen an das Netzwerk des Routers angeschlossen werden, um eine Zonensteuerung zu ermöglichen. Router mit WLAN-Zugangspunkt Mobilgerät Mobilgerät Master Slave Nr.1 Slave Nr.N Zusätzlicher WLAN-Zugangspunkt Mobilgerät Mobilgerät Slave Nr. N+1 Slave Nr. N+N siku.at siku.at...
WiFi SIKU SPHERE VERBINDUNG DER MASTER- UND SLAVE-ANLAGEN WÄHREND DER EINSTELLUNG DER VERBINDUNG MÜSSEN SICH ALLE SLAVE-ANLAGEN IN DER NETZABDECKUNG DES WLANS DER MASTER-ANLAGE BEFINDEN. Zur Verbindung der Master- und Slave-Anlagen stellen Sie den DIP-Schalter an den Lüftungsanlagen auf die Master- und Slave-Positionen ein (siehe hierzu den Abschnitt „Einstellung der Betriebsarten der...
Ein zu niedriger Batteriestand kann eine Fehlfunktion den Deckel an der Steuerungsplatine. Entfernen Sie des zeitgesteuerten Betriebs verursachen. Trennen Sie die alte Batterie und setzen Sie eine neue Batterie Batterietyp: CR1220. die Lüftungsanlage vor dem Batteriewechsel von der ein. siku.at siku.at...
WiFi SIKU SPHERE ANSCHLUSS ÜBER CLOUD-SERVER Die Lüftungsanlagen können über Cloud-Server in der mobilen App gesteuert werden. Diese Funktion ermöglicht die Steuerung einer oder mehrerer verbundenen Lüftungsanlagen, die gemäß dem Anschlussschema Nr. 2 über jede Distanz über eine mobile App angeschlossen sind.
Seite 28
Heben Sie bei Bedarf den Anschlussstecker mit einem Schlitzschraubenzieher in der passenden Größe an. Ziehen Sie nicht an den Verwenden Sie dafür einen Schlitzschraubenzieher. Leitungen! 3. Entfernen Sie das Schallschutzmaterial aus dem Lüftungsrohr und entfernen Sie dann die Patrone. siku.at siku.at...
WiFi SIKU SPHERE 4. Reinigen Sie die Filter nach Bedarf (min. alle 3 Monate). Nach dem Ablauf von 90 Tagen des Dauerbetriebs leuchtet die Filterwechselanzeige (Filter) an der Lüftungsanlage auf. Das Zurücksetzen des Filtertimers erfolgt durch die mobile App oder drücken Sie die Taste auf dem Innenelement der Master-Anlage für 5 Sekunden bis zum Tonsignal.
Ausfall des Geräts infolge höherer Gewalt (Feuer, Überschwemmung, Erdbeben, Kriege, militärische Handlungen jeder Art, Blockaden). • Fehlen der Plomben, wenn solche durch die Betriebsanleitung vorgesehen sind. • Nichtvorlage der Betriebsanleitung mit ausgewiesenem Kaufdatum. • Fehlen des Kaufbelegs mit ausgewiesenem Kaufdatum, welcher den Kauf bestätigt. siku.at siku.at...
Gerät mit sämtlichem Zubehör mit einer Betriebsanleitung erhalten. Die Garantiebedingungen sind verständlich und akzeptiert. UNTERSCHRIFT DES KÄUFERS Stempel des Händlers MONTAGEPROTOKOLL Das Gerät SIKU Sphere WiFi __________ ist montiert und an das Stromnetz gemäß den Anforderungen dieser Betriebsanleitung angeschlossen. FIRMENNAME ANSCHRIFT TELEFON...
Seite 32
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. SIKU VertriebsgmbH | Bundesstraße 5 | 2102 Bisamberg | Austria | Tel.: +43 2262 61 521 | Fax: +43 2262 61 520 | www.sikusphere.at | office@siku.at BDA_50675_50676_SIKU_Sphere_WiFi_DE-01...