Herunterladen Diese Seite drucken
BGS technic 2001 Bedienungsanleitung

BGS technic 2001 Bedienungsanleitung

Werkstattwagen, 7 schubladen

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werkstattwagen, 7 Schubladen
Oberseite des Wagens
Zuerst sicherstellen, dass alle Schubladen geschlossen sind. Zum Verriegeln der Einheit zusammen mit der Tür
die Führungslasche der Tür in das Einleitungsloch stecken und den Schlüssel nach links drehen.
Zum Verriegeln der Einheit ohne die Tür den Deckel schließen und den Schlüssel nach links drehen.
Zum Entriegeln der Einheit zusammen mit der Tür den Schlüssel nach rechts drehen und die Tür hochziehen.
Zum Entriegeln der Einheit ohne die Tür den Schlüssel nach rechts drehen und die entsprechende Schublade
herausziehen.
Mittelteil und Rollwagen
Zuerst sicherstellen, dass alle Schubladen geschlossen sind.
Zum Verriegeln der Einheit zusammen mit der Tür die Tür aufziehen und den
Schlüssel nach links drehen.
Zum Verriegeln der Einheit ohne die Tür den Schlüssel nach links drehen.
Zum Entriegeln der Einheit zusammen mit der Tür den Schlüssel nach rechts
drehen und zuerst die Tür öffnen.
Zum Entriegeln der Einheit ohne die Tür den Schlüssel nach rechts drehen und
die entsprechende Schublade herausziehen.
Die Schubladen NICHT gewaltsam einschieben, da diese sich sonst nicht
verriegeln lassen und die Riegellasche oder die Verriegelungslöcher beschädigt
werden können.
Im Falle einer Beschädigung die Schubladen entfernen (nach den unten
angegebenen Schritten).
Die beschädigten Laschen oder Verriegelungslöcher mit einem Schraubenzieher
oder einer kleinen Zange ausrichten.
Zum Entriegeln der Einheit den Schlüssel nach rechts drehen und die Schublade
herausziehen.
(a): Riegellasche (b): Verriegelungsloch
Art. 2001
Abb.1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BGS technic 2001

  • Seite 1 Art. 2001 Werkstattwagen, 7 Schubladen Oberseite des Wagens Zuerst sicherstellen, dass alle Schubladen geschlossen sind. Zum Verriegeln der Einheit zusammen mit der Tür die Führungslasche der Tür in das Einleitungsloch stecken und den Schlüssel nach links drehen. Zum Verriegeln der Einheit ohne die Tür den Deckel schließen und den Schlüssel nach links drehen.
  • Seite 2 Falls die Schubladen entfernt werden müssen, bitte die folgenden Anweisungen zum Entfernen der Schubladen beachten: 1. Rollgebogene Schubladenschienen 1) Die Schublade ganz herausziehen und dann ganz wenig nur zurückschieben. 2) Einen Schraubenzieher in diesen Schlitz an der Schiene einfügen und dann bis zum Stopp drücken, bis dadurch die Lanze gelöst wird.
  • Seite 3 WERKSTATTWAGEN MIT WERKSTATTWAGENEINLAGE BESTÜCKEN Alle Schubladen werden mit Schutzmatte (A) ausgeliefert. Schutzmatte (A) vor dem Einlegen der Werkstattwageneinlage entfernen. Die Schubladen sind durch Sicherung (B) an der rechten und linken Schiene gegen komplettes Herausfahren gesichert. Zum leichteren Einlegen der Werkstattwageneinlagen: Beide Sicherungen entriegeln.
  • Seite 4 Art. 2001 Workshop Trolley, 7 Drawers Top Chest Make sure to close all drawers at first. To lock the unit with door, insert the locating tab of the door into the metering hole and turn left the key. To lock the unit without door, close lid and tum left the key.
  • Seite 5 If it becomes necessary to remove drawers, follow these drawer removal instructions: 1. RolI Formed Drawer Slides 1) Pull drawer all the way open then push back a fraction of an inch. 2) Insert a screwdriver into this slot in the slide and push in on the stop until it clears the lance.
  • Seite 6 PUT THE TOOL TRAY INTO THE WORKSHOP TROLLEY All drawers are delivered with a protective mat (A). Remove the protective mat (A) before inserting the tool tray. The drawers are secured, against complete retracting, by locking mechanism (B) on the right and left rail.