Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hama GmbH & Co KG
D-86651 Monheim/Germany
www.hama.com
All listed brands are trademarks of the corresponding companies. Errors and omissions excepted,
and subject to technical changes. Our general terms of delivery and payment are applied.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hama Slimline

  • Seite 1 Hama GmbH & Co KG D-86651 Monheim/Germany www.hama.com All listed brands are trademarks of the corresponding companies. Errors and omissions excepted, and subject to technical changes. Our general terms of delivery and payment are applied.
  • Seite 2 C O M P U T E R DVD Brenner, extern »Slimline« DVD Recorder 00053117...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    (1) USB-A Anschlusstecker (zum PC/Notebook) werden, solange noch ein Datentransfer stattfi ndet! (2) Zusätzlicher USB-A Anschluss zur Stromversorgung Die Firma Hama GmbH und Co. KG haftet unter keinen (zum PC/Notebook) Umständen für den Verlust von Daten, die auf Datenträgern (3) Mini-USB Anschluss (zum Laufwerk) gespeichert wurden.
  • Seite 4: Disk Einlegen

    Schließen Sie nun das USB Verbindungskabel an einem freien Legen Sie die Disc mit der Beschriftung nach oben auf die USB Anschluss am PC/Notebook an. Die Betriebs LED des Lade. Drücken Sie die Disk in der Mitte herunter um sie auf der Laufwerkes beginnt zu blinken.
  • Seite 5: Disk Herausnehmen

    4.3 Disk herausnehmen 4.4 Notauswurf Dieses externe Laufwerk verfügt über eine manuelle Drücken Sie bei angeschlossenem Laufwerk die Auswurftaste Auswurffunktion, mit der eine Disk im Notfall manuell die sich an der Vorderseite des Laufwerkes befi ndet. Kurz ausgeworfen werden kann. darauf öffnet sich die Schublade.
  • Seite 13 d Hinweis zum Umweltschutz: Ab dem Zeitpunkt der Umsetzung der europäischen Richtlinien 2002/96/EG und 2006/66/EG in nationales Recht gilt folgendes: Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Verbraucher ist gesetzlich verpfl ichtet, elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien am Ende ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten, öffentlichen Sammelstellen oder an die Verkaufsstelle zurückzugeben.

Inhaltsverzeichnis