Herunterladen Diese Seite drucken

Holzspielzeug Peitz 1010 Aufbauanleitung Seite 2

Werbung

Empfehlung
Um den Charakter des Spielgerätes zu erhalten, ist es notwendig, geölte Produkte in regelmäßigen
Abständen nachzuölen. Naturbelassene oder farbige Oberflächen können mit einem feuchten Tuch
gereinigt werden.
Allgemeines:
1020 | 1021 Spielhaus / Buche-Ausführung: B/T/H 165/84/134cm
1010 | 1011 Spielhaus in Erle-Ausführung: B/T/H 137/84/139 cm
1005 Spielhaus in weiß: B/T/H 137/84/139cm
1020.1 | 1021.1 Spielständer / Buche-Ausführung: B/T/H 82/84/134cm
1010.1 | 1011.1 Spielständer in Erle-Ausführung: B/T/H 68,5/84/139 cm
1005.1 Spielständer in weiß: B/T/H 68,5/84/139cm
Sachgemäße Anwendung
Dieses Spielzeug ist für den privaten Gebrauch bestimmt. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für
Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen.
Anweisung für eine sachgerechte Montage
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Spielgerätes die Bedienungs- und Aufbauanleitung sehr sorg-
fältig durch und bewahren Sie diese gut auf. Falls sie das Spielgerät an Dritte weitergeben, geben Sie
auch die Bedienungsanleitung mit.
ACHTUNG! Dieses Produkt muss von Erwachsenen aufgebaut werden.
Empfehlung: Bitte mit zwei Personen aufbauen.
Kontrollieren Sie vor dem Aufbau alle Teile auf Vollständigkeit und Schäden.
Sollte die Lieferung unvollständig sein oder Schäden aufweisen, verwenden Sie den Artikel nicht.
Benachrichtigen Sie uns umgehend. Per Mail an info@holzspielzeug-peitz.de. Senden Sie uns
aussagekräftige Fotos, Ihre Bestellnummer und Ihre Telefonnummer. Wir melden uns danach
schnellstmöglich.
Bevor Sie mit der Montage beginnen, lesen Sie die Aufbauanleitung aufmerksam und vollständig
durch. Für die Montage wird geeignetes Werkzeug benötigt (Akku-Bohrschrauber und Hammer).
Achten Sie darauf, alle Teile fest miteinander zu verschrauben.
Sorgen Sie für einen sicheren Stand des Spielgerätes auf einem ebenen und festen Untergrund.
Nutzen Sie die Verpackung als Aufbauunterlage, um das Holz vor Kratzern zu schützen.
Wir weisen darauf hin, dass die Aufbauanleitung für etwaige Gewährleistungsansprüche aufbe-
wahrt werden muss.
Jedes Holz-Spielzeug ist ein Unikat! Holz ist ein Naturprodukt.
Bei starker Sonneneinstrahlung kann sich die Farbe verändern. Bei großen Unterschieden im
Raumklima (Temperatur und Feuchtigkeit) dehnt sich das Holz aus oder zieht sich zusammen.
Holz-Farben, Strukturen, kleine Risse, leichter Verzug, Verwachsungen und Äste sind natürliche
Eigenschaften des Holzes. All diese aufgeführten Eigenschaften sind kein Qualitätsmangel und
somit kein Reklamationsgrund.
Allgemeine Sicherheitshinweise
ACHTUNG! Das Spielzeug darf ausschließlich unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen be-
spielt werden.
ACHTUNG! Nur für den Hausgebrauch geeignet.
ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 36 Monate geeignet. Es besteht Erstickungsgefahr, aufgrund
verschluckbarer Kleinteile.
Video: Hilfe zum Aufbau der Spielständer
Aufbauanleitung Spielständer
1. Legen Sie alle Einzelteile des
Spielständers vor sich hin. Der
komplette Spielständer besteht
aus zwei identischen Einzelteilen.
Die Aufbauanleitung gilt für bei-
de, einzeln stehenden, einseiti-
gen Spielständer gleichermaßen.
2. Sollten Sie nur eine Hälfte des
Spielständers erworben haben,
so weisen wir darauf hin, dass
dieser mit dem Befestigungsset
1009.1 (Optional hinzubestellbar)
aus Sicherheitsgründen an der
Wand befestigt werden muss.
3.Für die Spielständer 1005, 1010
und 1020 stecken Sie die Regal-
bretter; inklusive der Dübel, fest
in die vorgebohrten Löcher der
Seitenteile. Verschrauben Sie die
Regalbretter von außen mit 4
Schrauben (4 x 35mm) mit dem
Seitenteil. Nun stecken Sie die
langen Querstangen in die dafür
vorgesehenen Löcher. Die Spiel-
ständer 1011 und 1021 stecken
Sie mit Hilfe der mitgelieferten
Zapfen rechtwinkelig zusammen.
Fixieren Sie die Zapfen durch
einen vorsichtigen Schlag.
4.Nun montieren Sie, wie unter
Punkt zwei beschrieben, das
zweite Seitenteil des Spielstän-
ders. Eine Fixier-Schraube 3,5 x
30mm wird auf beiden Seiten
aller Spielständermodelle einge-
schraubt. Der einseitige Spiel-
ständer steht nun fest. Verfahren
Sie mit dem zweiten Spielstän-
derelement,
dem
Gegenstück
des Spielhauses, gleich.
Gezapfte Version
Schraubversion
Spielhaus 1010 | 1020 | 1005
8 Schrauben 4 x 35mm
2 Schrauben
3,5 x 30mm

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

10111020102110051010.11011.1 ... Alle anzeigen