Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 139
electric scooter
Street edition - Black&Yellow
User Manual
English | Italiano | Español | Français | Deutsch | Polskie | Čeština | Slovenský | Português | Ελληνικά

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Scrambler Ducati CITY CROSS-E

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Index English Italiano Español Français Deutsch Polskie Čeština Slovenský Português...
  • Seite 139 Deutsch Elektroroller Benutzerhandbuch Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Für Informationen, technische Unterstützung und Hilfe wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder besuchen Sie www.ducatiurbanemobility.it Für Ersatzteile siehe Sie www.urbanemobility.com...
  • Seite 140 Verzeichnis Sicherheitshinweise Schnellstartanleitung Packungsinhalt Produktübersicht Über die Bedienelemente / Montage und Inbetrieb- nahme des Bedienfelds Klappen und Tragen Laden und Aktivieren der Batterie Einstellung der Bremsen Autonomie Lagerung und Reinigung Allgemeine Warnhinweise App-Konfiguration Fahren lernen Akku (Warnhinweise) Verantwortung Wartung und tägliche Reinigung Technisckes Datenblatt Fehlersuche Fehlercode-Tabell e...
  • Seite 141: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden. Bewahren Sie dieses Handbuch zur späteren Konsultation oder für weitere Benutzer auf. • Das Unternehmen übernimmt keine Haftung bei unsachgemäßer Verwendung des Produkts oder bei Nichteinhaltung sowohl der Straßenverkehrsordnung als auch der Anweisungen in diesem Handbuch.
  • Seite 142 2. Kurzanleitung • Laden Sie den Elektroroller beim ersten Gebrauch zu 100% auf. • Aktivieren Sie den Stromkreis, drücken Sie den Netzschalter für einige Sekunden, um ihn zu starten. • Prüfen Sie die Batterieanzeige, wenn die Batterie schwach ist, laden Sie sie vor dem Gebrauch auf, der Elektroroller ist ein Gerät, das periodisch aufgeladen werden muss, um zu funktionieren.
  • Seite 143: Packungsinhalt

    3. Packungsinhalt Elektroroller montiert, wird der Lenker mit den entsprechenden Schrauben zu installieren. • Elektroroller • Zubehör: - Sechskantschlüssel - Nr. 4 Schrauben - Adapter zum Aufpumpen von Reifen • Ladegerät...
  • Seite 144: Produktübersicht

    4. Produktübersicht Display Bremsehebel Gaspedal Haken Vorderes Licht Lenkerstange Schließsystem Hinteres Licht Mechanismus klappbar Verriegelungsklemme / Transport Trittbrett Scheibenbremse Ständer Vorderes Rad Hinteres Rad Motor / Ladeanschluss Elektronikbremse...
  • Seite 145: Über Die Bedienelemente / Bedienfeld

    5. Über die Bedienelemente / Bedienfeld Bedienfeld: 1. Tachometer: Zeigt in Echtzeit die Geschwindigkeit des Elektrorollers und Fehlercodes an 2. Batteriestand: Der Batteriestand wird durch 4 Balken angezeigt 3. Einheit der Maßeinheit: Zeigt die Einheit der Geschwindigkeitsmessung an 4. Geschwindigkeitsbegrenzung: Das Symbol S zeigt den ausgewählten Modus an. 6Km/h max bei weißer Farbe, 15Km/h max bei oranger Farbe, 25 Km/h max bei roter Farbe.
  • Seite 146 Bremshebel links Bremshebel rechts (Scheibenbremse) (elektronische Bremse) A - Vorderes Licht ON/OFF B - Taste Klingel ON/OFF Einschalten (B): Halten Sie diese Taste (B) drei Sekunden lang gedrückt, um den Elektroroller ein-/auszuschalten. Geschwindigkeitsmodus (B): Drücken Sie diese Taste (B) zweimal schnell, um den Modus zu wählen.
  • Seite 147: Montage Und Konfiguration

    6. Montage und Konfiguration 1. Den Ständer öffnen 2. Lösen Sie den Drehknopf des Klappmechanismus gegen den Uhrzeigersinn, heben Sie den Lenkervorbau an, ziehen Sie den Drehknopf des Klappmechanismus im Uhrzeigersinn fest. 3. Montieren Sie den Lenker auf dem Vorbau, setzen Sie die vier Schrauben ein/schrauben Sie sie ein, aber ziehen Sie sie nicht fest.
  • Seite 148: Klappen Und Tragen

    7. Klappen und Tragen Schalten Sie das Gerät aus, öffnen Sie die Verriegelung durch Drehen des Knopfes gegen den Uhrzeigersinn, biegen Sie die Lenkstange zum Trittbrett und befestigen Sie den Haken an der Verriegelungsklemme an der Seite des Schutzblechs. Transportposition Tragen Sie den Elektroroller immer mit einer oder beiden Händen an der Lenkstange.
  • Seite 149: Einstellung Der Bremsen

    9. Einstellung der Bremsen Stellen Sie die Bremse ein: Wenn die Bremse zu fest angezogen ist, verwenden Sie den mitgelieferten Schraubenschlüssel und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, um den Druck des Bremsseils zu lösen, kürzen Sie dann das Seil und ziehen Sie es mit dem Schraubenschlüssel fest. Wenn die Bremse zu locker ist, führen Sie den umgekehrten Vorgang durch und verlängern Sie das Bremskabel.
  • Seite 150 10. Autonomie Die maximale Autonomie hängt von mehreren Variablen ab: Gelände: Das Fahren auf glatten Straßen gewährt eine größere Autonomie als das Fahren auf holprigen Straßen und Hängen. Benutzergewicht: Je schwerer der Benutzer, desto geringer die Autonomie. Temperatur: Das Fahren mit dem Elektroroller in einer sehr kalten oder heißen Umgebung beeinflusst die Reichweite.
  • Seite 151: Allgemeine Warnhinweise

    12. Allgemeine Warnhinweise • Prüfen Sie vor jedem Einsatz die Bremsen, den Druck (30 PSI), den Zustand der Räder und die Drosselklappe. Wenn Sie ungewöhnliche Geräusche oder Anomalien bemerken, verwenden Sie das Produkt nicht und wenden Sie sich an den technischen Kundendienst Ihres Händlers.
  • Seite 152 13. App-Konfiguration Was kann ich mit der Ducati Urban e-Mobility App machen? • Eine Selbst-Diagnose starten • Einstellen der Fahrmodi • Einstellen der Maßeinheit für die Geschwindigkeit (Km/Mph) • Einstellen des Inbetriebnahme-Modus • Einstellen der Cruisi Control-Funktion • Anzeige der gefahrenen Teil- und Gesamtkilometer •...
  • Seite 153 1. Laden Sie die App auf Ihr Smartphone herunter. 2. Schalten Sie den Elektroroller ein und aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone. 3. Starten Sie die App und melden Sie sich an*, verbinden Sie Ihr Smartphone über Bluetooth mit dem Elektroroller in 1-2 Metern Entfernung. *Wenn Sie diese App zum ersten Mal verwenden, füllen Sie bitte das Feld "E-Mail"...
  • Seite 154: Die App-Schnittstelle Mit Zugehörigem Elektroroller Sieht Wie Folgt Aus

    Die App-Schnittstelle mit zugehörigem Elektroroller sieht wie folgt aus: Zugehöriger Elektrorolle Die Hauptschnittstelle Batterieanteil des Elektrorollers Geschwindigkeit in Echtzeit Gefahrene Strecke (ODO) Fahrmodus Verwendungszeit Gefahrene Strecke (TRIP) Kartene Strecke aufzeichnen instellungen Anwendung aktivieren / deaktivieren...
  • Seite 155: Über "Cruise Control"

    Zugehörige Schnittstelle für Elektroroller-Einstellungen Benutzerprofil App-Sprache Name des Elektrorollers Geschwindigkeit- Maßeinheit ON/OFF Cruise Control ON/OFF Modus Null Start ON/OFF Motorsperre Informationen Kundendienstanfrage Benutzerprofil abmelden Über "Cruise Control": Aktivieren Sie die Funktion "Cruise Control" in der App, halten Sie den Elektroroller auf einer konstanten Geschwindigkeit (>8Km/h) und drücken und halten Sie den Gashebel für einige Sekunden.
  • Seite 156 14. Damit fahren lernen Befolgen Sie die Sicherheitshinweise, bevor Sie mit dem Elektroroller fahren. Verwenden Sie zugelassene Schutzkleidung wie Helme und Knieschützer. Verwenden Sie den Elektroroller nicht im Regen. Der Elektroroller kann nicht von mehr als einer Person gleichzeitig benutzt werden. Kinder unter 14 Jahren* und schwangere Frauen dürfen diesen Elektroroller nicht benutzen.
  • Seite 157 Zugelassenes Mindestgewicht auf dem Elektroroller: 20 kg. Zugelassenes maximales Gewicht auf dem Elektroroller: 120 kg. Fahren Sie nicht mit dem Elektroroller, wenn Sie Alkohol und/oder Medikamente zu sich genommen haben. Telefonieren Sie nicht und hören Sie keine Musik, während Sie mit dem Elektroroller fahren.
  • Seite 158 Verwenden Sie den Elektroroller nicht in gefährlichen Bereichen, in Gegenwart von brennbaren und/oder explosiven Substanzen, Flüssigkeiten und/oder Schmutz. Dieser Elektroroller ist nicht für das Fahren auf Straßen und Autobahnen ausgelegt. Konsultieren Sie die in Ihrer Gemeinde geltende Gesetzesverordnung, wo der Verkehr mit Elektrorollern erlaubt ist.
  • Seite 159 Fahren Sie immer mit beiden Händen am Lenker. Fahren Sie den Elektroroller nicht mit nur einem Fuß. Betätigen Sie den Gashebel nicht, wenn Sie den Elektroroller schieben. Fahren Sie mit Ihrem Elektroroller nicht über Pfützen und nasse Oberflächen.
  • Seite 160 Geben Sie auf Ihren Kopf acht, wenn Sie unter Vordächern, Toren und/oder dergleichen durch fahren. Bewegen Sie den Lenker nicht abrupt, wenn Sie mit der höchstzulässigen Geschwindigkeit fahren. Berechnen Sie immer einen sicheren Bremsweg, um Hindernisse, Kurven und Unebenheiten in der Fahrbahn rechtzeitig erkennen und umfahren zu können.
  • Seite 161 Schlagen Sie nicht mit den Rädern auf Hindernisse. Berühren Sie den Motor nicht sofort nach dem Fahren, da er möglicherweise eine hohe Temperatur aufweist. Halten Sie einen Mindestsicherheitsabstand von 5 m zu anderen Fahrzeugen ein.
  • Seite 162: Batterie (Warnhinweise)

    15. Batterie (Warnhinweise) Stellen Sie sicher, dass der Elektroroller, das Ladegerät und der Ladeanschluss trocken sind. Wenn der Elektroroller vollständig aufgeladen ist, wechselt die LED am Ladegerät von rot (Aufladen) auf grün (Ladevorgang abgeschlossen). Verwenden Sie nur das Original-Ladegerät. Andere Ladegeräte beschädigen die Vorrichtung und führen andere potenzielle Risiken mit sich.
  • Seite 163: Verantwortung

    Bitte beachten Sie folgende Hinweise unbedingt: Öffnen oder zerlegen Sie den Akku keinesfalls, schlagen Sie nicht auf den Akku und befestigen Sie keine Gegenstände an diesem. Berühren Sie niemals aus der Batterie austretende Substanzen, da diese gefährlich sind. Lassen Sie Kinder oder Haustiere nicht den Akku berühren. Der Akku darf weder überladen, noch komplett entladen oder kurz geschlossen werden.
  • Seite 164: Wartung Und Tägliche Reinigung

    17. Wartung und tägliche Reinigung Reinigung und Lagerung • Wenn sich am Rahmen des Elektrorollers Flecken befinden, wischen Sie diese mit einem feuchten Tuch ab. Wenn die Flecken bestehen bleiben, tragen Sie Zahnpasta auf, bürsten Sie sie mit einer Zahnbürste und wischen Sie sie mit einem feuchten Tuch ab. Bei Kratzern auf Kunststoffteilen verwenden Sie Schleifpapier oder anderes Schleifmaterial, um diese zu entfernen.
  • Seite 165 Hinweis: Ist dieser vollständig aufgeladen, hat er eine Autonomie von 120-180 Tagen. Der Schaden, der durch ein längeres Nichtaufladen verursacht wird, ist irreversibel und wird nicht von der Garantie abgedeckt. Tritt ein Schaden auf, kann der Akku nicht mehr aufgeladen werden (die Demontage des Akkus durch nicht qualifiziertes Personal ist verboten, da dies zu Stromschlägen, Kurzschlüssen oder sogar größeren Schadensfällen führen kann).
  • Seite 166: Allgemeine Informationen

    18. Technisches Datenblatt Allgemeine Informationen Fahrgestell Aluminiumlegierung Geschwindigkeit S bianca: <= 6km/h | S arancione: <= 15km/h | S rossa: <= 25km/h (max velocità)* Max. Gefälle 15% (Änderungen abhängig vom Fahrergewicht, den Straßenverhältnissen und der Temperatur) Bremsen Doppelbremsen: elektrische Scheiben vorne und Motor 350W hinten Reifen...
  • Seite 167: Abhilfe Bei Problemen

    19. Abhilfe bei Problemen Durchzuführende Tests: • Überprüfen Sie nach einem Sturz, ob der Gashebel richtig funktioniert. Beschleunigen und verzögern Sie dazu mehrmals. • Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit, ob die Bremsen ordnungsgemäß funktionieren. Bewegen Sie dazu das Fahrzeug von Hand und bremsen Sie plötzlich, um sicherzustellen, dass es auf die Bedienelemente reagiert.
  • Seite 168 20. Tabelle der Fehlercodes Fehlercode Angaben Elektronischer Beschleunigerfehler Batteriespannung höher als 42 V Batteriespannung niedriger als 32 V Ausgangsstrom übersteigt 14A Fehler in der Verdrahtung des Motorsitzes Motor blockiert Ausfall der Motorphasenleitung Fehlfunktion des vorderen oder hinteren Lichtes Wenn der Gashebel mehrere Sekunden lang gehalten wird, um VORSICHT eine konstante Geschwindigkeit zu halten, wird die Cruise Control- Funktion automatisch aktiviert, auch wenn der Hebel losgelassen...
  • Seite 169 VORSICHT Behandlung von Elektro- oder Elektronikgeräten am Ende ihrer Lebensdauer (gilt in allen Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Systemen mit getrennter Sammlung) Dieses Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt nicht als normaler Hausmüll betrachtet werden sollte, sondern an eine geeignete Sammelstelle für das Recycling von Elektro- und Elektronikgeräten (WEEE) geliefert werden sollte.
  • Seite 170: Behandlung Von Altbatterien (Anwendbar In Allen Ländern Der Europäischen Union Und Anderen Europäischen Systemen Mit Getrennten Sammelsystemen)

    VORSICHT Behandlung von Altbatterien (anwendbar in allen Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Systemen mit getrennten Sammelsystemen) Dieses Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung weist darauf hin, dass der Akku nicht als normaler Hausmüll betrachtet werden sollte. Bei einigen Batterietypen kann dieses Symbol in Kombination mit einem chemischen Symbol verwendet werden.
  • Seite 171 ACHTUNG Lesen Sie das Handbuch und die folgenden Anweisungen vollständig durch, bevor Sie das Produkt verwenden. Produktname: CITY CROSS-E Produkttyp: Elektroroller Herstellungsjahr: 2021 Hinweis: • Verwenden Sie zum Aufladen dieses Elektrorollers NUR das mitgelieferte Ladegerät mit der Bezeichnung FY-4202000 mit der folgenden Ausgangsspannung: 42V – 2A.
  • Seite 172: Konformitätserklärung

    Anschrift: Via Bargellino 10, 40012 Calderara di Reno (BO), Italien zertifiziert dass der Entwurf und die Produktion dieses Produkts Marke Ducati Scrambler Arttikelnummer Modell: CITY CROSS-E Produkttyp: Elektroroller die folgenden Richtlinien einhalten: Maschinenrichtlinie 2006/42 / EG MD Standard: Anhang I von 2006/42/EC, EN ISO 12100:2010, EN 60335-1:2012+A11:2014+A13:2017, EN62233:2008 EMV: EN 55014-1:2017+A11:2020;...

Inhaltsverzeichnis